willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / design / FRAUENPOWER CARLA SOZZANI Die Pionierin des Concept Store gilt als Visionärin im Fashion- und Design-Bereich. LIVING traf die unangepasste Trendsetterin zum Interview in Mailand. Happy Birthday! Möbelmacher Gufram feiert sein 50-jähriges Bestehen, Carla Sozzani lädt zur quietschbunten Sonderausstellung »Gufram on the Rocks« im 10 Corso Como. 64 falstaff 02 / 16 Schwarz und weiß Neben dem Shop mit Buchhandlung und Café umfasst der 10-Corso-Como-Kosmos heute ein Boutique-Hotel und Dependancen in Seoul, Tokio, Peking und Schanghai. Wo heute ein Mekka der Fashionistas und Trendscouts liegt, war 1990 eine heruntergekommene Mailänder Gegend: 10 Corso Como. Carla Sozzani verfiel dem rauen Charme des Viertels nichtsdestotrotz und eröffnete in einer ehemaligen Autowerkstatt ihre Galerie. »Wir hatten nicht einmal Fenster. Und das in einer Zeit, in der alle Mailänder Shops Marmorböden und riesige Schaufenster hatten«, erinnert sich Carla Sozzani im LIVING-Talk. In ihrem Showroom zeigte sie ihre handverlesene Auswahl an Kunst, Mode und Accessoires, eine Buchhandlung und das Café folgten alsbald. Ihr Konzept machte sie zur Pionierin – der Begriff »Concept Store«, später inflationär gebraucht, wurde damals für ihr neuartiges Geschäftsmodell geboren. Unser Gespräch findet in ihrem Büro statt, einer Wunderkammer an visuellen Eindrücken und Inspirationen. Carla Sozzani, die sanfte Naturgewalt, behält dennoch den Durchblick. Ihre Stimme ist rau und kehlig, jedes Wort wählt sie mit Bedacht – genauso wie ihr Sortiment. Geschärft wurden ihre Sinne dafür seinerzeit im Verlags-Business. In den frühen 1980er-Jahren zeichnete sie verantwortlich für die »special issues« der italienischen »Vogue«, 1987 wurde sie zur Chefredakteurin der italienischen »Elle« ernannt. »Nach meiner Zeit bei den Magazinen wollte ich weiter kuratieren, Produkte stylen und jungen Designern eine Plattform geben. So ist die Idee zu einer Art lebendem Magazin, dem 10 Corso Como, entstanden«, lächelt die hochgewachsene Italienerin, die in der Branche bis heute als unangepasste Grenzgängerin gilt. Ihrem Geschmack sowie ihrem Fingerspitzengefühl beim Sondieren neuer Namen vertraut die Modewelt blind. Bis heute gilt der Shop aufstrebenden Designern als Nirvana. Wer es hier in die Regale schafft, hat eine große Zukunft vor sich. Der Corso- Como-Kosmos ist außerdem beliebter Party- Hotspot für Veranstaltungen aller Art. Auch wenn seine Besitzerin als eher schüchtern gilt (»Ich bin wirklich kein Party-Animal.«). Fotos: Paolo Sacchi/Getty Images, beigestellt
Melange milanese »Die Dinge müssen in einen Dialog miteinander treten«, erklärt Rossana Orlandi ihre Leidenschaft für Mix und Match im LIVING-Talk. COOL CATS Ihre Shops gelten innerhalb der Szene als wahre Pilgerstätten. Zu Recht. Carla Sozzani und Rossana Orlandi sind verlässliche Orakel für »the next big thing«. TEXT LUISA SILLER Eine der am häufigsten gestellten Fragen während des weltberühmten Salone del Mobile ist: »Warst du schon bei Rossana?« Jene Woche im April, wenn sich Mailand dem Design verschrieben hat und Design-Aficionados sich in der Stadt die Füße wund laufen – zu Rossana kommen sie alle. Nach vier Jahrzehnten hat sie der Mode abgeschworen und gilt seither nicht umsonst als verlässlicher Seismograf, was die Design-Landschaft anbelangt. Hat man die ehemalige Krawattenfabrik, in der ihr gleichnamiger Spazio seit 2002 beheimatet ist, erst einmal entdeckt, will man so schnell nicht wieder weg. Das Gebäude lockt mit einem Labyrinth an Räumen, in denen sich die Entwürfe von jungen Hoffnungen und alten Hasen harmonisch ineinander fügen. Wer seine Eindrücke in Ruhe verdauen will, lässt sich im Hof auf einen »caffè« nieder oder schlendert ins nahe gelegene Restaurant »Marta«. An allen Orten findet sich die gleiche unwiderstehliche Mischung aus Perfektionismus und Laisser-faire, die so typisch für Signora Orlandi ist. Genauso typisch wie die langjährigen Beziehungen, die sie mit »ihren« Designern pflegt. Größen wie Piet Hein Eek titulieren Rossana als Mama und gehören für sie zur Familie. LIVING bohrt nach:»Bevor ich das Werk eines Künstler zeige, besuche ich ihn in seinem Atelier. Viele Designer machen ein brillantes Produkt, sind aber One-Hit-Wonder. Wenn ich sie bei ihrer Arbeit sehe, kann ich einschätzen, ob wir eine gemeinsame Zukunft vor uns haben.« Wer die Welt noch ein bisschen länger durch Rossanas Augen sehen möchte, nimmt einfach ihre Brille mit. Die gibt’s seit letztem Jahr nämlich auf vielfachen Wunsch endlich in Serie und zu kaufen. Kunststück In der angrenzenden Galerie setzt Signora Orlandi die Werke junger Künstler gekonnt in Szene. Die Objekte von Damiano Spelta offenbaren ihren ironischen Unterton oft erst auf den zweiten Blick. ROSSANA ORLANDI Als Kind hat sich die Designerin oft gelangweilt. Grund genug, sich das restliche Leben nur noch mit schönen Dingen zu umgeben. Nach 40 Jahren Fashion sind es jetzt Möbel. LIVING hat sich umgesehen. 02 / 16 falstaff
special LIVING P.B.B. GZ 02Z030053
Der Unterschied heißt Gaggenau. Wi
EDITORIAL PERFEKTE GETAWAYS FÜR GE
KULINARIK 72 TIME FOR A PICKNICK LI
02 / 0216 / 16falstaff falstaff 11
Klatschen Sie mal in die Hände«,
Pestizide machen Bienen krank. Ster
Pötzleinsdorfer Höhe 2 - Wohnen a
BELMONDE IMMOBILIEN Als junges, inn
my city BARCELONA Fotos: Wolfgang Z
inspiration Tropical Heat Dschungel
2. 3. 6. 1. Busch-Wand Wie ein Wand
12. 02 / 0216 / 16falstaff falstaff
Sprinter Der Geschirrspüler »G 60
BEZUGSQUELLEN Chill-out Die edle Le
LEIDENFROST. PERFEKTION IM DETAIL.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram