PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living 03/2017

  • Text
  • Falstaff
  • Palm
  • Wien
  • Beigestellt
  • Sommer
  • Natur
  • Farben
  • Residences
  • Kaffee
  • Garten

living / trends /

living / trends / RASENROBOTER Father‘s Little Helper Fliegende Haushaltsdroiden sind tatsächlich noch Zukunftsmusik. Allerdings: Rasenroboter gibt es seit geraumer Zeit – und sie werden immer besser. Fotos: Getty Images (1), beigestellt 30 falstaff living 03 / 17

MÄH’ MICH AB, SCOTTY! Nie wieder selber mähen. Heutzutage tummeln sich Rasen roboter in den Gärten und machen saubere Arbeit. TEXT JAN FISCHER Früher war ja bekanntlich alles besser. Auch die Zukunft. Da würde es Roboter geben, die für uns Kochen, Reparaturen im Haushalt erledigen und selbstverständlich den Rasen mähen. Nichts war’s! Heute, wo wir ja so was von in der Zukunft leben, müssen wir uns um Küche und Haushalt immer noch selbst kümmern. Nur beim Rasenmähen wurden wir von den Zukunftsaussichten der Vergangenheit nicht enttäuscht: Die elektronischen Rasenpfleger sind endgültig in der Realität angekommen. Für viele Menschen ist es mittlerweile ein Vergangenheitsszenario, dass der Rasen erst dann gemäht wurde, wenn die eigenen Kinder anfingen, sich im hohen Gras zu verirren. Denn für mehrere Stunden einen stinkenden Verbrennungsmotor durch den Garten zu schieben, gehört wohl für die wenigsten zu Blitz 2.0 WIPER Der Rasenroboter kürzt das Gras auf bis zu 400 m2 großen Flächen. Er kommt ohne Begrenzungskabel aus und wird einfach an der Steckdose aufgeladen. boremo.at R40Li GARDENA Robuster, kleiner Mähroboter, der sich sehr gut für verwinkelte kleine Grundstücke (max. 300 m2) eignet. Er zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Geräuschpegel aus. gardena.com RX20 Pro ROBOMOW Sauber und diskret schneidet dieses Modell auf Grundstücksflächen von bis zu 400 m2 auf 15 mm. Er ist relativ leicht, verfügt über eine Diebstahlsicherung und ist auch übers Handy zu steuern. robomow.com den Highlights eines sonnigen Wochenendes. Seitdem dieser Job an Vollzeitgärtner abgegeben werden kann, haben sich Vorgärten regelrecht in Golfrasen verwandelt – und das ohne jeglichen Aufwand. Von der Funktionsweise sind die Rasenroboter alle recht ähnlich: Elektrisch angetrieben, suchen sie sich (mit unterschiedlichen Suchmustern) selbstständig einen Weg durch den Garten und mähen täglich den Rasen. Die Elektronik sorgt dafür, dass kein Fleck ungemäht bleibt. Die Grenzen des Mähbereichs signalisiert ein im Gras gelegter Begrenzungsdraht – den muss man aller ­ dings bislang noch selbst verlegen. > 03 / 17 living falstaff 31

FALSTAFF ÖSTERREICH