willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
AXEL PFEFFERKORN KOLUMNE TÄGLICHE CHALLENGES DES (HOCH)ALPINEN HOTELIERS Globalisierung sei Dank erwarten Gäste heutzutage im Chalet auf 2.000 Meter Seehöhe den selben Service wie im New Yorker City-Hotel. Für Hoteliers bedeutet das: Erlebnisse schaffen – und logistisch top sein! Jeder Gast liebt die perfekte Ski-in/Ski-out Lage direkt an der Skipiste, umgeben von herrlich verschneiten Fichten und Tannen – mindestens 500 Meter über dem Nebel. Für uns Gastgeber und Hoteliers ist die Lage wesentlich mitentscheidend, ob ein wunderschön designter und mit allem Schnick- Schnack ausgestatteter Hotelbzw. Beherbergungsbetrieb auch von der Klientel angenommen und immer wieder gebucht wird. Genau diese Lage am gar nicht so zentralen Nabel der Welt ist es allerdings auch, die uns dann das Leben schwer macht. Dem ungeübten Flachland Range-Rover Cowboy, der seine »off-road special edition« bisher immer nur aus der Garage der Metropole rausgesteuert hat, muss die Angst vor der Anreise auf schneeglatten Passstraßen genommen werden. Jeder Küchenchef muss nicht nur das Menü des nächsten Tages auf die Diversität der verschiedenen Kulturen und Ansprüche der jeweiligen Gäste des Hauses an passen – er sollte auch ganz genau den Zustellrhythmus seiner Lieferanten und eventuell mögliche Straßensperren – mit dadurch bedingtem Lieferausfall – im Auge behalten. Selbstverständlich muss dem Kunden ein heimeliges Zimmer nicht nur mit High-Tech-, sondern am besten auch Familienanschluss beim Gastgeber geboten werden. W-Lan und beheizte Sitze im Lift sowie Pisten im Top-Zustand sind inzwischen so selbstverständlich wie internationale Zeitungen in 5 Sprachen und eine Auswahl an Hafer-, Reis- und Sojamilch. ABENTEUER LIGHT Im »Hotel & Chalet Aurelio« versuchen wir den Bogen zwischen Traditionellem und Urbanem zu spannen. Wir bieten dem internationalen Kunden, der im Spa-Heimkino vom Pool aus den neuesten Blockbuster streamt, ebenso die Möglichkeit zu einer Schneeschuhwanderung mit drei wolligen Alpakas. Mit unserer »Natural Art Cuisine« kreieren wir aus hauptsächlich einheimischen Produkten wie der Lecher Bachforelle, Fichtenwipfel und Vogelbeer Gerichte auf international höchstem Niveau. AXEL PFEFFERKORN Der gebürtige Vorarlberger entspringt einer Hoteliersfamilie, absolvierte Auslandsaufenthalte von Jamaica bis Bangkok und leitet seit 2008 das »Hotel & Chalet Aurelio« in Lech als GM. Jeder Küchenchef sollte auch ganz genau den Zustellrhythmus seiner Lieferanten und eventuell mögliche Straßensperren im Auge behalten. Kurz gefasst: Der Skifahrer von heute sucht Erholung in Regionen, welche ihm das gewisse Natur-Abenteuer, von dem er all seinen Freunden zu Hause erzählen kann, bieten. Jedoch – und genau das ist die große Herausforderung des hochalpinen Hoteliers – sollte dieses Abenteuer so sicher und planbar sein, dass der Kunde jederzeit wieder zurück in seinen Geschäftsalltag kann. Durch die Globalisierung und wesentlich vereinfachten Reisemöglichkeiten kennt der Winterabenteurer schon fast alle schönen Winkel dieser Erde. Er logiert in Top-Betrieben in Paris, Dubai und New York – und erwartet den selben Service und eine ebensolche Qualität in jedem Bereich seines Urlaubes auch mitten in den Alpen auf 2000 Metern. Da wir österreichischen Winter-Hoteliers ja sehr anpassungsfähig sind, haben wir Mittel und Wege gefunden, die neuen Aufgaben immer wieder zu meistern. Aus meiner Sicht ist es enorm wichtig – speziell als Hotelier eines kleinen Dorfes mit internationalem Publikum –, dessen Wünsche und Erwartungen zu verstehen. Am besten kann man diese wichtigen Erfahrungen in frühen Ausbildungsjahren im Ausland sammeln. Nach Reisen in fremde Kulturen, die helfen, den Horizont in jeder Hinsicht zu erweitern, erkennt man am Ende, dass es in unserer Heimat doch am schönsten ist. Fotos: Matthias Weissengruber 18 falstaff 03/2016
STORCK / promotion SELBST GESTALTEN AUF WWW.MERCI.AT EIN PERSÖNLICHES MERCI, EIN BESONDERES DANKESCHÖN Es gibt viele Gelegenheiten für ein herzliches Dankeschön – Weihnachtsfeier, Firmenjubiläum, Projektabschluss, Jahreswechsel … Auch im Geschäftsalltag freut sich jeder über eine persönlich gestaltete Dankesbotschaft mit merci. SO SCHNELL KÖNNEN SIE IHRE MERCI PACKUNG SELBST GESTALTEN: 1 Passende Vorlage für 250g oder 400g auswählen. 2 Persönliches Foto hochladen und liebe Worte dazu schreiben. 3 Ausdrucken, hinter die Folie einer merci Packung schieben – fertig! (merci Packungen sind überall im Lebensmittelhandel erhältlich) Fotos: beigestellt Selbst gestalten auf www.merci.at 03/2016 falstaff 19
SAKE: NIPP-ON! Fotos: Jeremie Soute
Nach der Anpassung der Trinkstärke
TRANSGOURMET-PREMIERE AUF DER „AL
MAGAZIN DES ÖSTERREICHISCHEN SOMME
DAS SOMMELIERMAGAZIN KOLUMNE NEWS
DAS SOMMELIERMAGAZIN KOLUMNE Keller
DAS SOMMELIERMAGAZIN Wie arbeitet i
DAS SOMMELIERMAGAZIN KOLUMNE WILLI
DVERI PAX / promotion STECKBRIEF ZU
design & inspiration Yes, I wood! S
DAS GESETZ DER BERGE Was in den 198
»Fürchte nicht, unmodern gescholt
MAYWAY / promotion Starkes Wachstum
3 Clever Entworfen für das »Risto
acht. Wer wird in die Planung invol
Londoner In-Viertel Boomende Lifest
One night in Bangkok Mallgastronomi
Vinsual Wines Muscheldesign von Cal
Roederer Das Etikett des »Brut Nat
Einwandfreie Hygiene Salesianer Mie
2 3 4 5 1 L. A. So können Spielhal
5 6 7 8
UPCYCLING / karriere Goodbye Rolltr
know-how & insider Management-Essay
»Barista’s« Graz Modernes unpr
KOCHBEKLEIDUNG > Erfolgsmodell »Va
gemanagt werden. Die Qualität eine
Bei einer stehenden Arbeit wird ein
product INSIDER GUTEN APPETIT »Hei
Ihr Stapelstuhl Spezialist Rufen Si
Kevin Hamminger Vom »Prato«, das
tipps BRANCHEN-BÜCHER, ÜBER DIE M
COMMUNITY legendär 2011 92 Falstaf
8010 GRAZ GRAZER CATERING-UNTERNEHM
Bild Restaurant: Christoph A.Hellha
Asam Badfar, Standortleiterin DO &
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! Wir
Klein und fein mit hoher Verwöhnku
6353 GOING, BIO- UND WELLNESSRESORT
Wir sind Eurest! EUREST ÖSTERREICH
Märchenschloss in Traumlage - das
KREUZFAHRTSCHIFF INTERNATIONAL »AR
6774 TSCHAGGUNS/MONTAFON MONTAFONER
6561 ISCHGL - HOTEL POST ISCHGL****
Bild Restaurant: Christoph A.Hellha
»Wenn jemand sein Hobby zum Beruf
Im Grand Ferdinand, Hotel am Ring,
5542 FLACHAU SCHLOSSHOTEL LACKNERHO
Die Weinbank sucht Sous Chef m/w, C
3483 FEUERSBRUNN | GRAFENEGG | WIEN
Fotos: Hotel Exel 3300 AMSTETTEN HO
5753 SAALBACH ***S HOTEL BARBARAHOF
Badeseestraße 2, 4101 Feldkirchen
Familie Die beste Art erfolgreich i
ÖSTERREICH UND SÜDTIROL EHRE, WEM
FOODURISMUS LEBENSMITTEL FÜR HOHE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram