willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / kulinarik / COCKTAILS > LILLET MARCHÉ by Gerhard Kozbach-Tsai, »Tür 7«, Wien 5 cl Lillet Blanc | 2cl Sherry Fino (Equipo Navazos) | 1,5 cl Nonino Amaro | 2 Dashes Orangenbitter | Alle Zutaten in einem Rührglas kräftig vermischen. Den Drink kann man mit Eis oder straight up servieren. Ewigkeiten für Erfrischung in den Longdrink gläsern der Welt sorgen: der »Purple Fizz«. Die mit Früchten und Kräutern erweiterte »Courvoisier VSOP«- Basis setzt darin unvergessliche Akzente. Karibisches Flair hingegen findet sich bei Kreativbarkeeper Kan Zou, der in seiner Cocktaillounge »The Sign« in Wien gerne auf Basis feiner Tiki-Drinks Eigenkreationen serviert. Die verlangen geradezu danach, FÜR KENNER SPRITZIGER TYP 82 falstaff living 03 / 17 PURPLE FIZZ by Lukas Hochmuth, »D-Bar im Ritz Carlton«, Wien ausprobiert zu werden, da sie gekonnt Rumnoten zum Schwingen bringen. Zous Version, der »Orgeat Punch«, nimmt die Grundnoten des Bacardi Oakheart und verbindet sie mit Mandel und Limoncello zu einem herrlich frischen Drink. Solche Rezepte zu Hause auszuprobieren ist durchaus möglich, allerdings ist hier eine Cocktail-Grund ausstattung von unabdingbarer Notwendigkeit. Ganz ohne kräftige Spirituose kommt man mitunter in der angesagten Wiener Bar »Tür 7« aus. Gerhard Kozbach-Tsai verwendet beispielsweise gerne Lillet Likörwein, den er mit einem Bitterlikör und einem Schuss trockenen Sherry gekonnt zu einem komplexen Geschmackserlebnis formt. »Das Geheimnis liegt in der Ausgewogenheit, die zwischen den einzelnen Komponenten im fertigen Drink zu finden ist«, zeigt sich Kozbach-Tsai überzeugt. »Ein Grundzutat soll man dabei aber durchaus herausschmecken können. Damit dies funktioniert, ist beste Qualität bei der Ingredienzenwahl ein absolutes Muss«, erklärt er. Eine Prämisse, von der immer mehr Cocktail-Liebhaber überzeugt sind. 4cl Courvoisier VSOP | 2cl Verjus | 2cl Lavendelsirup | 2 Rosmarinzweige | 5 Heidelbeeren | Soda | Beeren und Rosmarin im Shaker zerstoßen. Die restlichen Zutaten (außer Soda) und Eis dazugeben und kräftig shaken. In ein Glas mit Eiswürfeln abseihen und mit Soda aufgießen. < Fotoo: Konrad Limbeck, Produktion: Florence Wibowo, Foodstyiist: Beni WIllke
NEU Los Angeles PERFEKTE WELLE Mit myAustrian fliege ich mit herzlichem Service nonstop ins spektakuläre Los Angeles. Dort finde ich zwischen Wellen und Strand meinen persönlichen American Dream. the charming way to fly
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
VILLA MIT TRAUMHAFTEM MEERBLICK IN
03 03 INHALT 03/2017 20 Es ist nich
living / icons / LILLEHAMMER KUNSTM
MY LIFE MY DESIGN LIFE DESIGN STORI
living / trends / PORTRÄTS HANNE W
living / editor’s notebook Mixer
living / trends / SCHMETTERLINGE BU
living / trends / BIOTOPE HILGARD G
living / trends / BIOTOPE GARDEN HO
living / trends / BIOTOPE > Trick N
living / trends / GARTENBÄNKE Robu
living / trends / ÜBERTÖPFE SUPER
living / trends / RASENROBOTER Fath
WellDone Kenn Dein Risiko! Geh Blut
living / promotion / STADT WIEN Fri
DIE BESTEN! AUCH ALS APP * ERHÄLTL
living / inspiration / PALM BEACH P
living / inspiration / PALM BEACH 1
BEZUGSQUELLEN Chill-out Couch »Hal
MY KITCHEN: HUBERT WALLNER Hubert W
KRAFT IN IHRER ELEGANTESTEN FORM. S
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram