PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 01/2022

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Architektur
  • Materialien
  • Trend
  • Farben
  • Beigestellt
  • Trends
  • Kunst
  • Wien
  • Oslo
  • Falstaff

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND Nah am Wasser gebaut Das Astrup-Fearnley- Museum, entworfen von Architekt Renzo Piano. >>> SONNTAG Hinaus ins Blaue und Grüne: ein Sonntag am Oslofjord in der perfekten Schnittmenge von Natur und Kultur. > Nach zwei Tagen im Zentrum ist es Zeit für einen Frischluft-Kunstspaziergang entlang des Oslofjords. Einem der berühmtesten Bildhauer Norwegens, Gustav Vigeland (1869–1943), ist das gleichnamige Museum gewidmet. Das mächtige neoklassizistische Gebäude ließ sich der Künstler, der unter anderem die Medaille des Friedensnobelpreises gestaltete, in den 1920er-Jahren selbst als Wohn- und Atelierhaus maßschneidern. Heute wird seine nicht unbombastische Kunst durch zeitgenössische bildhauerische Ansätze kontextualisiert. Wie eine Speerspitze ragt das Astrup- Fearnley- Museum mit seinem geschwungenen Segeldach von der Halbinsel Tjuvholmen Richtung Meer. 1993 als Fusion zweier Sammlungen gegründet, ist es heute das Herzstück dieses erst Staraufgebot Werke in Formaldehyd von Damien Hirst im Astrup-Fearnley-Museum. Fotos: Einar Aslaksen, Astrup Fearnley Collection, Marie Peyre, Vigelandmuseet, beigestellt Westliche Moderne Kunst aus den USA und Großbritannien bildet den Schwerpunkt der Sammlung im Astrup-Fearnley-Museum. 56 falstaff LIVING 1 / 22

Landpartie mit Fjord Das Henie Onstad Kunstsenter liegt idyllisch zehn Kilometer westlich von Oslo am Ufer. Anfang des 21. Jahrhunderts entwickelten Areals mit seinen zahlreichen Galerien. Hier liegt der Fokus auf Young British Artists und Künstlern aus den USA von Jeff Koons bis zur heutigen Generation. 2022 steht das Programm ganz im Zeichen des »Norwegian Year of Queer Culture«. NATUR UND KUNST Zehn Kilometer weiter nach Westen haben wir die Stadt schon ganz hinter uns gelassen. Inmitten der pittoresk zerklüfteten Inselwelt liegt das Henie Onstad Kunstsenter, gegründet von der Eiskunstläuferin Sonja Henie und ihrem Gatten, dem Kunstsammler Niels Onstad. Hier begrüßen uns zwei Werke von Yayoi Kusama als Dauerinstallation, und nach dem Besuch der stets spannenden Wechselausstellungen (und, nicht zu vergessen: Sonia Henies Eiskunstlaufpokalen) bietet der Skulpturenpark zum Abschluss die perfekte Synthese aus Natur und Kultur, die Oslo so besonders macht. < VIGELAND MUSEET Knut Henrik Henriksen, bis 22. 5. 2022 vigeland.museum.no ASTRUP FEARNLEY MUSEET INFORMATION (Today), bis 24. 4. 2022 afmuseet.no Geballte Muskelkraft Skulpturen von Gustav Vigeland im gleichnamigen Museum. HENIE ONSTAD KUNSTSENTER Merz! Flux! Pop!, bis 29. 5. 2022 hok.no Ziegelrotes Zuhause Das Vigeland-Museum diente als Wohnhaus und Atelier für den berühmten Bildhauer. 1 / 22 LIVING falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH