willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / design / HOMESTORY FOTOS IAN EHM KONZEPT & PRODUKTION FLORENCE WIBOWO FOTO-ASSISTENZ ANDREA BERGER MAKE-UP ALMA MILCIC/ BOBBI BROWN STYLING NINA KEPPLINGER ASSISTENZ IMMANUEL GFALL OUTFITS EVA POLESCHINSKI, ESCADA, GLORIETTE, P&C, STEINECKER, SWAROVSKI, POPP & KRETSCHMER, HUGO BOSS, ARMANI, DSQUARED2, CADENZZA Bibliophil Die teils antiquarischen Bücher verteilen sich über mehrere Räume – bis ins Erkerzimmer. 48 falstaff 04 / 16
Family Affairs Es finden sich mehrere Sekretäre im Schloss, alle laden ein, Geschichte zu schreiben. > willkommen heißt. Petra und Markus Hoyos leben ihr Gastgebertum mit herzlicher Selbstverständlichkeit, Hektik und Stress haben hier keinen Platz. Selbst dann nicht, wenn große Jagdgesellschaften über mehrere Tage verköstigt oder ab und zu auch Zimmer und Suiten im Schloss fremdvermietet werden – etwa an Filmcrews. Amber Heard nächtigte hier bereits, Jessica Chastain kam zum Dinner, Regisseur Michael Haneke ist ein guter Freund der Familie, und Claudia Schiffer wurde unter anderem im »Rauchsalon« von Erwin Wurm für die »Vogue« geshootet. Die Innenräume renovierte das Ehepaar Hoyos Stück für Stück: »Jetzt sind wir mehr oder weniger durch«, hofft Markus Hoyos. Seine Frau, die das Zusammenspiel der Epochen orchestriert hat, erklärt: »Für uns war es wichtig, die Atmosphäre so zu belassen, wie sie die letzten Jahrhunderte Sammlung »Es ist Aufgabe jeder Generation, Kunst ihrer Zeit zu sammeln.« Kleines Bild: Figur von Erwin Wurm. war, jedoch alles auf den letzten technischen Stand zu bringen.« So wurden die alten Bleirohre entfernt, Zentralheizung und eine eigene Fernwärme-Versorgung installiert. »Wir haben eines der wenigen Schlösser in Österreich, in denen es immer warm ist«, lacht Markus Hoyos, seines Zeichens auch Wirtschaftsführer der Land- und Forstwirtschaft. »Ohne Grund und Boden wäre es undenkbar, so ein Objekt zu erhalten. In Sachen Renovierung wird es für die nächste Generation sicher einfacher«, so der Großgrundbesitzer, der den Genius loci seines Familienerbes nicht nur verstanden, sondern verinnerlicht hat. Adel verpflichtet eben. < Das Epizentrum Im Salon des Schlosses trifft man sich – die Gemälde erzählen ein Stück Familiengeschichte. 04 / 16 falstaff 49
living / residences / ALTBAU VS. NE
living / residences / ALTBAU VS. NE
Chalets sind Sehnsuchts- und Zufluc
St. Anton am Arlberg CHALET TSCHODE
das Bergmassiv freigeben. Martin We
O N T O P SKYTOWER WOHNEN MIT MEHRB
Exklusiver Verkauf www.otto.at COTT
Der Anteil von Holz in der Architek
Reinhard Schertler »Holz ist nicht
WEINGUT FRÜHWIRTH Klöch, Südstei
IMPERIALE EIGENTUMS- WOHNUNGEN AN D
LUXUS-PENTHOUSES IM HAMERLING THE N
Haus der Sinne Die »Owner’s Vill
Voavah FOUR SEASONS PRIVATE ISLAND
Randheli CHEVAL BLANC RANDHELI Das
OBERE AUGARTENSTRASSE Das Haus Ober
WE ARE FAMILY! Die Falstaff-App-Fam
living / inspiration / FERNOST ASIA
living / inspiration / FERNOST 7. 6
living / inspiration / AUSBLICK 201
living / inspiration / AUSBLICK 201
living / inspiration / AUSBLICK 201
IMPRESSUM 04/2016 ZEITSCHRIFT FÜR
Weber Geschenk Idee MASTER-TOUCH®
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram