PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Living 03/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Beigestellt
  • Licht
  • Wien
  • Wiener
  • Trends
  • Haus
  • Wohnungen
  • Architektur
  • Natur
Mit Falstaff LIVING präsentiert der Falstaff Verlag ein exklusives Wohn,- und Interieur-Magazin für moderne Genießer. Mit aussagekräftigen Fotostrecken rund um innovatives Interieur, anspruchsvolle Lebensräume, mutige Design-Statements und neue, stilvolle Trends bietet Falstaff LIVING eine niveauvolle Plattform für passionierte Lifestyle-Profis, die gerne origineller leben möchten. Falstaff LIVING erscheint vier Mal pro Jahr mit einer Auflage von 40.000 Stück.

living / trends /

living / trends / SIDEBOARDS Futuristisch Das Modell »Shanty« des Designer- Duos Nipa Doshi und Jonathan Levien spielt mit seinem asymmetrischen, color-geblockten Körper. www.bdbarcelona.com Das Sideboard zelebriert seit jeher seine Berechtigung im Wohnbereich. Nachgefragten Stilrichtungen angepasst, erlebt das praktische Möbel nun einen neuen Design-Höhenflug. LIVING hat das Best-of. TEXT BARBARA BRANDTNER Die gute alte »Anrichte« zelebriert nach unterschiedlichen gestalterischen Facelifts ein großes Revival! Mit Lampen, Skulpturen und Coffeetable-Literatur in Szene gesetzt, beeindruckt das beliebte Sideboard als Gesamtkunstwerk. Dabei funktionieren besonders puristische Modelle als Gegenpol zur Altbau-Architektur. Elegant dagegen wirken Sideboards mit auffälliger Holzmaserung oder Verspiegelung im Essbereich. Hier kommt durch Modelle mit Stauraum der ursprüngliche Zweck des beliebten Möbels wieder zum Tragen. Für den Corporate-Business-Bereich passt etwa color-geblocktes, futuristisches Sideboard-Design, besonders im Mix mit extravaganten Hängeleuchten. Tipp: Wer auf Einzelstücke reflektiert, der sollte sein Glück auch in Vintage-Läden versuchen. SIDE BY SIDE Fotos: beigestellt 24 falstaff 03 / 16

Hochelegant Das »Soho Luxe«-Sideboard von Bernhardt wirkt mit Edelstahlrahmen, polierten Messingdetails und verspiegelten Einlegearbeiten. Mit Bestecklade. www.bernhardthospitality.com Bernhardt Hospitality Soho Luxe Sidaboard IV Flexibel Der Sidetable »Bryson Desk« von Plum besticht durch maskulines Design, auch seine lederne Arbeitsfläche und das solide Messinggestell punkten. Ausklappbare Seitenteile. www.myplumdesign.com Umfangreich Reichlich Stauraum gibt es mit dem Sideboard »Nex« von Piure. Auf Wunsch mit Türen, Klappen oder Schubkästen. Feinwandig und doch robust. www.piurefurniture.com Berühmt Inspiriert von Über-Architekt Mies van der Rohe besticht das Modell »Moduler« durch geometrischen Linienverlauf und exotische Hölzer. malabar.com.pt Reduziert Das pure »Alcor« von Maxalto lässt sich mit chicen Accessoires gut gestalten. Sein straighter Look funktioniert in Kombi mit Altbauten. www.bebitalia.com Rockig Der »Total Flightcase« von Diesel Creative Team erinnert an Instrumentenkoffer, die Musiker auf Tournee mitnehmen. Alu, Stahl. www.moroso.it 03 / 16 falstaff 25

FALSTAFF ÖSTERREICH