PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 01/2022

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Architektur
  • Materialien
  • Trend
  • Farben
  • Beigestellt
  • Trends
  • Kunst
  • Wien
  • Oslo
  • Falstaff

trends / KUNST-UPDATE

trends / KUNST-UPDATE 2022 Raumgreifend Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl kapern den Hoffmann- Pavillon in den Giardini in Venedig, um mit »Begehrens räumen« konventionelle Vorstellungen musealer Präsentationen zu irritieren und die Hierarchien von Kunst und Design zu unterlaufen. labiennale.org Out of Africa Die Kunsthalle Krems feiert bei »Contemporary African Portraiture. Shariat Collections« figurative Gegenwartskunst aus Afrika. Sie zeigt die florierende bildnerische Praxis des Kontinents in einer globalen Perspektive. kunsthalle.at > »Figur und Porträt sind die signifikanten Genres, in denen das eigene Ich, die Familie, Szenen des Alltags, Kultur, Identität, Mode und Lifestyle verhandelt werden.« gerichtet werden. Ruangrupa brachte dafür als konzeptuelle Keimzelle die »lumbung« aus Indonesien mit. Dabei handelt es sich um eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune, in der die überschüssige Ernte gelagert wird. Die Teilnehmer bislang wurden unkonventionell über die Obdachlosenzeitung »Asphalt« veröffentlicht: 14 Kollektive, Organisationen, Institutionen und 54 Künstlerinnen und Künstler, die meisten kaum bekannt. Sie sollen »lumbung« »als eine Art kollektiven Ressourcenfundus verstehen, der auf dem Prinzip von Gemeinschaftlichkeit beruht. Dieser versammelt Ideen, Wissen, Arbeitskraft, Finanzmittel und andere gemeinsam nutzbare Ressourcen und baut auf bestimmten Werten, Ritualen und Organisationsprinzipien auf«, heißt es offiziell. Es bleibt spannend. FLORIAN STEININGER künstlerischer Direktor, Kunsthalle Krems Konkreter und malerisch richtet dann nach Ende der documenta die Schau »Contemporary African Portraiture« (ab 19. 11.) in der Kunsthalle Krems den Blick ebenfalls Richtung Süden und auf die zeitgenössische figurative Kunst aus Afrika, vor allem den Subsahara-Afrika-Staaten. »Die diverse, postkolonialistische und globale Perspektive lenkt den Fokus auf den afrikanischen Kontinent und seine florierende bildnerische zeitgenössische Praxis. Empowerment, Körperpositivität und ein neues Selbstbewusstsein prägen die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler. Figur und Porträt sind die signifikanten Genres, in denen Themen wie das eigene Ich, die und der Nächste, die Familie, Szenen des Alltags, Kultur, Identität sowie Mode und Lifestyle ver handelt werden«, sagt Kunsthalle-Krems- Direktor Florian Steininger und bittet zur nächsten Grenzüberschreitung – diesmal mit kurzer Anreise. < Fotos: Christian Benesch, Jorit Aust 48 falstaff LIVING 1 / 22

MARLOW SOFA & LOUNGE CHAIR SMART LIVING IN COMFORT BY SEBASTIAN HERKNER FOR WITTMANN MARLOW Sofa, MARLOW Lounge Chair, MILES Side Tables. www.wittmann.at

FALSTAFF ÖSTERREICH