willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / kulinarik / REPORTAGE Natural Born Griller Thomas Dorfer, Küchenchef im »Landhaus Bacher« liebt Lammrücken. 68 falstaff 02 / 17
»Grillen ist bei uns zu Hause ein Familien-Ritual. Ich liebe diese entspannten Tage mit meiner Frau und den Kindern. Für eine perfekte Grillage braucht es nur gutes Fleisch, Salate und Gemüse. Und einen, der das alles grillen kann.« THOMAS DORFER Spitzenkoch »Landhaus Bacher« Liebe, die glüht Das Wichtigste beim Grillen ist die Qualität der Zutaten. Ein Top-Koch wie Thomas Dorfer, der im »Landhaus Bacher« in Mautern wirkt, weiß das. Für LIVING warf er Lammrücken mit Melone auf den Rost. Schafkäse und grüne Bohnen gibt es als Beilage. www.landhaus-bacher.at Idyllisch ist es, hier zu Hause bei Thomas Dorfer im Garten unter der Weinlaube. »Normalerweise grille ich ja nur für meine Frau Susanne und unsere Kinder Constantin und Florentine. Aber heute mache ich einmal eine Ausnahme«, lacht er. Dass der Spitzenkoch aus dem »Landhaus Bacher« in Mautern an der Donau zu Österreichs Besten zählt, beweist er schon mit seinem kreativen Grillrezept, das er sich für LIVING ausgedacht hat: Lammrücken mit Wassermelone, grünen Bohnen, Schafkäse und Minzöl. »Ein wunderbares, sommerliches Gericht«, sagt Dorfer und bestreicht das Fleisch mit der Marinade. »Beim Grillen ist die Glut das Wichtigste. Eine gute Glut braucht ihre Zeit«, so der Ratschlag des Profis. Behutsam legt Dorfer das Fleisch auf den Griller. Man sieht: Hier ist einer am Werk, der seine Arbeit liebt. »Das Lamm langsam bei kontrollierter Hitze grillen. Nur nichts überhastet machen.« Dorfer nimmt das Fleisch vom Grill und bestreicht es ein zweites Mal mit Marinade. »Perfekt«, sagt er: »Jetzt fehlt nur noch die wichtigste Grillbeilage – wo ist das gekühlte Bier?« > 02 / 17 falstaff 69
special ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
EDITORIAL CALM design by Sebastian
102 Eines der prestigeträchtigsten
02 02 / 17/ 17 falstaff falstaff 9
trends Designers to watch Arik Levy
BOUROULLEC Ein Brüderpaar aus der
W I E N BY SPÄTAUF GMBH PARKRING 2
MARK & MARK Wir entwickeln Werte Al
M einer Idealvorstellung vom Wohnen
OFFICE FÜR ALLE Wir haben uns nach
HALI Wichtig bei der Konzeption von
COTTON RESIDENCE Wien 1 - Innere St
10., Biotope City - BPL 5 - Trieste
inspiration Harald True blue Lapisl
2. 3. 4. 1. Schmuckstück Die Tapet
13. 02 / 0217 / 17 falstaff falstaf
ANZEIGE ATEMPAUSE Zu Hause ist nich
BRIOCHE-BUN & BURGER MIT TOMATEN-RE
LESEGENUSS MIT DEM FALSTAFF-ABO NUR
BEZUGSQUELLEN Zum Niedersetzen Eine
MY KITCHEN: HARALD BRUNNER Der Gere
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram