willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / ARTY WEEKEND Think big! Die Deichtorhallen bieten nicht nur einen der größten Ausstellungsräume Europas, sondern umfassen auch das Haus der Photographie und die Sammlung Falckenberg. Fotos: Henning Rogge/Deichtorhallen Hamburg, Wootton/fluid/Courtesy of The Warburg Institute, Sergey Kelin/Shutterstock, Thomas Engel, Proof of Stake – Technologische Behauptungen/Installationsansicht/Kunstverein in Hamburg/2021/Fred Dott >>> SAMSTAG Ein Tag auf großem Fuß. Riesige Lagerhallen, reserviert für die Kunst, und ein Off- Festival, das fast ein ganzes Jahr dauert. Tja, Hamburg verbindet eben Nüchternheit und Größenwahn. > Heute starten wir in großem Maßstab. Auf 3.800 Quadratmetern, um genau zu sein. So groß ist die Halle für aktuelle Kunst, und sie ist nur einer von vielen Räumen in den Deichtorhallen. Die ehemalige Großmarkthalle im Zentrum wurde 1988 in einen Kunstort verwandelt. Die Kunst der Gegenwart und Zukunft wird hier selbstbewusst zelebriert und darf sich Raum nehmen. Andy Warhol, Louise Bourgeois, Martin Kippenberger und Jonathan Meese sind nur einige der Highlights der Fach-Gebiete Das Remake der Zettelkastenwand im Archiv des Warburg Institute, zu sehen in der Ausstellung über Aby Warburg in den Deichtorhallen. 54 falstaff LIVING 7 / 21
Fragile Technologie Installation von Isa Genzken in der Gruppenausstellung »Proof of Stake« im Kunstverein in Hamburg. Permanente Präsenz Seit 1817 besteht der Kunstverein in Hamburg, seit 1993 ist er in der ehemaligen Markthalle zu Hause. letzten 30 Jahre. Ebenso Teil der Deichtorhallen ist das Haus der Photographie, das zurzeit saniert wird, die Sammlung Falckenberg als Dependance im Stadtteil Harburg lockt mit einem Ausflug an den Stadtrand. OFF IN ST. PAULI Einen weiteren Wandel vom Merkantilen zum Künstlerischen hat die ehemalige Markthalle hinter sich, in der seit 1993 der Kunstverein in Hamburg zu Hause ist. Gegründet 1817, ist er einer der ältesten in Deutschland und lebte lange ein unstetes Nomadendasein an verschiedenen Orten. Heute hat er sein Zuhause gefunden und pflegt seine Mission der Förderung junger Künstler mit großem Engagement und stetiger Überraschung. Junge Künstler, nämlich drei Burschen unter 30, waren es auch, die 2012 die Affenfaust Galerie gründeten. Den Namen für ihren Offspace in St. Pauli borgten sie sich von einem komplexen Seemannsknoten, der als Symbol für die kreative Verknotung von Kunst und Kultur steht. Seit 2013 veranstalten sie zudem das Knotenpunkt-Kunstfestival, die größte Urban-Contemporary-Art-Ausstellung Nordeuropas und eine Art Megamesse der Off-Szene. Das Knotenpunkt 2021 ist noch bis Jahresende erlebbar und lohnt mit überbordendem Programm allein schon die Reise. > DEICHTORHALLEN Aby Warburg, bis 31. 10. 2021 deichtorhallen.de/ausstellung/aby-warburg Die Welt in St. Pauli Mit ihrem Knotenpunkt-Festival, das über 1000 Künstlerpositionen zeigt, wurde die junge Galerie Affenfaust zur großen Nummer. KUNSTVEREIN IN HAMBURG Proof of Stake, bis 14. 11. 2021 kunstverein.de/ausstellungen/aktuell/proof-of-stake AFFENFAUST GALERIE Knotenpunkt-Kunstfestival, bis 31. 12. 2021 knotenpunkt.net affenfaustgalerie.de/de/show/ groupshow-knotenpunkt21 7 / 21 LIVING falstaff 55
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 200179
design / DOROTHEUM ZUM ERSTEN, ZUM
design / DOROTHEUM Mehr als 300 Jah
QUALITY LIVING AM TRAUMHAFTEN ATTER
kulinarik / FINE DINING Kreativ am
kulinarik / FINE DINING »Fotografi
kulinarik / FINE DINING EXTREME Hä
kulinarik / INTERVIEW Hat gut lache
kulinarik / INTERVIEW Tirol leuchte
kulinarik / INTERVIEW Alles fürs A
kulinarik / RIEDEL GLASMANUFAKTUR D
kulinarik / THANKSGIVING DEKORATIV
kulinarik / SPÜLGADGETS Dezent All
Endlich angekommen In Ihrem neuen Z
esidences / GEFÖRDERTER UND FREIER
esidences / GEFÖRDERTER UND FREIER
esidences / TEMPORÄRES WOHNEN MAL
esidences / TEMPORÄRES WOHNEN Das
esidences / TEMPORÄRES WOHNEN Kenn
esidences / BETON KONKRET FEDERAL H
esidences / BETON KONKRET Ein schwe
esidences / BETON KONKRET LOISIUM,
esidences / BAUTRÄGER ALLES IN BEW
esidences / BAUTRÄGER Eine Kunstin
esidences / BAUTRÄGER DYNAMISCHES
esidences / VALUE ONE Neue Welt des
esidences / INTERVIEW UNIQA Tower E
esidences / INTERVIEW > Stadtentwic
esidences / MALEDIVEN Bereist man d
esidences / MALEDIVEN Welterbe Das
esidences / MALEDIVEN VOAVAH by Fou
esidences / LIVING SALON Was macht
esidences / LIVING SALON > Was mach
esidences / LIVING SALON > PLODERER
esidences / KAYSER Wohnerlebnis Im
HAUS IM SCHILF / AM HAFEN MY FAVORI
WOHLIGE ATMOSPHÄRE Das »Chalet K
® NEU HOME COLLECTION Verwandeln S
inspiration / HOLZ NATUR- BELASSEN
inspiration / HOLZ 7. 8. 9. 7. Expe
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
inspiration / REVIEW EVENT-CLIPPING
inspiration / DESIGN DISTRICT 2021
ezugsquellen Zeitlos Die »Atmos«
07 07 IMPRESSUM 7/2021 ZEITSCHRIFT
inspiration / #SUPPORTTHELOCALS AME
inspiration / PREVIEW LIVING 8/2021
Zukunft ist, was wir heute gestalte
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram