PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 05/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Helsinki
  • Wien
  • Courtesy
  • Kunst
  • Wiener
  • Beigestellt
  • Architektur
  • Stadt
  • Trends

trends / INTERVIEW

trends / INTERVIEW Schweizer Wertarbeit Enzo Enea, Sohn italienischer Einwanderer, studierte Industriedesign und Landschaftsarchitektur. Seine Schweizer Firma für Landschaftsplanung beschäftigt weltweit 250 Mitarbeiter. enea.ch 32 falstaff LIVING 5 / 21

»EIN DIALOG MIT DER NATUR« Bäume sind für ihn Kraftquellen. Der Schweizer Enzo Enea rettet sie vor dem Fällen. Und er pflanzt die Riesen der Natur behutsam um – damit sie Teile seiner Gartenkunstwerke werden. Das LIVING-Gespräch mit einem der weltweit gefragtesten Landschaftsarchitekten. INTERVIEW UWE KILLING Fotos: Courtesy of Enea Landscape Architecture Das Areal am Ufer des Obersees war früher ein Klostergarten. Es ist eine Traumlage, in der heute Bäume mit knorrigen Stämmen und imponierenden Kronen ein neues Zuhause gefunden haben. Das Baummuseum in Rapperswil- Jona im Kanton St. Gallen wurde 2020 von Enzo Enea angelegt. Und in der Nähe befindet sich seine Firmenzentrale, von wo aus der 57-Jährige Projekte auf der ganzen Welt koordiniert. Aus der Gartenbaufirma seines Vaters entwickelte er Enea Landscape Architectures. Eine Marke, die für die Symbiose aus kunstvollen Gärten, kühner Architektur und dem Respekt vor der Natur steht. Enzo Enea hat exklusive Gärten für Kunden wie Prinz Charles oder Tina Turner angelegt und sich zugleich als Impulsgeber für den grünen Städtewandel profiliert. Garten Enea Das Baummuseum in Rapperswil-Jona: Elegante Altersresidenz für 25 Arten und Skulpturenpark auf einer Fläche von 7,5 Hektar. Ganzjährig für Besucher geöffnet. enea.ch > 5 / 21 LIVING falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH