PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 06/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Architektur
  • Zeit
  • Haus
  • Trends
  • Wohnen
  • Beigestellt
  • Kunst
  • Wien
  • Madrid
  • Falstaff

design / ENGLISCHE

design / ENGLISCHE LANDHÄUSER LANDPARTIE MIT SCHIRM UND CHARME Britische Country Houses schaffen seit Jahrhunderten den Balanceakt zwischen Prunk und Lockerheit, zwischen Tradition und Moderne. Das Geheimnis ihres Erfolges? Viel Komfort, viel Natur und ein Mut zum Mix von Farben, Möbel und Textilien. TEXT MAIK NOVOTNY Vorspann: Drohnenflug über neblige Wiesen im Morgen, eine schmale kurvige Straße, eine Allee. Tonspur: Pferdegewieher in der Ferne, aufgekratztes Streichquartett. Dann lichtet sich der Nebel, ein Quader aus Granit wird sichtbar, Zoom auf Zinnen und Türme, Giebel und Erker und der standesgemäße Driveway aus knirschendem Kies. Vorspann Ende. CARSKIEY HOUSE BRITISCHES UNDERSTATEMENT Ein typischer Auftakt der Serienfolgen von »Downton Abbey« oder »The Crown«. Englische Country Houses sind als opulenter TV- Schauplatz für Intrige und Romanze heute wieder populär, aber nicht nur das: Auch im realen Leben werden viele von ihnen wiederentdeckt und mit neuem Leben gefüllt. Das geschieht mit demselben britischen Understatement, das schon den Namen selbst prägt. »Country House« mag nach Wochenenddomizil klingen, doch manche von ihnen wie Wentworth oder Blenheim sind größer als Buckingham Palace. > Bescheidenes Exterieur Das Hauptgebäude Carskiey House stammt aus dem Jahr 1908, das 3000 Hektar große Anwesen an der schottischen Felsküste umfasst unter anderem eine Rinderfarm und ein kleines Landhaus mit Meerblick. 90 falstaff LIVING 6 / 21

Fotos: Andreas von Einsiedel/Living4Media Die Kunst des Übergangs Die Wände im schottischen Carskiey House orientieren sich an den Farben des Natursteingemäuers. Je weiter man sich ins Innere des Hauses bewegt, desto mehr kommen weiche, warme und farbige Textilien ins Spiel. 6 / 21 LIVING falstaff 91

FALSTAFF ÖSTERREICH