willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
art five FRANZISKA HAUSMANINGER 1 Speziell in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner der Kunstszene verraten ihre ganz persönlichen Favourites. Franziska Hausmaninger zeigt Werke von Hans Schabus bis Peter Sandbichler. 4. Christian Rosa Haptische, pastose Malerei in der Tradition der Moderne. Epigonal und genial. »Ohne Titel«, 2014, Mixed Media auf Leinwand; 180 × 220 cm. 4 2 2. Kerstin Brätsch / Debo Eilers Anthropomorphe Assemblage, inspiriert von der Muse Kaya. »Slowing Mud Is for Bodybag (KAYA)«, 2015, Metall, Vinylseil, Öl auf Mylar, Vinyl, Ösen, Epoxid, Plexiglasrohre, Urethan; 410 × 250 × 30 cm. 1. Hans Schabus Schiffbrüchiger trifft auf kapitalistische Kultur: Die lockige Schreibschrift, montiert auf zwei abgebrochene Holzlatten, kann als Persiflage auf Coca-Cola verstanden werden. »Echo«, 2008, Aluminium, Holz; 115 × 250 × 10 cm. 3 3. Peter Sandbichler Monumentale Wiedergabe eines felinen Schädels. »Cheetah«, 2014, Gips; 160 × 100 × 50 cm. 5. Alicja Kwade Reflexion über die Momenthaftigkeit von Werten. »Donnerstag, 13. März 2014, 11:21:00 Uhr«, 2014, Bodenarbeit aus Aluminium, Zink, Blei, Kupfer, Nickel, Blech, Silber, Gold; 14,2 × 190 × 117 cm. 5 FRANZISKA HAUSMANINGER ist Juristin und Kunsthistorikerin. Sie sammelt vor allem zeitgenössische Werke junger Künstler, die historisch informiert über Themen der Gegenwart nachdenken. www.franzjosefskai3.com Fotos: Waltraud Winding/ kuechenwind.blogspot.com, beigestellt 44 falstaff 01 / 16
COMPLETION DOTZAUER KRISTALLLEUCHTEN LICHT-DESIGN NEU DEFINIERT Das Traditionshaus „Dotzauer Kristallleuchten“ entwickelte mit der Designerin Miki Martinek – Professorin an der Universität für Angewandte Kunst Wien und dem Architekten Harry Spraiter eine Neudefinition des klassischen Kristalllusters. Dotzauer Kristallleuchten Franz-Schubert-Strasse 15, 2345 Brunn am Gebirge +43 2236 33 193 | office@dotzauer.com | www.dotzauer.com
living / kulinarik / LIVING SALON E
living / kulinarik / LIVING SALON M
NUR € 9,90 BESSER ESSEN! Der Fals
living / residences / URBAN GREEN F
living / residences / URBAN GREEN E
living / residences / URBAN GREEN D
living / residences / BÜROS ÖBB-H
living / residences / BÜROS Durchg
living / residences / IMMOBILIEN LA
living / residences / IMMOBILIEN >
living / residences/ IMMOBILIEN Vel
living / residences / IMMO-PROFIS M
living / promotion / WOHNSERVICE WI
my city MAILAND Was ist Mailand nic
www.falstaff.at JETZT NEU: DAS WEB-
living / inspiration / NATUR 1. BAC
living / inspiration / NATUR 6. 8.
living / inspiration / MESSE-NACHBE
living / inspiration / MESSE-NACHBE
IMPRESSUM 01/2016 ZEITSCHRIFT FÜR
MY KITCHEN: TONI MÖRWALD Ob in sei
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram