PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living 02/2017

  • Text
  • Falstaff
  • Wien
  • Beigestellt
  • Garten
  • Kunst
  • Menschen
  • Terrasse
  • Wiener
  • Dachterrasse
  • Natur

living / kulinarik /

living / kulinarik / REPORTAGE »Besonders gut wird es, wenn man am Grill mit frischen Kräutern arbeitet. Mein Tipp ist es, sie zuvor in Wasser einzulegen, damit sie am heißen Grill nicht sofort verbrennen. So entwickelt sich ein wunderbares Aroma.« MARCO SIMONIS Edelgreißler und Koch Wien-Meidling, 7. Stock, Dachterrasse mit 360-Grad-Panoramablick über die Stadt. »Die Wohnung eines Freundes«, verrät Marco Simonis. »Hier grillen wir oft.« Dass Simonis ein Profi am Kugelgriller ist, merkt man sofort. Perfekt vorbereitet, hat der Unternehmer die wichtigsten Utensilien zum Grillen gleich aus seinem eigenen Lokal, dem Genuss-Concept-Store »Bastei 10«, selbst mitgenommen: Geschirr, Olivenöl, Gewürzmischung und Ketchup. Eines fehlt trotzdem: »Als Ritual gehört für mich beim Grillen ein erfrischender Gin Tonic dazu«, lacht Simonis. So müssen an diesem wunderschönen Wiener Frühlingstag Snapper und Kaisergranat mit Zitronen-Gewürzöl und buntem Kräutersalat ganz ohne seinen »Zaubertrank« gelingen. Tun sie auch. »Die Kohle muss eine weiße Glut haben, und dann gebe ich noch Holz von einer alten Weinrebe dazu.« Ein absolutes No-Go? »Wenn man das Grillgut im Öl ertränkt. Am besten grillt man es naturbelassen. Zum Schluss kann man etwas Öl darüberpinseln, Zitrus-Aroma gibt einen Frische-Kick«, sagt Simonis und zeigt es am Kaisergranat vor. < Aus dem Wasser Über dem Dächermeer Wiens grillte Marco Simonis für LIVING einen fangfrischen Snapper. 70 falstaff 02 / 17

Meer am Grill Marco Simonis weiß, wie man frische Meerestiere am Griller perfekt zubereitet. Ob Snapper oder Riesengarnele – Naturbelassenheit ist das Geheimnis. Kräuter, die mit auf den Griller kommen, geben noch zusätzliches Aroma. Richtig gewürzt wird kurz vor dem Anrichten. Als Beilage schwört Marco Simonis auf frischen Salat und gutes Brot. www.marcosimonis.com MIT BESTEN DANK AN: FORMDEPOT WWW.FORMDEPOT.AT WEBER WWW.WEBER.COM LOHBERGER WWW.LOHBERGER.COM 02 / 17 falstaff 71

FALSTAFF ÖSTERREICH