willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / design / DRESSING ROOMS Ganz oben auf der Wunschliste modebewusster Wohnungsbesitzer steht der eigene, begehbare Kleiderschrank. Weil sich sowohl die Flächenwidmung im Wohnbereich wie auch die Kunst der Selbstverwöhnung in den letzten Jahren stark verändert haben, bekommen Garderoben und Bad bei der Planung weit mehr Priorität zugedacht als früher – der Kleiderschrank ist gar zu einem Ort der Persönlichkeitsentfaltung de luxe avanciert. Das obere Segment der »Walk-in Wardrobes«, wie sie auf Englisch heißen, beherrschen einige ausgewählte Hersteller exzellent. Die italienische Design-Manufaktur Arte Veneziana etwa ist mit ihren Modellen von London bis Schanghai erfolgreich unterwegs. Die Eigentümer Nicola und Alessandro Zanin wissen sowohl bei den Herren als auch bei den Damen um die Wirkung einer perfekt gestalteten Garderobe und bringen die Philosophie auf den Punkt: »Der begehbare Schrank ist ein intimer Ort der fashionablen Persönlichkeitsentwicklung. Es ist ein Ort, der uns Tag für Tag selbstbewusster macht. Wir können uns dort entfalten und unserer Fantasie freien Lauf lassen. Wir probieren aus, testen und können unseren Wunsch nach Boutiquen- Design zu Hause realisieren.« Nicola Zanin verrät weiters: »Unsere Garderoben sind maßgeschneidert. Bevor wir sie bauen, setzen wir uns mit dem zukünftigen Besitzer wochenlang auseinander, um seine Wünsche und persönlichen Bedürfnisse umzusetzen.« »Was ist bei der idealen Garderobe ganz besonders wichtig?«, bohrt LIVING nach. »Ein vollgepackter Schrankraum bringt gar nichts. Wichtig ist ein System, eine strukturierte Aufteilung, wo und wie Kleidungsstücke sortiert werden: Ich spreche von unterschiedlichen Schubladen, verschiedenen Hängemöglichkeiten sowie Ablagen in verstellbaren Höhen. Man muss sich nach Farben oder sogar Marken orientieren können, die sofort sichtbar sind. Gut angebrachte Spiegel und beste Beleuchtung sind ein weiteres Must.« Fazit: An einem aufgeräumten Ort lassen sich Gedanken gut ordnen, man ist kombinierfreudiger und in der Lage, abwechslungsreichere Outfits zusammenzustellen. Denn der spezielle Moment am Morgen soll an einem ganz speziellen Ort zelebriert werden, um am Tag die maximale Wirkung zu erzielen. Schöner Schein Leuchte »Fade« setzt auf Akzente im Metallic-Look. www.tomdixon.net Nicola Zanin Miteigentümer bei Arte Veneziana. All you need is Love Allein oder zu zweit – »Love Sofa« geht immer. www.moooi.com GLAMOURÖS Shoppen im Kleiderschrank Die Garderobe »Rivalto RWC10« von Arte Veneziana verwöhnt Sie und Ihn gleichermaßen mit Boutiquen-Design und Liebe zum Detail. Edelhölzer, Einlegearbeiten, Spiegel. www.arteveneziana.com Klein, aber oho Frisiertisch von Design-Grande- Dame Eileen Gray: »Petite Coiffeuse«. www.classicon.com Runde Sache Spiegel »Olympia« ist eine Klasse für sich. www.se-collections.com 70 falstaff 03 / 16
MINIMALISTISCH Volle Transparenz Hier bleibt nichts verborgen. »Cover« aus dem italienischen Traditionshaus Rimadesio bietet freie Sicht. Die perfekte Bühne für ausgewählte Key-Pieces. www.rimadesio-wien.at Fotos: beigestellt MARIE UND IHRE MAGIE Das, was also Zanin bereits vor und während der Herstellung predigt, sollte auch unbedingt vom Kunden gewünscht und letztlich realisiert werden. Denn was nützt das perfekte Set-up, wenn es an der Ordnung hakt? Das Problem ist altbekannt: Im Laufe der Jahre häufen sich Kleider, Schuhe und Taschen an. Ein Bruchteil wird getragen, und dennoch können wir uns von den Schrankleichen einfach nicht trennen. Eine radikalere Lösung heißt: Marie Kondo. Jene zierliche Japanerin, die sich das Ausmisten unserer Wohnräume zur Lebensaufgabe gemacht hat und bei verzweifelter Kundschaft selbst Hand anlegt. Schon als Kind war sie fasziniert davon, Ordnung zu schaffen – aber vor allem sie auch zu halten. Daraus entwickelte sie ihr spezielles System. Und der Erfolg gibt ihr recht. Das renommierte »Time«-Magazin zählt sie zu den 100 einflussreichsten Menschen weltweit. Stars wie Kate Hudson, Gwyneth Paltrow und Jamie Lee Curtis schwören auf die sogenannte KonMari-Methode. Auf Instagram und YouTube dokumentieren begeisterte Kondo-Jünger ihre jüngsten Erfolge. Wer einen der heiß begehrten Termine bei der Aufräum-Fee ergattern will, muss > Guter Mix Weiche Pölster und filigranes Holz ergeben den Sessel »2001«. www.thonet.de Doppelpack Strahlend hell oder dezent gedimmt – Leuchte »Theia« kann beides. www.marset.com Tragende Rolle Garderobe »Officina« im Industrial Look von den Brüdern Bouroullec. www.magisdesign.com Weniger ist mehr Mit Beistelltisch »Raster« macht Ordnunghalten Spaß. www.porada.it 03 / 16 falstaff 71
special LIVING SÜSSE TRÄUME DAS B
CREATE YOUR OWN DESIGN EXPERIENCE A
Outdoorkitchen, stainless steel MAY
EDITORIAL PERSÖNLICHKEIT FINDET SI
84 KITCHEN PLOT Herbstliche Gadgets
03 03 / 16/ 16falstaff falstaff 13
living / trends / PORTRÄTS KLEMENS
living / editor’s notebook Neues
living / residences / BAUERNHÖFE f
living / residences / BAUERNHÖFE
living / residences / BAUERNHÖFE >
Kontraste Die moderne Haus-Fassade
mit intelligentem Wärmedesign Güs
Was entsteht, wenn in zentrums nahe
8 Dachgeschoßwohnungen direkt von
inspiration Antike reloaded Die sch
2. 3. 4. 1. Antiquariat Wie eben do
12. Fotos: beigestellt 03 / 03 16 /
IMPRESSUM 03/2016 ZEITSCHRIFT FÜR
Lebensgefühl findet Stadt. SAVE TH
HWB 26,81 kWh/m 2 .a (Durchschnitts
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram