PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 06/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Architektur
  • Zeit
  • Haus
  • Trends
  • Wohnen
  • Beigestellt
  • Kunst
  • Wien
  • Madrid
  • Falstaff

trends / MUSEEN IN

trends / MUSEEN IN ZEITEN DER PANDEMIE KULTUR »New photo d’identité« Wang Du, 2021, Kunstharz, Ölfarbe, Metall, 83 x 73 x 73 cm, Galerie Baronian Xippas. fiac.com Foto: Courtesy of Baronian Xippas 62 falstaff LIVING 6 / 21

HERBST Nichts ist fix, aber die Zuversicht groß! Museen, Ausstellungshäuser, Messeveranstalter gehen optimistisch ins letzte Quartal des Jahres. Es warten spannende Highlights auf Kunstinteressierte. Ein fokussierter Ausblick, der zum Glück, ob der Fülle, unvollständig bleiben muss. TEXT STEFAN MUSIL Ich bin eigentlich recht optimistisch, was den kommenden Herbst betrifft. Ich glaube, dass wir zumindest bei unserem österreichischen Publikum wieder mit einem angemessenen Besuch der Ausstellungen, insbesondere unserer Modigliani-Schau rechnen können«, meint Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder. Im letzten Herbst hätte des 100. Todestages von Amedeo Modigliani gedacht werden sollen. Die Pandemie kam dazwischen. MODIGLIANI GERETTET Eine Ausstellung mit Blockbuster-Potenzial, auch wenn Schröder bewusst ist, »dass der internationale Besuch hinten nachhinken wird, aber dennoch rechne ich mit etwa 200.000 Besuchern bei den großen Herbstausstellungen der Albertina. Wir werden alles tun, damit es zu keinem Cluster kommt und die Menschen durch konsequentes Maskentragen und Abstandhalten zu keiner Gefahr füreinander werden.« Ein großer Kraftakt für Schröder und sein Team, denn »die Verschiebung hat zunächst gedroht, zu einer Absage zu werden. Das war schließlich nicht der Fall. Manche Werke, die wir 2020 aufgrund der Überschneidung mit anderen Ausstellungen nicht erhalten hätten, haben wir nun für 2021 dazubekommen, einige wenige sind aufgrund der Pandemie ausgefallen. Es ist eine ganz große und > 6 / 21 LIVING falstaff 63

FALSTAFF ÖSTERREICH