PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 07/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Zeit
  • Trends
  • Wohnen
  • Architektur
  • Beigestellt
  • Licht
  • Kunst
  • Wien
  • Hamburg
  • Falstaff

trends / SPOT ON LIGHT

trends / SPOT ON LIGHT Simpel ausgefuchst Eine gelungene Petitesse ist die Keramikhängelampe »Wide«, die mit Kegel- und Dreiecksformen spielt. moebe.dk > »Aktuell setzen sich vermehrt wärmere Farben durch. Messing, Gold, Bronze, Braun, Rauchgrau, Kupfer, Rosé, aber auch Blau und Grün sind im aktuellen Farbenspektrum vertreten«, zählt die Lichtexpertin auf und ergänzt: »Wir bemerken aktuell auch den Trend, dass bestehende Designs und Designklassiker technisch mit LED aufgerüstet werden und hinsichtlich Material und Farben adaptiert und veredelt werden.« Dabei kommen nicht selten Leder, Holz, Glas, Keramik oder gar Marmor zum Einsatz. Federleicht Bei der Hightech- Hängeleuchte »Flying« sind Absenken, Anheben und Neigen Gestaltungsprinzipien. tobiasgrau.com GUT IN FORM Erdanziehung Der Neoluster »Gravity Chandelier« folgt ebenso subtil wie filigran den Gesetzen der Schwerkraft. moooi.com Man merkt: Natürliche Materialien sind im Interior-Design nach wie vor ein wichtiges Thema. Ebenso wie clever eingesetzte organische Formensprache, die diese Natürlichkeit unterstreicht. »Je kühler und nüchterner die Umgebung wird, desto mehr verlangt es nach Natur, nach dem Ursprung, nach Wärme und Gemütlichkeit«, erklärt Dörfler-Rampf und fasst zusammen: »Organische Formen brechen dabei die oft nüchternen, geradlinigen Umgebungen auf.« Dieses Gestaltungsprinzip, das jetzt auch nicht unbedingt das Neueste ist, wird deshalb immer wieder auch auf die Spitze getrieben. So hat etwa der britische Designer Paul Cocksedge mit seinem »Gravity Chandelier« für das niederländische Label Moooi > Fotos: beigestellt 34 falstaff LIVING 7 / 21

Wetscher Wohngalerien im Zillertal. Lesen Sie jetzt den Trendbericht zum Salone del Mobile auf wetscher.com Internationale Spitzenmarken und feinste Innenarchitektur WETSCHER — Corporate-Design Basic Graphics — Version 1.0 himmel. Studio für Design und Kommunikation | © Alle Rechte vorbehalten. 03.2019 | www.himmel.co.at Basic Elements Sponsorenlogos Martin Wetscher präsentiert die Menschen hinter den großen Möbel marken: Zu Besuch bei B&B Italia in Mailand gibt Piero Lissoni, langjähriger Freund des Hauses, Einblicke in seinen Arbeitsalltag als neuer Art Director. Die Highlights und das Video dieses Besuchs finden Sie auf unserer Website www.wetscher.com und auf unseren Social Media Kanälen. Hier geht’s zum Video: Martin Wetscher im Gespräch mit Piero Lissoni Seit 1912. PLANUNG. WERKSTÄTTEN. WOHNGALERIEN. Fügen, Zillertal / Tirol • www.wetscher.com I f

FALSTAFF ÖSTERREICH