willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
karriere / FLEISCH Josh Jabs Credo: Die älteste Garmethode der Welt und die hochwertigsten Produkte. Fotos: Goldhorn Beef Club 46 falstaff 02/2016
EDEL VERPFLICHTET Seit das Dry Aged Beef zum »Must Eat« wurde, weiß jeder: Fleisch muss reifen, um bei Aficionados zu punkten. Hierfür entwickeln Profis spezielle Methoden und sichern sich damit sogar Patente. TEXT ALEXANDRA GORSCHE Hartmut »Josh« Jabs ist Dipl.- Fleischsommelier und Eventgastronom, Tüftler und Erfinder von gastronomischer Hardware. 2014 hat er den legendären Goldhorn Beefclub gegründet, in dem Beef-Maniacs bis zu 60.000 Euro für eine Jahres-Mitgliedschaft berappen. Für seine Schwarzreifung hat er ein eigenes Patent angemeldet. Das Fleisch wird bei diesem Prozess mit Holzkohle, Rauch, Rindertalg und Gewürzen ummantelt und 6 bis 8 Wochen gereift. »Dadurch zieht das würzige Raucharoma in das Fleisch und der Geschmack ist einzigartig«, verrät Jabs stolz. Im Beefclub wird nicht einfach nur gegrillt. Nein. »Wir erweitern den Horizont unserer Gäste im Bereich Fleisch, aber auch Fisch und allem, was über offenem Feuer gegart werden kann.« Eine ungewöhnlich große Auswahl an Garstufen und Rinderrassen wird geboten: Wagyû, Black Angus, Kôbe-Rind, Ozaki- Rind, Galloway oder Charolais. Daneben stehen auch das Ibérico-Schwein und das französische Miéral-Geflügel sowie edelste Fische und Meeresfrüchte auf der Speisekarte. Auch Oliver Scheiblauer, Inhaber und Mitgründer von »Aumaerk«, ist seit 2015 stolzer Patentbesitzer. Er gründete zusammen mit Alexander Eichinger und Harald Neumaerker die Fleischmanufaktur »Aumaerk« und widmet sich seitdem der Veredelung von Fleisch. > 02/2016 falstaff 47
ei dem einen Unternehmen, ein ander
Wenn Gäste aus dem WC zurückkomme
Start-Up Der Toicube spendet auch f
insider TIPPS LIEBE ZUM DETAIL Back
2 3 4 5 1 »Kilimanjaro«, Istanbul
4 5 1 »Prahran-Hotel«, Australien
CHEFSESSEL. LEISTUNGSTRÄGER. KINDE
Gäste in der Weinlounge auch ein r
know-how & insider Tipps für mehr
TRINKGELD Wiederholen der Bestellun
KLEINES DER HOTELLERIE 02/2016 fals
Mitarbeiterkosten Mitarbeiterkosten
Punkt 6 Uhr: Die 16 Mitarbeiter des
Beim Erwärmen der Hanfkerne wird d
wenn man Gäste aktiv involviert, u
ücher FRANZÖSISCHE KÜCHE Yannick
karriere / TALENTS Auf Messers Schn
karriere / TALENTS 5 Impressionen a
karriere / EVENTS CHEFALPS INTERNAT
karriere / EVENTS PÂTISSIER DES JA
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
word rap CHRISTIAN JÜRGENS KARRIER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram