willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / ENGLISCHE LANDHÄUSER > Eine besondere Herausforderung für Besitzer und Designer – erst recht, wenn diese Rollen zusammenfallen. Als Tom Helme und seine Partnerin Lisa Ephson das schottische Carskiey House auf der Halbinsel Kintyre erwarben, wurde das Interieur zur Lebensaufgabe. Ephson ist Designerin, Helme war Berater der Künstlerzubehör-Institution Farrow & Ball, bevor er das Textilunternehmen Fermoie gründete. Klar, dass in Schottland zum Farbtopf gegriffen wurde. »Als wir vor zehn Jahren hier ankamen, gab es kein einziges farbiges Zimmer, alles war weiß,« erinnert sich Helme auf LIVING-Anfrage. »Wir haben uns dann an den Natursteinwänden orientiert und mit deren Farbspektrum gespielt. Je weiter man ins Haus kommt, desto farbiger wird es, bis zu den roten und blauen Badezimmern.« Weitere Inspiration holten sie sich aus der Vergangenheit. Der Übergang von harten Böden und klaren Linien zu weichen, textilen und bunten Räumen war typisch für das 18.Jahrhundert. »Textilien sind der Schlüssel zum Interieur«, betont Helme. »Am besten, man fängt Hausherr Tom Helme gründete das Textil- Unternehmen »Fermoie«, von dem auch das gesamte maßgeschneiderte Interieur von Carskiey House stammt. fermoie.com mit dem Teppich an, weil dessen Größe und Farbe den ganzen Raum definieren«. Dass in Carskiey ausschließlich Textilien von Fermoie zum Einsatz kamen, bis hin zum Lampenschirm, versteht sich von selbst. In Kombination mit vielen Erbstücken ergab sich die typisch britische Balance zwischen Tradition und Moderne, denn eines darf nie fehlen: der Komfort. Dazu gehören Fenstersitze für den Ausblick auf die schottische »Während des letzten Lockdowns haben wir in jedem Schlafzimmer eine Woche verbracht, um dessen Komfort zu optimieren« TOM HELME Hausbesitzer, Textilexperte und Firmengründer Ein Stück Natur Der Garten ist seit jeher ein untrennbarer Bestandteil von Country Houses. Typisch britisch: Die betont informell arrangierten frischen Blumen, die jede Steifheit verfliegen lassen. Küste und ein betont lässiger Esstisch im riesigen Speisesaal. »Während des letzten Lockdowns haben wir in jedem Schlafzimmer des Hauses eine Woche verbracht, um dessen Komfortlevel zu optimieren«, erzählt Tom Helme. Ein weiterer wichtiger Schlüssel zum Komfort, sagt der Buchautor und Country-House- Experte Jeremy Musson, liegt im Garten. »Die Verbindung zwischen dem Innen und Außen ist hier traditionell sehr stark. Ein typisch englisches Detail sind frische Blumen aus dem Garten, die betont informell arrangiert werden. Diese Lockerheit gleich die Formalität der Architektur aus.« Der Bezug zum Garten, so Musson, findet sich in heuti- Fotos: Andreas von Einsiedel/Living4Media 92 falstaff LIVING 6 / 21
gen Country-House-Interieurs auch bei den natürlichen Wandfarben und (gerne orientalischen) Textilien. Alte Lady Aus dem 14.Jahrhundert stammt der Landsitz Battel Hall in der Grafschaft Kent. Sein Interieur wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Look. BATTEL HALL MUTIGER MIX Ein Mut zum Informellen trieb auch die Designerin Francesca Rowan Plowden beim Redesign des Landsitzes Battel Hall in der Grafschaft Kent an, dessen älteste Teile um das Jahr 1330 entstanden. Um die richtigen Möbel zu finden, durchstreifte sie zahllose Antiquitätenmärkte und verfeinerte Schritt für Schritt die Rezeptur für jedes einzelne Zimmer des Hauses. »Ich habe früher im Theater gearbeitet, daher weiß ich, wie wichtig ein Bühnenbild ist. Genau das habe ich bei Battel Hall getan – ich habe Szenen entworfen«, sagt Plowden. Die Ausstattung des Bühnenbilds ist ein wahrlich mutiger Mix: Art déco und Chinoiserien, erhaltene Küchenfliesen aus den 1930er-Jahren, ein moderner Esstisch, ein Altarbild aus dem 15. Jahrhundert. Der Mut zahlt sich aus. > Schwer und leicht Für des Redesign von Battel Hall konzipierte Francesca Rowan Plowden ein Bühnenbild für jeden Raum und kombinierte Modernes und Archaisches miteinander. rowanplowden.com 6 / 21 LIVING falstaff 93
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 200179
© JAMJAM | HWB 42,2 - 45,1 kWh/m 2
Projektbeschreibung Auf dem letzten
EDITORIAL schenkt Ihnen eine Eintri
LIVING 116 KULTSTÜCK Poul Kjærhol
6 / 21 LIVING falstaff 17
WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: ALBERTIN
trends / PORTRÄTS Naturgetreu. Kau
editor’s notebook Happy Birthday!
AD Beatrice Rossetti - Photo Federi
Inspiration gestaltet Zukunft. Der
Foto: Gagosian Gallery (c) Archiv F
»Künstler haben nicht nur die For
trends / ARTY RUGS 2. 1. KUNSTVOLLE
trends / PASSETUIS 2. 1. 3. 8. PASS
trends / HIGHTECH-GADGETS HOHER IQ
Provisionsfrei, direkt vom Bauträg
esidences / STADTENTWICKLUNG Seeluf
esidences / STADTENTWICKLUNG > Gemi
esidences / EINFAMILIENHÄUSER WOHN
esidences / EINFAMILIENHÄUSER Gute
esidences / EINFAMILIENHÄUSER DAS
esidences / HIGHTECH-PROJEKTE Ameri
esidences / HIGHTECH-PROJEKTE Tao Z
esidences / WOHNEN AM WASSER Ferien
esidences / WOHNEN AM WASSER Nur ei
esidences / WOHNEN AM WASSER GARDEN
»Exklusive Wohnungen mit Seeblick
EIN PROJEKT VON VERKAUF STIX + PART
esidences / BAUTRÄGER DIE ENTDECKU
esidences / BAUTRÄGER Die Hauswirt
esidences / 3SI IMMOGROUP ABOUT SCH
esidences / LIVING SALON Thematisch
esidences / LIVING SALON > Mittlerw
esidences / LIVING SALON > Inwiefer
ARMBRUSTERGASSE MY THE ONE FAVORITE
Alle dargestellten Bilder sind Symb
ALLE WOLLEN MEHR DENN JE IN IMMOBIL
inspiration / INDIAN SUMMER STIMMUN
inspiration / INDIAN SUMMER 7. 9. 8
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
inspiration / REVIEW/PREVIEW EVENT-
ezugsquellen Kugelsicher Die Pendel
IMPRESSUM 6/2021 ZEITSCHRIFT FÜR I
EINE TRIBÜNE FÜRS NEUE ARBEITEN D
inspiration / #SUPPORTTHELOCALS MAG
inspiration / PREVIEW LIVING 7/2021
im Hier und Jetzt innehalten auf si
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram