PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Living 04/2016

  • Text
  • Wien
  • Holz
  • Architektur
  • Molyneux
  • Residences
  • Projekt
  • Trends
  • Architekt

living / trends / LICHT

living / trends / LICHT Tischgedeck »All time favorite« für Michael Salvi: Tischleuchte »CPL T3«. www.prandina.it Stimmungsvoll Die »Billy BL Ilse Crawford Edition« verbindet Industrial Style mit anthro pomorphen Qualitäten. werkstaetten.kalmarlighting.com MICHAEL SALVI Architekt, Schenker Salvi Weber Architekten »Klammheimlich erleuchtet fühle ich mich unter einer weißen Pendelleuchtenkombination ›LED is more‹ von Davide Groppi. Wenn diese räumlich adäquat aus einem fließenden Deckenanschluss der Serie ›Baldachin‹ von Georg Bechter abgehängt wird, kann es kaum feiner sein. Ein ›All time favorite‹ ist und bleibt die Tisch leuchte ›CPL T3‹ für Pradina von Christian Ploderer, mit dem wir interessante One-off-Serien für die Sonderbeleuchtung des neuen Headquarters der öster reichischen Post am Rochus in Wien entwickeln.« SABINE KREUZSPIEGL & CHRISTIAN SATEK, Interior Designer, Mirror Interior »Für den Essbereich, ob im Restaurant oder im privaten Wohnbereich, ist es für uns besonders wichtig, Lichtquellen mit farbgetreuer Wiedergabe zu verwenden. Daher benutzen wir LED-Leuchten von hoher Qualität, denn nur diese haben das ›Feuer‹ einer Halogenlampe. Um eine gemütliche Atmosphäre zu erzeugen, muss das Licht dimmbar sein, und ein direkter Sichtkontakt mit den Leuchtmitteln ist unbedingt zu vermeiden. Wir setzen immer auf Stimmungslichter in Form von Tischlampen, Wandlampen oder Stehlampen, um weitere Lichtquellen zu schaffen und indirektes Licht einzusetzen. Je nach Stil und Projekt arbeiten wir gerne mit Produkten von Delta Light, CTO Lighting, Objet Insolite, Kalmar (Bild) oder Fontana Arte Vintage.« Elegante Erscheinung »Aurora« inszeniert sich am Besten genau über dem Esstisch. www.artemide.com KLAUS POKORNY, Lichtarchitekt »Ich mag ganz besonders gerne die neue Leuchte ›Aurora‹ von Artemide. Die kann man genau über dem Esstisch platzieren. Warmes Licht strahlt durch die untere Öffnung, das ergibt eine ganz besondere Lichtqualität für den Tisch. Der Schirm aus elegant weißem Glas wird von innen farbig hinterleuchtet und trägt so zu einer ganz individuellen Note bei.« Fotos: Andrea Ferrari, Xandra M. Linsin, Federico Villa, beigestellt 30 falstaff 04 / 16

Wohnzimmerschrank MIXTE und Esstisch ODESSA, Design Mauro Lipparini Stuhl mit Armlehnen VIK, Design Thibault Desombre Teppich HEX HEX, Design Bertjan Pot Stehleuchte TRÉPIED, Design Normal Studio Katalog: www.ligne-roset.com www.facebook.com/lignerosetDE

FALSTAFF ÖSTERREICH