PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 9 Jahren

Falstaff Living 01/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Wien
  • Beigestellt
  • Garten
  • Trends
  • Architektur
  • Holz
  • Kunst
  • Natur
  • Wohnen

living / trends /

living / trends / OUTDOOR En vogue Gib mir Entschleunigung: moderne Formsprache kombiniert mit dem natürlichen Teak-Charme. TEAK UNIQUE Teakholz ist ein echter Überlebenskünstler. Das edle Tropenholz zeigt sich selbst von extremer Kälte und Nässe unbeeindruckt. Und lädt zum Rückzug ins private Gartenreich ein. TEXT MARIA-JACOBA GEREMUS Retrochic Tischgruppe »Atoll« mit asymmetrischen Tischplatten. www.oasiq.com Garten, Balkon und Terrassen: »Living« gilt als ein wichtiger Ausgleich zum hektischen und stets wachsenden Social- Media-Zeitalter. Daher sind Entschleunigung und Rückzug ins private Refugium mehr als gefragt und gehören auch heuer ungebrochen zum Trend der Stunde. Voraussetzung: Man nehme dafür Möbel, die zum Verweilen einladen. Kreationen von schlichter Eleganz und gedeckten Farben, die verlässlich wie ein guter alter Freund wirken. Diese Verlässlichkeit verkörpert kaum ein anderes Material so treffend wie Teak. Das asiatische Tropenholz gehört zu den hochwertigsten und edelsten Hölzern. Es ist ästhetisch, passt in jedes Gartenambiente und ist dankbar unkompliziert. Ursprünglich wurde es aufgrund seiner Sitzgelegenheit Hocker »Round Ottoman« mit wetterbeständiger Sunbrella-Auflage. www.seasonalliving.com Relax! Liegemodul »Grid« mit Aluminiumgestell jetzt auch in Caramel, Hellgrau und Saphirblau erhältlich. www.blaha-gartenmoebel.at Fotos: beigestellt 30 falstaff 01 / 16

Outdoor-Profi Weder Nässe noch extreme Temperaturen können dem besonderen Holz etwas anhaben. außergewöhnlichen Eigenschaften für den Schiffsbau verwendet. Der hohe Kautschukgehalt wirkt wie eine natürliche Imprägnierung. Weder Wasser noch Ungeziefer noch Chemikalien können dem Material etwas anhaben. Aus diesem Grund bleibt es das begehrteste Material für Outdoormöbel. Während der Winter bei Lärche, Fichte und Co seine Spuren hinterlässt, bleibt Teak eben Teak – ohne Risse, Knarren oder Verziehen. Lediglich eine silbern schillernde Patina bildet sich im Lauf der Jahre am Holz. Wer die goldbraune Farbe bevorzugt, kann es mit einem »Teaksealer« ein- bis zweimal jährlich lasieren lassen. Lässige Eleganz Der »Sunlounger« kombiniert Edelstahl und Teak in einer zeitlosen Modernität. www.viteo.com ROBUSTE ELEGANZ Teak ist nicht nur besonders widerstandsfähig, sondern lässt sich auch sehr leicht verarbeiten. Das Farbspektrum schwankt je nach Qualität und Beschaffenheit zwischen sandbraunen und kräftigen Erdtönen. Eine edle Optik, die es auch zu einem beliebten Material für Designer macht. Erhellend Outdoorlampe »Tipi« gibt es in drei verschiedenen Größen und erinnert an ein Zelt. www.skargaarden.com Stilsicher Das Tropenholz ist nicht nur robust, sondern auch vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel im Materialmix mit Polyrattan bei der »Knit Collection« von Ethimo. www.ethimo24.com 01 / 16 falstaff 31

FALSTAFF ÖSTERREICH