PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Karriere 3/2016 - powered by hogastjob.com

  • Text
  • Falstaff
  • Bewerbung
  • Aktuelle
  • Karriere
  • Mitarbeiter
  • Gastronomie
  • Familie
  • Wein
  • Tantris

karriere / COVER Jordi

karriere / COVER Jordi als Willy Wonka Der jüngste Roca mag es bunt – zu sehen an seinen »Rocambolesc«-Salons. > Girona haben sie nie verlassen, zu verbunden sind sie mit ihren Wurzeln. »Die Küche ist eine Quelle des Glücks, unzertrennlich verknüpft mit einer Kultur und einem Land.« Und so hängen sie an ihrem »Wohnzimmer«, dem »Can Roca« der Eltern und an den Düften der Kindheit. KREATIVE MEILENSTEINE Die techno-emotionale Küche löste bei den Brüdern die Nouvelle Cuisine ab. »Wir vertrauen blind auf die Kraft der Emotionen und auf die Fähigkeit, Erinnerungen wieder ins Leben zu rufen.« Der technische Fortschritt katapultierte die Rocas in eine neue gastronomische Welt. Ihre Küche erweckt meist den Anschein eines Forschungslabors und nicht der Wirkungsstätte von Köchen. Immer wieder machen sie von sich reden, wie bei der Adaption von Parfum. Die Idee: Auf einem Teller alle Zutaten, die ein Parfum ausmachen, zu vereinen. Aber nicht, um sie zu riechen, sondern um sie zu essen. Und so treibt es Jordi immer wieder in Parfümerien, um »Stoff« für die neuen Kreationen zu besorgen. EINE NEUE SÜSSE WELT 2012 folgt der nächste Meilenstein mit der G äste tauchen bei »Rocambolesc« in eine eigene Welt ein. Eine Hommage an alte Eisdielen und die Fantasiewelt des Willy Wonka in »Charlie und die Schokoladenfabrik«. Eröffnung der ersten »Rocambolesc« – die Demokratisierung der süßen Küche der Rocas. Zu einem moderaten Preis kann jeder Jordi Rocas Kreationen – übersetzt in Eiscreme – verkosten. »Wir haben den Dessertwagen vor vielen Jahren aus dem El Celler verschwinden und seine Faszination durch die Rocambolesc wieder aufleben lassen.« Die Gäste tauchen beim Betreten der Lokale in eine eigene Welt ein. »Rocambolesc« ist eine Hommage an alte Eisdielen und die Fantasiewelt des Willy Wonka in »Charlie und die Schokoladenfabrik«. Auch Jordis Frau Alejandra Rivas ist ein Mosaikstein im großen Familienbild – sie begleitet ihren Mann auf Reisen und Showauftritten, wie etwa den ChefAlps in Zürich – dem Ort, an dem das Interview für diesen Text stattfindet. Auf die Frage, ob ihr Mann zu Hause denn anders ticke, muss sie herzhaft lachen: »Er ist immer so verrückt, wie er jetzt gerade erscheint. Er ist eben kreativ und mit seinen Gedanken ununterbrochen beim aktuellen oder schon bei zukünftigen Projekten.« DIE WELT DES DRITTEN »EL CELLER« Knapp 70 Personen zählt das Team des »El Celler«, dazu kommen 30 Mitarbeiter in den Filialen von »Rocambolesc«. Jedes Jahr im August unternimmt das Team eine Forschungsreise. Pflicht für die Roca-Brüder. Sie selbst berichten gerne von den prägenden Aufenthalten in ihren jungen Jahren in klingenden Betrieben wie dem »El Bulli«. Um das Team des »El Celler« noch besser zu stärken, haben die Brüder vor zwei Jahren einen Psychologen engagiert, der ursprünglich nur Fußballer coachte. »Für das Klima ist das unglaublich wichtig. Service und Küche werden getrennt gecoacht. Dadurch entsteht eine ganz eigene Dynamik.« Der Zusammenhalt darf nie verloren gehen, so wie in ihrer Familie. Noch immer marschiert die Mannschaft des »El Celler« zu Mittag die Straßen von Taialá entlang, um bei Mama Montserrat im »Can Roca« die seit jeher wiederkehrenden Gerichte zu genießen. Und so gehen die Roca-Brüder auch hier ihren eigenen Weg, um nie die Bodenhaftung zu verlieren. < Foto: Miquel Gonzalez/laif 48 falstaff 03/2016

DER BESTE weit und breit Das perfekte Steak ist eine Ehrensache. Der NAPOLEON ® PRESTIGE PRO825 Infrarot-Gasgrill heizt jetzt so richtig ein: Mit 39,2 kW auf 10 Brennern inklusive Infrarot SIZZLE ZONE Area, Power-Seitenbrenner, Smoker-Brenner, Heckbrenner und Drehspieß-Set gibt er mächtig Gas. Für coole Momente sorgen das integrierte Eisfach, der coole Flaschenöffner oder die stylische LED-Beleuchtung mit Backlight-Funktion. Der NAPOLEON PRESTIGE PRO825 ist der meistverkaufte Gasgrill seiner Klasse. Grill und Komponenten sind natürlich aus hochwertigstem Edelstahl gefertigt. Weitere Infos auf www.napoleongrills.at und auf /napoleonaustria. NAPOLEON. STARKE GRILLS FÜR STARKE TYPEN

FALSTAFF ÖSTERREICH