willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / MUSEEN IN ZEITEN DER PANDEMIE > einzigartige Modigliani-Ausstellung, die ihn im Kontext seiner Zeit, des Primitivismus, mit Picasso, mit Brâncuşi, mit der primitivistischen Skulptur der Khmer zeigen wird.« Modigliani wurde besonders für seine Akte berühmt, die zu Lebzeiten mit ihrer ungenierten Direktheit provozierten. WAFFEN DER FRAUEN Der Männerblick auf die Weiblichkeit steht ebenso im Mittelpunkt, wenn das Kunsthistorische Museum zu »Tizians Frauenbild« einlädt, um vor rund 60 Gemälden, darunter viele prominente Leihgaben, zu zeigen, wie der Meister der venezianischen Hochrenaissance und seine Zeitgenossen Tintoretto, Veronese, Bordone und Lotto die Frauen sahen und darstellten. KHM-Direktorin Sabine Haag verspricht einen differenzierten Blick: »Die Ausstellung hat ja den Untertitel ›Schönheit – Liebe – Poesie‹. Auf diesem Aspekt des Frauenbildes liegt der Fokus der ausgewählten Bilder und Themen. Das ›Frauenbild Tizians‹ zeigt keine schwachen, dem Mann unterworfenen Wesen, sondern starke, sich ihrer ›Waffen‹ bewusste Frauen. Natürlich wurden die Albertina Modern Brigitte Kowanz ließ in den 1980ern die Plastikflaschen leuchten: 1x8, 1988/2019 albertina.at/albertina-modern/ Kunsthalle Krems Sand und Palmen: Margot Pilz installierte und fotografierte 1982 »Kaorle am Karlsplatz«, bis heute ihr liebstes Projekt. kunsthalle.at Fotos: Courtesy of Galerie 3 (c) Margot Pilz, Penny Slinger, courtesy of the Artist and Broadway 1602 Uptown & Harlem, New York, Sammlung Verbund, Wien, Fonds de dotation Jonas Netter, Stefan Altenburger 64 falstaff LIVING 6 / 21
»Schönheit – Liebe – Poesie. Auf diesem Aspekt liegt der Fokus der ausgewählten Bilder und Themen. Das ›Frauenbild Tizians‹ zeigt keine schwachen, dem Mann unterworfenen Wesen, sondern starke, sich ihrer ›Waffen‹ bewusste Frauen.« SABINE HAAG Direktorin des Kunsthistorischen Museums Wien Lentos Linz Penny Slinger, ICU, Eye Sea You, I See You, 1973, S/W-Fotografie und Collage; 40,6 x 30,4 cm lentos.at Bilder von Männern gemalt, der Anblick erotisch aufgeladener Mythologien wohl auch meist von Männern genossen. Aber es gibt auf den Bildern eben auch recht ansehnliche Männerkörper, von denen wir annehmen können, dass sie nicht (nur) homoerotische Konnotationen hatten. Wir sehen weibliche Männer und männliche Frauen – man bewegte sich ganz ungeniert zwischen den Welten. So soll es doch sein!« AVANTGARDE, WEIBLICH Es folgt ein harter Perspektivwechsel, denn ab September wird die wunderbar grenzenlose Rebecca Horn in einer Personale im Kunstforum Wien gewürdigt. 2010 mit dem Praemium Imperiale ausgezeichnet, zählt sie zu den Großen der internationalen Kunstszene. Letztere hat im Schaffen von Margot Pilz noch einiges zu entdecken. Kunsthistorikerin Nina Schedlmayer hat soeben im Buch den Weg dieser feministischen Künstlerin und Pionierin der Medienkunst aufgezeichnet. Die Kunsthalle Krems reicht mit »Margot Pilz. Selbstauslöserin« die Ausstellung nach. Pilz ist neben Renate Bertlmann, Valie Export, Birgit Jürgenssen, Martha Rosler oder Cindy Sherman auch unter den 82 ausgestellten Künstlerinnen bei »Female Sensibility« im Lentos Kunstmuseum in Linz. An rund 200 Arbeiten aus der Sammlung Verbund > Albertina Amedeo Modigliani malte oft seine Verlobte Jeanne Hébuterne, wie hier 1918 in Öl auf Leinwand albertina.at Akademischer Ungehorsam Die Akademie der bildenden Künste Wien lädt zum Ungehorsam ein: Raqs Media Collective, »An Afternoon Unregistered on the Richter Scale« (video, loop, 2012) akbild.ac.at 6 / 21 LIVING falstaff 65
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 200179
© JAMJAM | HWB 42,2 - 45,1 kWh/m 2
Projektbeschreibung Auf dem letzten
design / DOROTHEUM KULT STÜCK IM D
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
kulinarik / TABLEWARE TAFEL- GENUSS
kulinarik / TABLEWARE Harmonische N
kulinarik / TABLEWARE Lebensmittel
kulinarik / TABLEWARE Gewollt unper
kulinarik / HOTEL-TEATIME Doggy Aft
kulinarik / HOTEL-TEATIME Van Gogh
kulinarik / TABLE-DEKOR NEU INTERPR
kulinarik / BARWÄGEN Multifunktion
kulinarik / GENUSS-LEKTÜRE LUST AU
kulinarik / LOCATIONS »Liegt gleic
küchen-klassiker KÜCHEN- MASCHINE
Provisionsfrei, direkt vom Bauträg
esidences / STADTENTWICKLUNG Seeluf
esidences / STADTENTWICKLUNG > Gemi
esidences / EINFAMILIENHÄUSER WOHN
esidences / EINFAMILIENHÄUSER Gute
esidences / EINFAMILIENHÄUSER DAS
esidences / HIGHTECH-PROJEKTE Ameri
esidences / HIGHTECH-PROJEKTE Tao Z
esidences / WOHNEN AM WASSER Ferien
esidences / WOHNEN AM WASSER Nur ei
esidences / WOHNEN AM WASSER GARDEN
»Exklusive Wohnungen mit Seeblick
EIN PROJEKT VON VERKAUF STIX + PART
esidences / BAUTRÄGER DIE ENTDECKU
esidences / BAUTRÄGER Die Hauswirt
esidences / 3SI IMMOGROUP ABOUT SCH
esidences / LIVING SALON Thematisch
esidences / LIVING SALON > Mittlerw
esidences / LIVING SALON > Inwiefer
ARMBRUSTERGASSE MY THE ONE FAVORITE
Alle dargestellten Bilder sind Symb
ALLE WOLLEN MEHR DENN JE IN IMMOBIL
inspiration / INDIAN SUMMER STIMMUN
inspiration / INDIAN SUMMER 7. 9. 8
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
inspiration / REVIEW/PREVIEW EVENT-
ezugsquellen Kugelsicher Die Pendel
IMPRESSUM 6/2021 ZEITSCHRIFT FÜR I
EINE TRIBÜNE FÜRS NEUE ARBEITEN D
inspiration / #SUPPORTTHELOCALS MAG
inspiration / PREVIEW LIVING 7/2021
im Hier und Jetzt innehalten auf si
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram