PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 05/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Helsinki
  • Wien
  • Courtesy
  • Kunst
  • Wiener
  • Beigestellt
  • Architektur
  • Stadt
  • Trends

trends / PORTRÄT >

trends / PORTRÄT > Mittendrin ein runder Beistelltisch, bei dem mit unterschiedlich großen eingegossenen Steinen in der Terrazzoplatte mittig ein Loch umfasst wird. »Den mit dem Loch hab ich gemacht, damit es leichter fällt, etwas unter den Tisch fallen zu lassen«, lacht der Designer. THE LITTLE AMBASSADOR Dass er einmal so spielerisch mit der komplizierten Steingusstechnik umgehen wird, hat sich Muhrhofer bei seinen ersten Versuchen in der eigenen Wohnung lange nicht vorstellen können. »Eigentlich wollte ich Terrazzo zwischendurch immer wieder einmal loswerden, denn es ist ein teuflisches Material.« Um die Funktionalität seiner ersten Entwürfe eines modularen Küchensystems mit integrierten Terrazzo-Arbeitsplatten zu erproben, gründete er Wiens ersten Kochclub. Dort setzte er gleich ein weiteres Nischen produkt ein: die »Magic Wall«, ein vollmagnetisches Wandpaneel, an dem Messer wie Töpfe anhaften. Kleine Beistelltische zu machen war eigentlich das Spin-off-Produkt der Küche. »What you see is what you get«, sagt Muhrhofer zufrieden und zeigt auf eine Parade von Beistelltischen, die in der Werkstatt stehen. »Alle sind fertig, müssen nur noch verpackt und verschifft werden. Geplant waren sie für die Design Miami, wo sie in einer Curio- Auf Hochglanz Muhrhofer beim Polieren des Proto typen eines Centerpieces für eine Tafel. Das Werkstück soll »Elfie« heißen. Im Hintergrund stehen die »Anna Trays«. »Wenn ich einen leeren Rahmen in den Händen halte und mir überlege, in welcher Farbe ich ihn ausfüllen werde, ist das reine Lustbefriedigung.« FELIX MUHRHOFER Industrial Designer Einzelpräsentation gezeigt hätten werden sollen, wenn nicht mein Galerist Patrick Parrish schlecht geträumt hätte und von einem Tag auf den anderen alles abgeblasen hätte«, erzählt er und freut sich auf den Herbst: Da soll eine zweimal verschobene Ausstellung seiner neuesten Arbeiten in der Kelly Wearstler Gallery L. A. stattfinden. Zwischen Gespräch und Fotopose poliert er unbeirrt ein »Anna Tray« auf Hochglanz und erzählt, wie es zur Zusammenarbeit mit dem New Yorker Galeristen Patrick Parrish kam: Um umständliche Transportkosten zu sparen, fertigte er vor zwei Jahren einen Terrazzotisch mit abschraub baren Beinen an, der haargenau in seinen kleinen Koffer passte, und flog damit zur Präsentation Terrazzo-Liebe Muhrhofer sammelt Steine. Am liebsten gießt er Steine vom Tagliamento und Glasreste aus Murano in den Terrazzo ein. nach New York. Name des Objekts: »The Little Ambassador«. Die folgende erste Solo-Ausstellung seiner Beistelltische war innerhalb von zwei Wochen nahezu ausverkauft. Poetisch ist die Namensgebung geblieben. Jedes Objekt hat Namen und Titel. Der Titel aus Adel, Klerikalem oder Militär beschreibt die Form. Die Namen der einzelnen Tische beziehen sich hingegen auf Persönlichkeiten, born in Miami: Shakira, Hulk, Al, Sidney oder Jeff. Jeder Tisch »Prince« ist ein frei geformtes Fünfeck mit fünf Beinen und ein Unikat – das Fünfeck wird ohne vorherige Planung direkt an der Biegemaschine so geformt, wie es ihm in dem Moment gefällt. Die »Admiral«-Tische sind in ihrer Form disziplinierter und zeichnen sich durch eine nach außen gekehrte Konstruktion aus. »Fad ist mir nicht«, sagt Muhrhofer, während er weiter den »Anna Tray« poliert. »Zurzeit arbeite ich an einer Bar für Kunden in Mumbai, gestalte einen Terrazzoboden in Lissabon, und eine Wanduhr kommt vielleicht auch bald heraus«. < 30 falstaff LIVING 5 / 21

Wenn Stein auf Sublime trifft: STRASSER zeigt ST-ONE Luxusküchen in den Sublime Stages Kitzbühel Am 01.07.2021 eröffnen im Herzen Kitzbühels die Sublime Stages. In der historischen Location werden die exklusivsten Marken dieser Welt präsentiert - inspirierend, in ansprechender Atmosphäre und einzigartigem Design. Ob Luxusimmobilien, Private Aviation, Uhren oder hochwertige Interieur- Produkte, anspruchsvolle Connaisseurs haben hier die Chance Träume wahr werden zu lassen. Sublime Stages sprechen ihre Gäste nicht nur in einem erhabenen Ambiente an, sie geben Ihnen in unserer schnelllebigen Welt vor allem Raum für Inspiration und den Genuss schöner Dinge. Nicht nur die lokalen Stages, auch die digitalen Sublime Stages berichten über außergewöhnliche Marken und Lifestyletrends. Ein Highlight in dieser Saison ist die elegante ST-ONE Natursteinküche von STRASSER. Der Premium- Hersteller ist nicht nur die führende Marke für Küchenarbeitsplatten aus Naturstein in Europa. Mit ST-ONE by STRASSER ist das Unternehmen auch internationaler Pionier für Natursteinküchen. Natur trifft auf Innovation und STRASSER trifft auf Sublime Stages. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: in dem historischen, denkmalgeschützten Gebäude in der Hinterstadt 15 wird die hochwertige ST- ONE Küche aus dem Naturstein „Terra“ gezeigt. Die Steinoberfläche dieses klassischen Modells ist im „Leather Look“ gehalten. Jede ST-ONE Küche ist aufgrund ihrer einzigartigen Musterung ein Unikat. Aber nicht nur die Oberfläche ist hier hochwertig und elegant. Auch das präzise gefertigte Innenleben aus Massivholz macht diese Küche zum Premiumprodukt. Die aktuellen Stages sind noch bis 31. Januar 2022 zu bewundern. Sublime Stages, Hinterstadt 15, 6370 Kitzbühel

FALSTAFF ÖSTERREICH