PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Living 03/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Beigestellt
  • Licht
  • Wien
  • Wiener
  • Trends
  • Haus
  • Wohnungen
  • Architektur
  • Natur
Mit Falstaff LIVING präsentiert der Falstaff Verlag ein exklusives Wohn,- und Interieur-Magazin für moderne Genießer. Mit aussagekräftigen Fotostrecken rund um innovatives Interieur, anspruchsvolle Lebensräume, mutige Design-Statements und neue, stilvolle Trends bietet Falstaff LIVING eine niveauvolle Plattform für passionierte Lifestyle-Profis, die gerne origineller leben möchten. Falstaff LIVING erscheint vier Mal pro Jahr mit einer Auflage von 40.000 Stück.

art five GABRIELE

art five GABRIELE SCHOBER 1 2 Speziell in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner der Kunstszene verraten ihre Must-haves fürs Zuhause. Gabriele Schober zeigt Werke von Schlegel über Vopava bis Gänszler. 2. Eva Schlegel Ohne Titel, 2015, Pigmentdruck auf Hahnemühle-Bütten, 210 x 136 cm. 3 3. Thomas Gänszler »Tiefe II (i am nature)«, 2015, Lack auf beschichteter Spanplatte, 60 x 80 cm. 1. Walter Vopava Ohne Titel, 2014, Acryl auf Leinwand, 200 x 150 cm (courtesy of Bechter Kastowsky Galerie). 4 5 5. Gianfranco Foschino »KPD #2«, 2014, HD Video, Color, Silent, Loop, 7 min. 4. Kevin Simón Mancera »Total Chaos/Das totale Chaos«, 2015, Wasserfarbe und Tusche auf Papier, 30 x 22 cm. GABRIELE SCHOBER Aufgewachsen mit Vopava, Schlegel und vielen anderen zeigt die Galeristin Werke, die unsere Zeit widerspiegeln. Dabei zählt Thomas Gänszler für sie zu den interessantesten jungen Künstlern Österreichs. Ab 13. September: Gänszlers neue Arbeiten in Schobers Galerie bäckerstrasse4. www.baeckerstrasse4.at Fotos: beigestellt 52 falstaff 03 / 16

Erfolg mit Qualität Für unsere große November-Auktion suchen wir noch hochwertige Werke der Klassischen Moderne und Zeitgenössischen Kunst, sowie Kunstwerke des Jugendstils. Sie sind an einem Verkauf interessiert? Senden Sie vorab ein Bild und reservieren Sie gleich einen Termin! Beratung kostenfrei & unverbindlich. Auktionshaus im Kinsky GmbH, Palais Kinsky, 1010 Wien, Freyung 4 Jugendstil & Design Kontakt: Mag. Roswitha Holly T +43 1 532 42 00-19, holly@imkinsky.com Josef Hoffmann Brosche, Wiener Werkstätte, Entwurf: 1908 verkauft um € 352.800 Alfons Walde, Tiroler Bergdorf (Auracher Kirchl), 1944, verkauft um € 504.000 Yves Klein, La victoire de Samothrace, 1962, verkauft um € 138.600 Klassische Moderne Kontakt: Mag. Claudia Mörth-Gasser T +43 1 532 42 00-14, moerth-gasser@imkinsky.com Zeitgenössische Kunst Kontakt: Mag. Astrid Pfeiffer T +43 1 532 42 00-13, pfeiffer@imkinsky.com

FALSTAFF ÖSTERREICH