willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / design / INTERVIEW Hätte man das Wort »maximal« noch nicht erfunden, so wäre Juan Pablo Molyneux fraglos ein prädestinierter Schöpfer dafür. Sowohl in der Ausführung seines kreativen Schaffens als auch in der Wahl seiner Klientel darf der amerikanische Designer stets aus dem Vollen schöpfen: Von millionenteuren Penthäusern über charmante Châteaus bis hin zu exotischen Palästen – die Auftraggeber schmücken die Liste der reichsten und »most powerful people« (Architectural Digest) der Welt. Erst jüngst verwandelte Molyneux den 40.000 Quadratmeter großen Palast von Scheich Mohamed Bin Suhaim Al-Thani – Mitglied der regierenden Königsfamilie in Katar – in ein orientalisches Juwel der Superlative. Da ein Townhouse in Manhattan, dort ein Apartment in Paris oder London – bei vielen davon ist der 70-Jährige federführend. Keine Frage: Juan Pablo Molyneux ist bekennender Maximalist »Wenn ich einen Raum betrete, habe ich sofort ein Polaroid im Kopf. Ich weiß in der Sekunde, wie das Interieur aussehen muss.« JUAN PABLO MOLYNEUX über seine Berufung 50 falstaff 04 / 16
Mit viel Klasse und Know-how gestaltet der Star-Interieur- Designer Juan Pablo Molyneux die neuen Luxus-Wohnungen im Palais Schottenring. Das LIVING-Interview über Stil, Visionen und amerikanische Gewohnheiten. Renovierung de luxe Als Liebhaber historischer Gebäude hat Molyneux die Restaurierung der Luxuswohnungen im Palais Schottenring übernommen. Hauptgesellschafter des Projekts: SRE. Generalplaner: CUUBUUS ARCHITECTS ZT GMBH. INTERVIEW ANGELIKA ROSAM FOTOS JULIA STIX MIT MAXIMALEM GESCHMACK durch und durch, doch als Könner der Komposition weiß er nur zu genau, dass jedes Detail seinen Platz braucht, um seine optimale Wirkung zu erzielen. So sind seine Kreationen zwar immer opulent und emotional bestimmt, aber stets klar strukturiert und geordnet. Die Resonanz spricht für sich. Fragt man zum Beispiel in der Duft-Dynastie Rochas nach Molyneux, wird euphorisch gerufen: »Juan Pablo? Man kann keinen besseren Designer finden.« In der Tat: Molyneux ist ziemlich trendy. In seiner Wahlheimat New York wie auch in Europa. Nun ist zwar Wien nicht Katar, Dubai oder Manhattan, dennoch muss sich die charmante Donau-Metropole in Bezug auf monumentale Altbauten oder Palais wohl kaum genieren. Mit Hilfe von Molyneux’ Kreativreichtum soll jetzt Wiens exklusivste Wohnimmobilie entstehen. Das Palais Schottenring, 1872 an der Ringstraße erbaut, darf sich einer prunkvollen Restaurierung erfreuen. Die Palais-Räumlichkeiten werden Luxuswohnungen mit Conci- erge-Service auf vier Etagen beherbergen – eine 200 Quadratmeter große Empfangshalle, Vestibül und Office-Räumlichkeiten inklusive. Und der Stil? Ganz Molyneux – was sonst? Seine Antwort auf Mayfair und Manhattan. Bis zur Finalisierung im April 2018 wird der gebürtige Chilene aus Santiago nun öfters in Wien zu Gast zu sein. Wir trafen den smarten Gentleman im »Hotel Sacher« zum Talk. LIVING: Mr. Molyneux, was hat Sie inspiriert, gerade in Wien ein Projekt anzunehmen? JUAN PABLO MOLYNEUX: Ich hatte ein Meeting mit einer Investorengruppe für ein Projekt in London. Dabei wurde das Palais Schottenring erwähnt. Da ich mich bereits mein ganzes Leben für die Erhaltung von denkmalgeschützten Bauten interessiere, Juan Pablo Molyneux beim Interview-Termin mit LIVING-Chefredakteurin Angelika Rosam in der »Blauen Bar« im »Hotel Sacher«. > 04 / 16 falstaff 51
living / residences / ALTBAU VS. NE
Chalets sind Sehnsuchts- und Zufluc
St. Anton am Arlberg CHALET TSCHODE
das Bergmassiv freigeben. Martin We
O N T O P SKYTOWER WOHNEN MIT MEHRB
Exklusiver Verkauf www.otto.at COTT
Der Anteil von Holz in der Architek
Reinhard Schertler »Holz ist nicht
WEINGUT FRÜHWIRTH Klöch, Südstei
IMPERIALE EIGENTUMS- WOHNUNGEN AN D
LUXUS-PENTHOUSES IM HAMERLING THE N
Haus der Sinne Die »Owner’s Vill
Voavah FOUR SEASONS PRIVATE ISLAND
Randheli CHEVAL BLANC RANDHELI Das
OBERE AUGARTENSTRASSE Das Haus Ober
WE ARE FAMILY! Die Falstaff-App-Fam
living / inspiration / FERNOST ASIA
living / inspiration / FERNOST 7. 6
living / inspiration / AUSBLICK 201
living / inspiration / AUSBLICK 201
living / inspiration / AUSBLICK 201
IMPRESSUM 04/2016 ZEITSCHRIFT FÜR
Weber Geschenk Idee MASTER-TOUCH®
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram