willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
living / trends / PORTRÄTS STUDIO SWINE Bei Azusa Murakami und Alexander Groves entsteht ein Stück Design selten allein. Die Geschichte rundherum ist den beiden mindestens genauso wichtig. www.studioswine.com DESIGN ALLEIN? NEIN! Azusa Murakami, die Architektin, und Alexander Groves, der Künstler, ergeben zusammen Studio Swine. Kennengelernt haben die beiden einander während des Studiums am Royal College of Art in London. Ihr erstes gemeinsames Projekt führt die beiden nach São Paulo, wo aus dem omnipräsenten Müll der Großstadt eine Möbelkollektion entstand, die erst auf den dritten Blick enthüllt, wo ihre wenig glamourösen Wurzeln liegen. Das Bedürfnis, mit vorhandenen Ressourcen zu arbeiten, soll den beiden bleiben. Die Reiselust, das Verknüpfen kultureller Gegebenheiten mit dem Designprozess, auch. Der »Sea Chair« entsteht beispielsweise aus jeweils vier Kilo Plastikmüll, der sich beim Fischen in den Netzen verfängt. Und während die Fischer ihren Fang begutachten, zaubert Studio Swine mit ein paar gekonnten Handgriffen und direkt auf dem Boot einen Hocker, der nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch alle Stückerln spielt. Ebenso spannend ist das Projekt »Hair Highway«, das in Anlehnung an die Seidenstraße entstanden ist und die Möglichkeiten des Werkstoffs Haar erforscht. In einer Verbindung aus Haar und Harz entsteht eine zukunftsweisende Kollektion mit nostalgischem Touch, die Produkte zollen dem Shanghai der 1930er-Jahre Tribut. Die Affinität zu lokaler Handwerkskunst, gepaart mit dem behutsamen Fingerspitzengefühl für Kontext und die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, macht Studio Swine zu einem der spannendsten Newcomer am Design-Parkett. »Design ist für uns eine sich ständig erweiternde Disziplin, die eng mit der Globalkultur sowie der Industrie und unserer Geschichte vernetzt ist.« DESIGNERS TO WATCH Oben: »Mountain Light«. Unten: Kollektion »Fordlandia«. Fotos: beigestellt 14 falstaff 01 / 17
Fotos: Tom Cockram, Kristofer Johnsson, Hersteller Sie sind nicht nur im Studio Partner, sondern auch im Leben. Unsere beiden dynamischen Duos lösen die Frage der Work-Life-Balance ebenso gekonnt wie ästhetisch anspruchsvoll. TEXT LUISA SILLER Oben: »My Beautiful Backside« für Moroso. Unten: »Do-Maru« für B&B Italia. DOSHI LEVIEN Ein Culture Clash, der die Designwelt seit knappen 20 Jahren begeistert. Nipa Doshi und Jonathan Levien sind eine richtig gute Mischung. www.doshilevien.com GEGENSÄTZLICH GUT Sie kommt aus Mumbai, er aus Schottland. Sie malt und zeichnet, er ist für die Gestaltung der Modelle und Prototypen verantwortlich. Nipa Doshi und Jonathan Levien ergänzen einander perfekt. Nicht nur im Studio, sondern auch im Leben. Denn das Duo ist auch abseits der Designwelt ein Paar und hat ein gemeinsames Kind. Ihre Wege kreuzten sich während des Studiums am Royal College, seit 2000 entwerfen die beiden zusammen. Und das am liebsten mit »hands on approach«. In ihrem Atelier finden sich Moodboards mit allerlei Schnipseln, Stoffresten und kleinen Mosaiksteinen aus dem Alltag, die sich nach und nach zu Entwürfen verdichten. Das Sortiment ist ebenso abwechslungsreich wie ihre Designsprache – es reicht von Sofas über Teppiche bis hin zu Küchenaccessoires. Ihren internationalen Durchbruch feierten sie mit der Liege »Charpoy« für Moroso, einer ihrer zweifellos bekanntesten Entwürfe ist das Sofa »My Beautiful Backside« für denselben Hersteller. Es ist exemplarisch für den Designzugang des Paars – Inspiration war die Zeichnung einer Maharani, die zwischen Kissenbergen sitzt. Eine liebevolle Reverenz an Nipa Doshis Wurzeln, die gekonnt durch einen ebenso fein abgestimmten wie eklektischen Mix an Farben, Texturen und Mustern ergänzt wird. Und das macht das viel gerühmte Sofa letztendlich exemplarisch für den Stil des Paars: zwischen Handwerk und Technologie, zwischen der Liebe fürs kleinste Detail und dem Blick fürs ganz Große. »Wir haben die Bereitschaft, unsere Ideen mit denen des anderen verschmelzen zu lassen. Das Resultat würde keiner von uns alleine zustande bringen.« 01 / 17 falstaff 15
»Nicht nur Orientierung verspreche
kulinarik Frühlingserwachen Drei u
FRÜHLINGS- ERWACHEN 50 SHADES OF G
EXOTIC PARADISE Flora und Fauna in
GRAPHIC NOVELS Color-Trio Die Kombi
WIR SEHEN UNS - IN DER ENTSPANNUNGS
living / kulinarik / KÜCHE Freundl
Mächtig Die Küche »Italia« punk
SUPERBOWL ESSEN AUS SCHÜSSELN Flac
Luxury Living. in the heart of vien
Demner, Merlicek & Bergmann PAUL PE
in London, New York, Sao Paulo, Wie
LUXUS-PENTHOUSES IN DER JOSEFSTADT
JETZT NEU! AUCH ALS APP * ERHÄLTLI
IMPERIALE EIGENTUMS- WOHNUNGEN AN D
homes. dedicated to the good life.
HANDMADE IN AUSTRIA Brunn am Gebirg
living / residences / BRANDED HOMES
living / residences / BRANDED HOMES
living / residences / BRANDED HOMES
living / residences / ARCHITEKTUR O
living / residences / ARCHITEKTUR W
living / residences / ARCHITEKTUR 1
living / residences / ANLEGERWOHNUN
living / residences / ANLEGERWOHNUN
living / residences / ANLEGERWOHNUN
living / residences / BAUGRUPPE Kel
living / residences / BAUGRUPPE »G
living / residences / LIVING SALON
living / residences / LIVING SALON
my city ZÜRICH Zürich ist keine S
living /residences / IMMO-PROFIS >
Bildtext Text der geschrieben werde
NEUDOERFLER / promotion Lösungen m
inspiration Christoph Marble Mania
2. 3. 4. 1. REDUZIERT Wie cleane In
11. 01 / 017 / 17 falstaff falstaff
Akzentuierte Kuben Vermehrt im Foku
Praterluftige Studios ab 32m² Jetz
IMPRESSUM 01/2017 ZEITSCHRIFT FÜR
OHLINDA BY BRETZ INTERIOR INNOVATIO
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram