PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 06/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Architektur
  • Zeit
  • Haus
  • Trends
  • Wohnen
  • Beigestellt
  • Kunst
  • Wien
  • Madrid
  • Falstaff

art five COSIMA RAINER 1

art five COSIMA RAINER 1 1. »Kabarett Fledermaus« – Rekonstruktion des Barraums von Bertold Löffler und Michael Powolny (1907) »Die legendäre Fledermaus-Bar ist ein außergewöhnliches Beispiel für die experimentelle Gestaltungslust der Wiener Werkstätte. Im farbenprächtigen Fliesenmosaik verbindet sie geometrische Abstraktion mit bukolisch-flamboyanten Motiven.« 2 Exklusiv in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner der Kunstszene verraten ihre Must-haves fürs Zuhause. Cosima Rainer zeigt uns ihre Favoriten. 4. »Der Hausfreund« von Verena Dengler und Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini »Zwei schillernde Figuren der Kunst: Friedrich Berzeviczy- Pallavicini trifft hier mit seinen burlesken Schaufenstergestaltungen für die Edelkon ditorei Demel auf Verena Denglers »Neopop«, in dem sie österreichische Folklore intelligent und frech appro priiert.« 4 3. 2. Oswald Oberhuber, Plakat »Oswald Oberhuber engagierte sich an der Angewandten seit den 1980er-Jahren für die vergessene und vertriebene Avantgarde aus Österreich. Ein frühes Beispiel ist sein Plakat für Frederick Kiesler von 1976.« 5 5. Friedl Dicker-Brandeis, Komposition mit Musikinstrumenten, um 1920 »Die Wiener Bauhaus-Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis beeindruckt mit ungewöhnlicher Gestaltungssprache, in der sie Malerei, Collage und Architektur mit gesellschaftspolitischem Engagement verknüpft.« »Wiener Times«, Foto von Maria Ziegelböck »Dieses Update zur Wiener Werk-stätte entwickelten Susanne Schneider und Johannes Schweiger mit ihren Polsterobjekten, die in den Dekors von Dagobert Peche oder Maria Likarz-Strauss einen neuen Auftritt bekommen.« COSIMA RAINER Cosima Rainer ist seit 2018 Leiterin von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und kuratierte als Expertin für zeitgenössische Kunst zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Fotos: HK, Manuel Carreon Lopez, Kunstsammlung und Archiv/Manuel Carreon Lopez/Bildrecht, Wien 2021, Maria Ziegelböck 84 falstaff LIVING 6 / 21

Ihr schnellster Weg zur individuellen Bürolösung: myhive-offices.com myhive am Wienerberg | myhive Ungargasse | Eine Marke der IMMOFINANZ

FALSTAFF ÖSTERREICH