willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / ARTY WEEKEND Felsen und Wasser, Fjorde und Buchten ohne Zahl. Unser Bild von Norwegen ist vor allem von atemberaubender Landschaft geprägt. Auch die Hauptstadt Oslo entstand an einer Bucht, doch schien sie sich über die Jahre von ihrem Ufer abgewandt zu haben. Erst im 21. Jahrhundert wurde das Ruder herumgedreht, die industrielle Rückseite wurde zur Vorderseite. Das schneeweiße Opernhaus der lokalen Architektenheroen Snøhetta machte mit seinem begehbaren Dach den spektakulären Anfang, 2021 kam als vertikaler Akzent das neue Munch-Museum dazu. Heute verbindet der vom Oslo Art District initiierte Oslo Art Walk zwischen Bjørvika und Tjuvholmen die Museumslandschaft am Oslofjord zu einer Perlenkette, die Kultur und Natur als Einheit erleben lässt, mit den ikonischen ziegelroten Doppeltürmen des Rathauses als Mittelpunkt. Auch die Kunstszene hier im Norden ist aufgewacht. 2019 fand die erste osloBIENNALEN statt, ein Outdoor-Event, der die Kunst im öffentlichen Raum in typisch skandinavischer Bürgernähe unter die Leute brachte. Im Juli 2021 zählte das Portal ARTnews Oslo zu den zehn weltweiten »Cities to watch«. Wenn das Nasjonalmuseet, ein gigantischer Supertanker der Kunst, nach der Renovierung Mitte 2022 wiedereröffnet, wird Oslo ohne Zweifel zur nordischen Kunstdestination Nummer eins. > Gefrorene Musik Das 2007 eröffnete schneeweiße Opernhaus am Oslofjord mit seinem begehbaren Dach wurde sofort zum Besuchermagnet für Einheimische und Touristen und läutete die Wiederentdeckung des Ufers ein. Foto: 2013 Nanisimova/Shutterstock 50 falstaff LIVING 1 / 22
KUNST- T R I P O S L O Sie gilt als kühl und reserviert, doch die Stadt am Oslofjord hat im 21. Jahrhundert den Kunst-Turbo eingeschaltet und bietet am wiederentdeckten Ufer spektakuläre neue und alte Museen, gerahmt von viel Natur und Frischluft. TEXT MAIK NOVOTNY 1 / 22 LIVING falstaff 51
kulinarik / INTERVIEW Die Nostalgie
kulinarik / INTERVIEW > aber ich ke
kulinarik / INTERVIEW »Ich mag nic
kulinarik / KÜCHENTRENDS 2022 MARK
kulinarik / KÜCHENTRENDS 2022 Die
kulinarik / KÜCHENTRENDS 2022 Bode
kulinarik / KÜCHENTRENDS 2022 STRU
kulinarik / KÜCHENTOOLS Grüne Wel
kulinarik / DUNSTABZUGSHAUBEN Zwei
kulinarik / ARMATUREN Anpassungsfä
kulinarik / LOCATIONS »Das Restaur
Energieausweis: In Arbeit Mw Seehau
esidences / HOCH LEBEN Transformati
esidences / HOCH LEBEN Ganz oben an
esidences / HOCH LEBEN Neues Design
esidences / HYBRIDKONZEPTE IKEA Wes
esidences / HYBRIDKONZEPTE The Stud
esidences / HYBRIDKONZEPTE Zoku (Wi
esidences / BRAVE NEW OFFICE WORLD
esidences / BRAVE NEW OFFICE WORLD
esidences / WOHNUNGSMARKT WELTWEIT
esidences / WOHNUNGSMARKT WELTWEIT
esidences / LIVING SALON Die perfek
esidences / LIVING SALON > Architek
esidences / LIVING SALON > In Europ
ICONIC DESIGN Die fünfte Generatio
WEINGARTEN SIEDLUNG O. D. KREMS MY
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
inspiration / TRENDFARBE 2022 WE LO
inspiration / TRENDFARBE 2022 8. 9.
was macht edelstahlpools so besonde
FEMALE ART POWER Die MOST WANTED FE
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR 10 AU
The Black Collection BLACK LAVA CAN
HANDMADE WITH PASSION BIELEFELDER W
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram