PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Living 03/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Beigestellt
  • Licht
  • Wien
  • Wiener
  • Trends
  • Haus
  • Wohnungen
  • Architektur
  • Natur
Mit Falstaff LIVING präsentiert der Falstaff Verlag ein exklusives Wohn,- und Interieur-Magazin für moderne Genießer. Mit aussagekräftigen Fotostrecken rund um innovatives Interieur, anspruchsvolle Lebensräume, mutige Design-Statements und neue, stilvolle Trends bietet Falstaff LIVING eine niveauvolle Plattform für passionierte Lifestyle-Profis, die gerne origineller leben möchten. Falstaff LIVING erscheint vier Mal pro Jahr mit einer Auflage von 40.000 Stück.

living / kulinarik /

living / kulinarik / SHOOTING »Wild ist ein besonders gesundes und eher mageres Fleisch. Ich mag vor allem Reh und Hirsch.« Geschickt Mit einem runden Ausstecher gelingt das Portionieren perfekter Laibchen. Top-Tool Ein spezieller Gemüseschneider radelt die (vor allem in der veganen Küche) angesagten Kürbisspaghetti in Form. - Multitasking Eierschwammerl und Wild-Laibchen werden gleichzeitig angebraten. Finish Beim Anrichten werden Schwammerl und Kürbisspaghetti gut vermengt und mit je einem Laibchen gekrönt. 82 falstaff 03 / 16

Feinarbeit Behutsam wird die Baiser-Basis in eine Form gefüllt. Nach dem Backen gibt’s das Sahnehäubchen. EIN HAUCH PAVLOVA MIT BEEREN So beautful Königlich wirkt die fertige Pavlova mit Beerengarnitur. Am besten eignet sich ein großzügiger farblicher Mix. ZUTATEN 6 Eiklar 300 g Kristallzucker 1 Becher Schlagobers 1 Löffel Vanille-Zucker 2 Tassen Beeren nach Saison und Belieben ZUBEREITUNG - Eiklar mit dem Kristallzucker steif schlagen. - Die Masse bei 150 Grad eine Stunde lang ins Backrohr geben und anschließend auskühlen lassen. - Schlagobers steif schlagen und mit Vanille-Zucker mischen. Auf dem gebackenen Boden verteilen und mit frischen Beeren belegen. »Die Pavlova ist ein einfaches, relativ leichtes Dessert, das immer wunderschön aussieht. Ideal für Einladungen.« 03 / 16 falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH