PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Living 01/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Wien
  • Beigestellt
  • Garten
  • Trends
  • Architektur
  • Holz
  • Kunst
  • Natur
  • Wohnen

living / design trends /

living / design trends / GARTENSTILE BLINDTEXT Alles fließt Wasser spielt im Asia-Garten eine große Rolle, Steine ebenso. Teehäuser machen das Bild perfekt. www.argegarten.at > ASIA-STYLE als immergrünes Formalgehölz. »Sehr beliebt sind natürlich auch die Hortensien, die bei uns im Halbschatten eine wunderbare Sommerblüte mit sich bringen.« Der Standort macht den Unterschied, auch wenn es um Englische Gärten geht. Um bei den Hortensien zu bleiben: »An sonnigen und heißen Plätzen leiden diese Pflanzen bei uns sehr – sie bekommen Krankheiten und hängen oft welk nach unten, obwohl man zusätzlich gießt.« Was oft vergessen wird: »Gestaltungen mit Pflanzen sind nie starr – das heißt, sie verändern sich mit der Zeit. Nicht jeder Gartenbesitzer mag das.« Die Kunden des Pflanzenlands Praskac können mittels einer Checkliste ihre Wünsche ordnen, bevor sie einen Termin mit den Planern akkordieren. Am häufigsten angekreuzt werde, so der Pflanzenhändler, »Naturgarten«, »moderner Garten« und »pflegeleichter Garten«. Zu Letzterem ist zu sagen: Gießen, zupfen und schnippeln gehört zum Gesamterlebnis einfach dazu. Die größte Bedeutung komme dem Frühjahrs- und Herbstdurchgang zu – und dem Rasenmähen. »Man sollte sich mit der asiatischen Kultur und dem Garten beschäftigen wollen.« JÖRG ZECHA ARGEGARTEN Der perfekte Garten mag für den Besitzer der Himmel auf Erden sein, fällt aber leider nicht von selbigem. Das Thema ist komplex, meist zu komplex, um es als Laie bis in die letzte Konsequenz selbst zu verfolgen. Ein bisschen Vorbereitung ist dennoch Pflicht, bevor man den Professionalisten trifft, wie Jörg Zecha von ARGEGARTEN betont. »Was möchte ich wirklich erzielen, wie sehr plane ich mich mit dem Garten zu beschäftigen, und welches Budget habe ich, um meine Träume zu realisieren und zu erhalten?« Das sind die drei Fragen, die sich jeder vor Projektstart stellen sollte. »Meiner Meinung nach sollte ein Garten eine Symbiose aus der Lebensphilosophie des Kunden, der Architektur und der umgebenden Landschaft sein«, so der Geschäftsführer. Angesprochen auf den fernöstlichen Stil, stellt er klar, dass es viele verschiedene Ausprägungen gibt, denen aber eines gemeinsam ist: Sie sind bis ins letzte Detail geplant und strahlen Harmonie aus. »Egal ob Tee- oder Zengarten, man sollte sich mit der asiatischen Kultur und dem Garten beschäftigen wollen – und ihn als Ort der Ruhe und Meditation sehen.« Einen japanischen Garten würde er erst gar nicht in Angriff nehmen, so Zecha, da »wir als Europäer zu wenig Zugang zu den kulturellen und philosophischen Hintergründen haben«. Bei einem asiatisch »angehauchten« Garten denke er an japanischen Ahorn, Zierkirsche, Bambus, Azaleen, Rhododendren oder Farne – wobei einige Arten stark von der Bodenvorbereitung abhängen. Wasser spiele eine große Rolle, Steine ebenso. Lust- und Teehäuser passen gut, Bänke als Ruheplätze sind quasi Pflicht. Spannend auch eine moderne Interpretation, bei der ausgewählte Pflanzen auf klare Linien und artfremde Materialien wie Beton treffen. Die Fantasie ist eben der beste Co-Gärtner. < Fotos: Getty Images (3), Shutterstock, beigestellt 38 falstaff 01 / 16

LEIDENFROST. PERFEKTION IM DETAIL. Es gibt einen Ort, zu dem der Alltag keinen Zutritt hat. Es gibt ein Gefühl, das man nicht mehr vergisst. Es gibt einen Moment, in dem alles passt. Es gibt Leidenfrost Pools. LEIDENFROST-POOL GMBH Josef Wimmer-Straße 1-4 3730 Eggenburg Tel.: +43 (0)2984 2689 E-Mail: office@leidenfrost.at www.leidenfrost.at

FALSTAFF ÖSTERREICH