willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / trends / FARBEN Gesellschaftspolitische Strömungen geben den Ton beim Wohnen an. Selten zuvor waren Designer und Trendforscher so stark darauf bedacht, dass Farbe beruhigt, ermutigt und uns Menschen zu zufrie deneren Wesen macht. TEXT MICHAELA ERNST NEUTRALES LAND Ganz oben in der Farbskala ... ist Weiß als Konzentration auf das Wesentliche. Fotos: Picture Press/Janne Peters, beigestellt 30 falstaff 01 / 17
Farbe 2017 Pantone erklärte »Greenery« zum wichtigsten Farbton in diesem Jahr. Arbeiterblau in der Mode, Veganismus und die Kultivierung von eigenem Gemüse als Lebensphilosophie und Weiß als Glücksfarbe zum Wohnen. Geht es nach Li Edelkoort, der Hohepriesterin der Trendforschung, bestimmen drei wesentliche Faktoren das Wohngefühl 2017: Das Verlangen nach Frieden, Spiritualität und Integrität katapultiert die neutrale Farbe Weiß an oberste Stelle der Farbskala beim Wohnen. Das passende Lebensgefühl dazu lautet: »Back to the Roots. Emancipate!«, so Edelkoorts Mutmacherparole. Also: »Kehrt zum Elementaren zurück. Befreit euch von gesellschaftlichen und Konsumzwängen.« Am leichtesten und gleichzeitig sinnvollsten tut man dies, indem man sich der Basics im Leben besinnt. Also Konzentration aufs Wesentliche: Der Welt ein guter Bewohner sein, indem man ihr möglichst wenig Schadstoffe zufügt, ihre Ressourcen bewusst und nachhaltig nützt, eigenes Gemüse anpflanzt, sein Brot daheim bäckt und »Öko« nicht als Label, sondern als Einstellung begreift. Ernsthaft ambitionierte Vorhaben verlangen aber nicht nur nach zwei gesunden Händen, sondern nach robuster Kleidung. Somit kommt dem typischen Blauton des »Blaumanns« sowie Denim auf den Laufstegen eine besondere Rolle zu, deren »volles Ausmaß«, so Edelkoort, »noch lange nicht erreicht« sei. Klassische Arbeiterkleidung übe wieder einen stärkeren Einfluss auf die Mode aus. > 01 / 17 falstaff 31
SUPERBOWL ESSEN AUS SCHÜSSELN Flac
Luxury Living. in the heart of vien
Demner, Merlicek & Bergmann PAUL PE
in London, New York, Sao Paulo, Wie
LUXUS-PENTHOUSES IN DER JOSEFSTADT
JETZT NEU! AUCH ALS APP * ERHÄLTLI
IMPERIALE EIGENTUMS- WOHNUNGEN AN D
homes. dedicated to the good life.
HANDMADE IN AUSTRIA Brunn am Gebirg
living / residences / BRANDED HOMES
living / residences / BRANDED HOMES
living / residences / BRANDED HOMES
living / residences / ARCHITEKTUR O
living / residences / ARCHITEKTUR W
living / residences / ARCHITEKTUR 1
living / residences / ANLEGERWOHNUN
living / residences / ANLEGERWOHNUN
living / residences / ANLEGERWOHNUN
living / residences / BAUGRUPPE Kel
living / residences / BAUGRUPPE »G
living / residences / LIVING SALON
living / residences / LIVING SALON
my city ZÜRICH Zürich ist keine S
living /residences / IMMO-PROFIS >
Bildtext Text der geschrieben werde
NEUDOERFLER / promotion Lösungen m
inspiration Christoph Marble Mania
2. 3. 4. 1. REDUZIERT Wie cleane In
11. 01 / 017 / 17 falstaff falstaff
Akzentuierte Kuben Vermehrt im Foku
Praterluftige Studios ab 32m² Jetz
IMPRESSUM 01/2017 ZEITSCHRIFT FÜR
OHLINDA BY BRETZ INTERIOR INNOVATIO
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram