willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / trends / PORTRÄTS KLEMENS SCHILLINGER Er ist ein Shootingstar der österreichischen Designszene und versteht sich auf maximale Reduktion. Klemens Schillinger hat in Graz und London studiert, heute werkt der Kreativkopf in Wien. www.klemens schillinger.com DER NEWCOMER Manchmal sieht man die Objekte von Klemens Schillinger an und kann einfach nur staunen. Staunen, dass vor ihm noch niemand anderer auf die Idee gekommen ist – so selbstverständlich, so naheliegend, so bestechend in ihrer wohlüberlegten Einfachheit sind sie. Der junge Wiener, dessen Wege ihn vom Grazer Joanneum über das Londoner Royal College of Art zurück in die Heimatstadt geführt haben, versteht sich auf maximale Reduktion. Unter seiner Hand wird eine einfache Linie (»Oneline«) zur Garderobenstange. Für die Vienna Design Week hat er in Kooperation mit Juwelier Köchert Schmuckstücke entworfen, die ohne Opulenz, aber dafür mit vielkarätigen Kanten dem Goldpreis zwischen 1960 und heute Form verleihen. Ein fast spartanisch anmutender »Leftover«-Hocker vereint vermeintliche Abfallprodukte zu einem ästhetischen Sitzgesellen. Mit den »Landmarks«, gewichtige Zeugen seines internationalen Durchbruchs, hat er archaischen Monumenten ein Denkmal im Regal gesetzt – wahlweise sind die durchaus alltagstauglichen antiken Architekturkonzepte im Miniaturformat auch als Schalen zu haben. Dass sie im Wesentlichen aus der Fortführung einer einzelnen geometrischen Grundform bestehen, findet Schillinger spannend. Genauso spannend fand Schillingers Entwürfe das schwedische Designstudio Hem, das bei der Mailänder Möbelmesse heuer gleich mehrere Produkte des österreichischen Designexports im Programm hatte. Newcomer und Grande Dame des Designs – Klemens Schillinger und Paola Navone verbindet ihre Liebe zu klarer Formen-Poesie. DESIGNERS TO WATCH Oben: Die perfekte Welle – Garderobe »Ripple«. Unten: Richtig. Gewichtig. Gut. Die Tabletop Items »Landmarks«. TEXT LUISA SILLER »Ich fand es faszinierend, dass diese monumentalen Bauten oft auf der Wiederholung von einfachen Formen basieren.« Fotos: beigestellt 16 falstaff 03 / 16
Oben: Die Alleskönner »InOut« hat Navone für Gervasoni entworfen. Unten: Blaues Wunder für Barovier & Toso. PAOLA NAVONE Nach dem Architekturstudium machte sie Station bei den italienischen Designgruppen Alchimia und Memphis, bevor sie ihre eigene Formensprache fand. Diese verbindet mit poetischer Raffinesse ihre großen Leidenschaften: Tradition und Moderne, kunstvolles Handwerk, einen Himmel voller Blautöne und die Liebe zu Asien. www.paolanavone.it DIE BLAUMACHERIN Blau – die Farbe der Gelassenheit, des Rückzugs, der Entspannung. Blau – die Farbe von Paola Navone. Geboren in Turin, prägt sie die italienische Designlandschaft seit nunmehr gut 40 Jahren. Wiewohl ihre Anfänge in den Kreativ-Kollektiven Alchimia und Memphis liegen, entwickelte die junge Architektin in den späten 1980er-Jahren bald ihren eigenen, poetischen Stil. Dieser ist geprägt von ihrer Liebe zu traditionellem Handwerk und der Leidenschaft für Asien. Jahrzehnte verbrachte sie damit, den asiatischen Kontinent zu erforschen, zu bereisen und zu bewohnen. Bis heute sind ihre Entwürfe fernöstlich geprägt, auch wenn die Grande Dame des italienischen Designs heute nur noch Wohnsitze in Paris und Mailand unterhält. Die Jurten-Installationen, die beim diesjährigen Salone del Mobile als Bühne für die spektakulären Leuchtkörper des Traditionshauses Barovier & Toso dienten, sind genauso spannend wie beispielsweise die Kollektion »InOut« für Gervasoni, die – frei nach asiatischem Vorbild – im Innen- wie im Außenraum gleichermaßen zu Hause ist. Lange bevor sich die europäische Designwelt ihrer Materialwurzeln besann, kreierte Navone aus Naturstoffen Möbel und Accessoires, die aus unseren vier Wänden im Handumdrehen unwiderstehliche Wohlfühl oasen machen. Die tiefen Blautöne, in die Signora Navone ihre Entwürfe dann oftmals taucht, sind da das ebenso willkommene wie entspannende i-Tüpfelchen der Entschleunigung. Einfach ausprobieren! »Meine Arbeitsweise ist eine starke Mischung aus Traditionellem und Neuem. Und vielleicht eine Spur von Abenteuer« 03 / 16 falstaff 17
living / design / PORTRÄT Wenn Her
living / design / DRESSING ROOMS Lu
living / design / DRESSING ROOMS Ga
living / design / DRESSING ROOMS RO
WOLFGANG PAUSER ESSAY WIR SOFASURFE
102 Rezept von Andreas Döllerer, R
living / kulinarik / SHOOTING Desig
living / kulinarik / SHOOTING Gekon
living / kulinarik / SHOOTING »Wil
living / kulinarik / GADGETS K TCHE
living / kulinarik / KÜCHEN Starke
living / design kulinarik / BLINDTE
living / kulinarik / PFEFFERMÜHLEN
living / kulinarik / BARSCHRÄNKE L
living / kulinarik / WEINACCESSOIRE
living / promotion / GLENMORANGIE C
living / kulinarik / HONIGPRODUZENT
living / kulinarik / HONIGPRODUZENT
küchen-klassiker GEMÜSE - SCHÄLE
schönessen GOURMET- TIPPS Le Train
Qualität ist jener Wert, der sich
living / residences / NEIGHBORHOODI
living / residences / NEIGHBORHOODI
living / residences / ANLEGERWOHNUN
living / residences / ANLEGERWOHNUN
living / residences / SICHERHEITSAN
living / residences / SICHERHEITSAN
living / residences / BAUERNHÖFE f
living / residences / BAUERNHÖFE
living / residences / BAUERNHÖFE >
Kontraste Die moderne Haus-Fassade
mit intelligentem Wärmedesign Güs
Was entsteht, wenn in zentrums nahe
8 Dachgeschoßwohnungen direkt von
inspiration Antike reloaded Die sch
2. 3. 4. 1. Antiquariat Wie eben do
12. Fotos: beigestellt 03 / 03 16 /
IMPRESSUM 03/2016 ZEITSCHRIFT FÜR
Lebensgefühl findet Stadt. SAVE TH
HWB 26,81 kWh/m 2 .a (Durchschnitts
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram