PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Living 02/2016

  • Text
  • Luxus
  • Immobilien
  • Haus
  • Wohnung
  • Gadgets
  • Interieur
  • Garten
  • Trends

living / trends /

living / trends / BRUNNEN Kunstwerk Artist David Harber kreiert bleibende Eindrücke mit seiner »Steel Wall«. www.david harber.com Showeinlage Der Edelstahlwürfel »Victoria« mit LED- Beleuchtung von Gauger Design. www.designer-brunnen.de Wow-Effekt Eindrucksvoll bäumt sich der Edelstahlwasserfall »Mamba« von Ubbink auf. www.vidaxl.at Natur pur Der Edelstahlwasserfall »Victoria« wirkt an Steinwänden, auch LED-beleuchtet. Von Hinger Home Design. www.revisage.com Die Briten haben es vorgemacht und Wasser im Garten als boomenden gestalterischen Trend erkannt. Auch bei uns setzt man auf die große H2O- Show im Grünen. Als Oase, die die Seele streichelt und das Auge erfreut, aber auch als Verlängerung des Indoor-Wohnbereichs und cleveres Design-Tool zur Wertsteigerung am Immobilienmarkt. Besonders bewässerte Edelstahlwände scheinen derzeit eine faszinierende Wirkung zu haben. Sie eignen sich sowohl für moderne Privatgärten als auch für den Corporate-Business-Bereich. Meister dieser Klasse ist David Harber, dessen berühmte Installationen weltweit die tollsten Grundstücke zieren. Wer der modernen Linie treu bleiben will, der lässt auch mit formalen Aluminiumbecken arbeiten – zum Beispiel in schmalen Wasserstraßen entlang des Terrassenbereichs. Romantiker können auf das Angebot französischer Antikbrunnen setzen oder großzügige Wasserbecken mit blühenden Seerosen überziehen. Auch Wasserfälle an Natursteinwänden schauen den traditionelleren Gartenbesitzern ins Herz. Sie sind außerdem ein formidabler Geräuschvorhang und Schutz gegen eventuellen Straßenlärm. Der »richtige« Gartenarchitekt wird einem übrigens nicht seine Ästhetik und vorherigen Projekte aufzwingen, sondern auch die individuellsten Wünsche hören. Tipp: Es hilft, erste Wasser-Wunschelemente als Notizen zu sammeln und zu Baubesprechungen mitzubringen. Fotos: beigestellt 34 falstaff 02 / 16

Aufwühlend Wie ein Tornado bewegt sich das quirlige Wasserwerk »Volute Water« von Tills. www.waterfeaturespecialist.co.uk WATER WORKS Egal, ob sprudelnd, rauschend oder still – Wasserelemente im Garten sind Augenweide, Stresskiller und Investment zugleich. TEXT BARBARA BRANDTNER Beruhigend Mit Seerosen wirken die großzügigen »Water Bowls« am besten. Von Urbis Design. www.urbisdesign.co.uk Beschaulich Lederleitner inszeniert seinen Wasserfall inmitten zarter Vegetation. www.lederleitner.at 02 / 16 falstaff 35

FALSTAFF ÖSTERREICH