PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living 03/2017

  • Text
  • Falstaff
  • Palm
  • Wien
  • Beigestellt
  • Sommer
  • Natur
  • Farben
  • Residences
  • Kaffee
  • Garten

living / kulinarik /

living / kulinarik / BLÜHENDE RESTAURANTS WEIN & CO, WIEN In der Hietzinger Filiale von »Wein & Co« wird die Organik des Weins mittels ganzjährig begrünter Wand mit dem Interieur-Design verbunden. Damit gelingt es, einen Teil der Natur in die Stadt zu holen. Umgesetzt wurde das ambitionierte Projekt vom niederösterreichischen Projektentwickler »List Smart Results«. weinco.at PALMENHAUS, WIEN Ein herausragendes historisches Juwel im Wiener Burggarten. Behutsam eingearbeitet wurde das Lokal von den beiden Wiener Architekten Gregor Eichinger und Christian Knechtl. Das Konzept vereint Café, Bar und Restaurant. Seit dem Umbau 1998 ist auch die mehr als hundert Jahre alte Stahlkonstruktion wieder gut sichtbar. palmenhaus.at POTTING SHED, ALEXANDRIA Inspiriert von den blühenden Gärten Edens, stehen im Lokal überall Töpfe, es duftet und gedeiht. Die Idee des australischen Design-Studios »ACME & CO« war es, ein authentisches Garten- Feeling zu kreieren. Perfekt gelingt das mit den unterschiedlichen Tischen inmitten des Grüns. thegrounds.com.au 96 falstaff living 03 / 17 > das Seafood-Restaurant des berühmten kalifornischen TV-Kochs Brian Malarkey, das »Herringbone« in La Jolla, einem Stadtteil an der Küste San Diegos, hat Schoos sogar sechs Olivenbäume in die alte Halle gekarrt. »Das Grün der Bäume sorgt ganz einfach für Natürlichkeit. Und Menschen fühlen sich wohl inmitten der Natur«, so Schoos. Der älteste Olivenbaum im »Herringbone« ist um die 130 Jahre alt und die anderen nicht unter 100. Ihre massiven Stämme und die übergreifenden Zweige verwandeln die ehemalige Industriehalle in einen Olivenhain. Um ans Tageslicht zu kommen, musste sogar das Dach der Halle aufgebrochen werden. Die Bäume sind aber nicht das einzige Element aus der Natur: Der Kronleuchter über der Bar wurde aus einem Walskelett gebaut. Schoos: »Ich brauchte etwas, das mit diesen riesigen Bäumen konkurrieren konnte und trotzdem organisch ist. Das Zurückholen der Natur ist gerade an jenen Orten spannend, deren Geschäft die Natur ist. Also perfekt für Restaurants.« < Fotos: www.phoenics.eu, WEIN & CO /Susanne Sellinger, beigestellt

AUFRÄUMEN AUF KNOPFDRUCK. MIT EWE KEINE HEXEREI. Ihr Joesi Prokopetz Haben Sie schon mal davon geträumt, dass sich die Küche von selbst aufräumt? Dann hatten Sie wohl eine Vorahnung: MagicMove von Ewe – die smarte Rückwand Ihrer Küche, die per Knopfdruck nach unten fährt und Ihr Küchen zubehör fast magisch zum Vorschein holt. Die Absenkeinheit Magic- Move besteht aus raffiniert angeordneten Regalen auf der hinteren Seite Ihrer Wandschränke, die dank eines Motors schnell und einfach ausgefahren werden können. So haben Sie sofortigen Zugriff auf wichtige Utensilien, ohne Aufbewahrungsplatz zu verlieren. www.mhk.at 155 x IN ÖSTERREICH

FALSTAFF ÖSTERREICH