PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living 02/2017

  • Text
  • Falstaff
  • Wien
  • Beigestellt
  • Garten
  • Kunst
  • Menschen
  • Terrasse
  • Wiener
  • Dachterrasse
  • Natur

SCHLOSS VELDEN APARTMENT

SCHLOSS VELDEN APARTMENT MIT ATEMBERAUBENDEM WÖRTHERSEEBLICK 150 m 2 Wohnfläche / großzügiger Wohn-Essbereich Seeblick-Terrasse / Tiefgaragenstellplatz 5-Sterne-Hotelanbindung / exklusiver Beach Club HWB 44 kWh/m 2 a Kaufpreis: € 2,5 Mio. Thomas Hopfgartner, MBA +43 664 53 15 300 hl@livingdeluxe.com www.livingdeluxe.com Der wahre Luxus ist Ruhe. W Ö R T H E R S E E – W I E N – K I T Z B Ü H E L www.livingdeluxe.com

EDITORIAL CALM design by Sebastian Herkner ART OF LIVING – SCHÖNE »BUNTER MACHER« Foto: Rafaela Pröllw Stellen Sie sich vor: Sie flanieren auf Ihrer für den Sommer herausgeputzten Terrasse und wollen es sich auf Ihrer neuen Design-Liege gemütlich machen. Sie erkennen, dass diese aber zu weit im Schatten steht und auch die Lehneneinstellung zu wenig im Chill-out-Modus gelagert ist. Anstatt sich mit den sonnengecremten Händen um die richtige Position zu bemühen, rufen Sie dem chicen Outdoor-Stück einfach zu: »Einmal Sonnenlage, bitte, und Relax-Position einnehmen!« Hört das Ding nicht gleich richtig hin, rufen Sie in so energischem Ton, dass die Liege gleich in sich zusammenzuckt und artig den Befehlen gehorcht. Während derlei Interieur-Lieblinge noch als Prototypen mit emotionalen Verhaltensmustern die Besucher auf Ausstellungen amüsieren, hat sich die smarte Roboter-Maschine allerdings schon längst aufgemacht, um sich als Helferlein in unserem Alltag zu integrieren. Ein persönlicher Dienstleister also, der fraglos viele Diskussionen aufwirft: Sprechen wir von Sehnsucht oder Bedrohung in unserem menschlichen Lebensraum? LIVING wollte über die Interaktion zwischen Mensch und Roboter mehr wissen und bat anlässlich der Ausstellung »Hello, Robot« ab 21. Juni im Wiener MAK zum Experten-Talk. DIE LUST AUF FREIZÜGIGKEIT IM DESIGN Zwar kommunizieren unsere gewählten Outdoor-Highlights von Dedon, Minotti & Co. noch nicht mit uns, ihren Zweck erfüllen sie aber allemal. Passend zum Thema »Open-Air Feeling« stoßen wir weiters auf unserer Stilreise durch den Design-, Pool- und Dachterrassen-Dschungel immer wieder auf anregende und neue Ideen, die uns vor Entdeckerfreude jubeln lassen. Denn wo die Grandezza des Lifestyles und der Kunst wohnt, darf in vollen Zügen genossen und experimentiert werden. Das gilt auch für Hotels. Der österreichische Trendvorreiter Andreas Reimann etwa hat mit seinen Werken und Installationen an einem Hotel-Beispiel bewiesen, dass der Mut zur Kunst keine Grenzen hat. Überzeugen Sie sich selbst! Herzlichst, Ihre ANGELIKA ROSAM angelika.rosam@falstaff.at Angelika Rosam Herausgeberin Falstaff »Sinnlichkeit darf man durch starke Farben ausdrücken, die man in Bildern einsetzt. Diese können bei Möbeln weitergeführt werden. Für die Spannung darf übertrieben gearbeitet werden.« MALER ANDREAS REIMANN ÜBER DIE KUNST, HOTEL­ RÄUME SPEZIELL ZU GESTALTEN AB SEITE 44 02 / 17 falstaff 5 www.schramm.ag

FALSTAFF ÖSTERREICH