PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living 01/2017

living / trends /

living / trends / NEWCOMER Louboutin und Eingangsbereiche der »Ritz- Carlton Hotels«. Sehr beliebt: Für Residential Projects kreierte er leistbare und effektvolle Bildformate, die auch auf der Messe in Paris Anklang fanden. SEBASTIAN COX Er ist der Geerdetste unter unseren Talenten. Ebenso freundlich und natürlich wie auch er selbst, haben seine Möbelkreationen traditionelles Flair ohne jedoch eine Portion an Contemporary Design zu entbehren. Verwendet werden Hölzer aus britischen Wäldern, denn das ist für Cox eine Herzensangelegenheit. Ob Küchen, Möbel, Maßanfertigungen oder Installationen – seine Arbeiten schlagen die Brücke zwischen Tradition und Moderne. Sein Unterstützer Jay Osgerby (gemeinsam mit Partner Edward Barber steht er für Kooperationen mit Vitra, Venini oder Swarovski) zollt Cox nicht allein Respekt. Auch Designer- Papst Sir Terence Conran ist voll des Lobs: »Sebastians Arbeit ist von einer Leichtigkeit, die seinen Stücken Eleganz und Schönheit verleiht.« < GILES MILLER GILES MILLER Miller, der kommerziellste Youngster, wird von Ross Lovegrove unterstützt, einem der bekanntesten britischen Industriedesigner (populär ob seiner Arbeit am Sony Walkman). Beide Designer verbindet die Natur als Inspirationsquelle. Giles Miller erarbeitet raffinierte Oberflächen, die von organischen Formen und Strukturen geprägt sind. Er ist überzeugt: »Oberflächen sind der Stoff, aus dem unsere Interiorwelt gemacht ist. Es sollte ihnen viel Aufmerksamkeit entgegengebracht werden, denn sie können großen Einfluss haben.« So zierten die Kreationen Millers schon ganze Wandfronten im Londoner Kult-Kaufhaus Selfridges, das Shop-Design von Christian Shopping Heaven Die Elemente »Yas Island« zieren unter anderem einen Shop von Louboutin. www.gilesmiller.com SEBASTIAN COX All natural Die Sitzgelegenheit »Bayleaf Settle« und das Sideboard »Bayleaf«. www.sebastiancox.co.uk Fotos: Nicolas Margaritis, beigestellt 28 falstaff 01 / 17

ES WIRD IHRE KÜCHE. www.lehner-raum.at

FALSTAFF ÖSTERREICH