PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Living 04/2016

  • Text
  • Wien
  • Holz
  • Architektur
  • Molyneux
  • Residences
  • Projekt
  • Trends
  • Architekt

living / residences /

living / residences / HOCHHÄUSER > Belvedere vermarktet, weiß um die Bedeutung qualitativ höchstwertiger Architektur. Bis Anfang 2018 entstehen hier über 300 Wohnungen. Das Interesse an den knapp 63 Meter hohen, vom Italiener Renzo Piano entworfenen Stelzentürmen sei hoch, so Breitwieser. »Im frei finanzierten Bereich sind Wohntürme noch etwas sehr Neues in Wien – aber im Kommen.« Sein Kollege Richard Buxbaum von Otto Immobilien sieht das ähnlich und konkretisiert: »Wir sehen seit gut einem Jahr einen klaren Trend, dass es mehr Wohnhochhäuser geben wird.« Der Leiter für Wohnimmobilien sieht die Projekte als sinnvolle und notwendige Ergänzung, unter anderem für Menschen, die aus dem Ausland zuziehen und das Wohnen im Skyscraper gewohnt sind. »DAS BESONDERE PROJEKT« Zentrale Lage, ein traditionsreicher Eislaufplatz – die Kontroversen am Heumarkt waren fast vorprogrammiert. Architekt des Ensembles: Isay Weinfeld. Zu Redaktionsschluss läuft ein Vermittlungsverfahren. www.dasbesondereprojekt.at FORUM DONAUSTADT Sechs Bauteile mit bis zu 145 Meter Höhe und einer verbindenden Erdgeschoß-Zone: Das Forum Donaustadt ist eines der mit Spannung erwarteten Städtebauprojekte. Architektur: Delugan Meissl Associated Architects. Anvisierter Baustart: Ende 2017. forum-donaustadt.at PHIL’S PLACE Die Fassade des ehemaligen Philips-Hauses – und damit auch der Landmark-Charakter – blieb erhalten, das Innenleben wird für bis zu 135 komplett eingerichtete Serviced Apartments adaptiert. Geplante Fertigstellung: viertes Quartal 2017. www.condosuites.wien Auch Buxbaum hebt das Projekt Parkapartments hervor, attestiert ihm eine »Vorreiterrolle«, was ohne Frage zutrifft. Projekte dieser Art gab es im Innerstädtischen bis dato nicht. Dass das Interesse steigt, merkt man auch daran, dass der Immobilien-Dienstleister »BAR« gemeinsam mit »FindMyHome.at« im Herbst eine Umfrage zur Causa publizierte. Die Kern-Messages: 79 Prozent der Befragten sehen Wohntürme positiv. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) können sich vorstellen, in einem solchen Hochhaus zu wohnen, 76 Prozent würden das obere Drittel bevorzugen. Wo viel Licht, da ist natürlich auch viel Schatten. Konkret nennen die Befragten folgende Bedenken: unpersönliche Wohnsituation (52 Prozent) und kaum nutzbare Freiflächen aufgrund der Windsituation (52 Prozent). Außerdem wiederholte sich, so die Auftraggeber der Umfrage, die Frage nach der Sicherheit. BAR-Geschäftsführer Michael Zöchling hierzu: »Gerade bei neuen Trends gibt es oftmals Unsicherheiten und Bedenken. Hier gilt es besonders, Ängste durch umfassende Informationen zu beseitigen.« Klar ist: »Die Entwicklung von Wohntürmen ist ein längerfristiges Konzept«, wie Buxbaum betont. »Sie werden sich in Wien etablieren müssen. Also ich freue mich jedenfalls darauf.« < Fotos: Delugan Meissl Associates Architects, PHIL S, , RLP Rüdiger Lainer + Partner Architekten ZT GmbH 96 falstaff 04 / 16

Märchenhaft bequem. NEU! SELECTION Das Boxspringbett In 180 x 200 cm mit Stoffbezug nur € 2.999,- SELECTION Das neue Boxspringbett. Das neue Boxspringbett von Betten Reiter ist so bequem, dass man auch mal länger liegen bleibt. Während die Bettkastenbox optimal stützt, verteilt die 7-Zonen-Matratze den Druck punktelastisch. So kann die Wirbelsäule optimal entspannen. Tiefer, erholsamer Schlaf ist die Folge. Wählen Sie aus 27 Lederfarben, 30 Stoff- und Kunstledervarianten sowie drei verschiedenen Designs. Infos und Angebote: bettenreiter.at

FALSTAFF ÖSTERREICH