willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
karriere / KREUZFAHRT AIDA-Flotte Steffen Wisniewski leitet die Bord-Gastro von Rostock aus. Seit 2010 hat Dieter Müller sein eigenes Gourmet- Restaurant auf der MS EUROPA. > Bord so nicht durchführen, da wir gar nicht den Platz haben, die Teller entsprechend anzurichten.« Aber auch der Wellengang beeinträchtigt die Arbeitsweise und die Zubereitung bestimmter Speisen entscheidend. Sicherheitsmaßnahmen sind von enormer Bedeutung. »Die Küchengeräte müssen den Arbeitsbedingungen entsprechen, um eine sorglose Zubereitung zu gewährleisten. Alle Geräte sind fest am Boden oder den Wänden verschraubt. Sämtliche Gerätschaften und Equipment-Teile sind gegen unbeabsichtigtes Verrutschen gesichert«, erklärt Wisniewski. Die größte Herausforderung sieht Müller in der Vorausplanung und der Logistik: »Man kann nicht einmal eben in den Kräutergarten gehen. Daher müssen alle Waren rechtzeitig bestellt werden. Wir müssen nicht nur meinen hohen Ansprüchen gerecht werden, sondern auch dem anspruchsvollen, erwartungsvollen Gast einen möglichst unvergesslichen Abend bereiten.« Auf die Frage welche Eigenschaften Bewerber mitzubringen haben, nennt Wisniewski Offenheit, Flexibilität, interkulturelle Kompetenz und einwandfreie Englischkenntnisse. 30 falstaff 02/2016 Süße Kunst Wolfgang Kiessling (r. vorne) und sein Team haben sichtlich Freude an der Arbeit »In fast keinem anderen Beruf der Welt kann man sich so verwirklichen wie in unserem. Zählt man zu den Besten, ist alles möglich.« DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS Wolfgang Kiessling ist als Travelling Pastry Chef aktuell auf der »Mein Schiff 1« und kreiert hier mit seinem Team neue Schokoladen- und Pralinen-Kreationen, den Jahreszeiten und Fahrtgebieten entsprechend. »Es gibt wohl kein Hotel, Restaurant oder Cateringunternehmen weltweit, in denen so viele unterschiedliche Bereiche – alle auf höchstem Niveau – vertreten sind.« Da ein Gang zum Bäcker nebenan nicht möglich ist, werden sehr viele Produkte selbst hergestellt. Das Sortiment reicht von klassischen Schnitttorten, über Omas Kuchenecke bis hin zu Berlinern, Donuts und Cookies. Darüber hinaus werden zarte Pralinen und hausgemachte Schokodekore gefertigt. Kiessling sieht das Arbeiten an Bord als ungewöhnliche gute Chance, das Fachwissen zu erweitern: »An Bord kann man wirklich für seinen weiteren beruflichen, wie auch persönlichen Lebensweg immens hinzulernen.« Trotz arbeitsintensiver Zeit an Bord, haben Crewmitglieder die Möglichkeit, wie in keiner anderen Branche, die Welt zu erkunden. WOLFGANG KIESSLING Travelling Pastry Chef < Fotos: Domus Images/ Alexander Rudolph/AIDA, Lutz Jäkel/Hapag Lloyd, Gordon Martin, Damir Begovic
DO & CO – THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY Steckbrief Alles im Fluss Die Gäste von Dieter Müller fühlen sich auf hoher See wie zuhause. Wolfgang Kiessling . . . wurde 1966 in Nürnberg geboren und ist seit 2002 auf den Weltmeeren unterwegs. Kiessling hat die Position des Travelling Pastry Chef inne und ist derzeit auf der »Mein Schiff 1« in Asien. Davor durchlief er Stationen als Chief Baker und Executive Pastry Chef. Für sein Werk »Patissiere International« wurde er ausgezeichnet. Das Geheimnis unseres Erfolges Über 10.000 Persönlichkeiten – ein globales Team Kulinarische Höhenflüge über den Wolken, auf dem Rasen und in der Stadt: Mit unseren drei Geschäftsbereichen Airline Catering, International Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel verwöhnen wir unsere Gäste mit höchstem Qualitätsanspruch, innovativen Konzepten und viel Liebe zum Detail. An allen unseren 28 Standorten in zehn Ländern auf drei Kontinenten, in den Maschinen von 60 Fluglinien und in den großen Stadien der Welt bieten wir Gourmet-Erlebnisse für alle Sinne. Besondere Momente brauchen besondere Menschen. Menschen, die mit Leidenschaft über den Tellerrand hinausschauen. Menschen, die mit Freude ihre Stärken nutzen. Menschen, die ihr Potenzial weiterentwickeln möchten. Bei DO & CO besteht die Möglichkeit sich zu entfalten und eine Karriere in einem globalen Team aus 10.000 Persönlichkeiten zu starten. Wir haben ein Ziel: unsere Gäste mit dem Außergewöhnlichen zu begeistern. Erschaffen Sie unvergessliche Erlebnisse – und erleben Sie selbst Unvergessliches. AIRLINE CATERING Die Division Airline Catering generiert den größten Anteil des Umsatzes an den Standorten New York, London, Istanbul, Düsseldorf, Frankfurt, München, Seoul, Mailand, Kiev, Malta, Salzburg, Wien, Linz und Graz. Mehr als 60 Fluglinien zählen zum Kundenportfolio von DO & CO. INTERNATIONAL EVENT CATERING Sport Events, Corporate Events und private Feiern – die Division DO & CO International Event Catering steht für ein allumfassendes Veranstaltungsprodukt für Feste von zwei bis über 250.000 Gäste. Neben dem Kernprodukt Catering werden Ideen, Themen und Konzepte erarbeitet und von der hauseigenen Agentur zur Umsetzung gebracht. Zu den bedeutendsten Veranstaltungen in diesem Segment zählen die Formel 1, Fußball Europameisterschaften, Champions League Finali, ATP Master Series, Beachvolleyball Grand Slam, Hahnenkamm Rennen in Kitzbühel und viele mehr. RESTAURANTS, HOTEL & LOUNGES Die Division Restaurants, Lounges & Hotel ist das ursprünglichste Segment des Unternehmens. Sie bildet das Herzstück der Gruppe und fungiert als Imageträger sowie als Basis für eine erfolgreiche Markenbildung. Steffen Wisniewski . . . stammt aus Warnemünde und startete 2003 als 2nd Cook auf der »AIDAvita«. Von dort aus kletterte der heute 37-Jährige die Karriereleiter hoch: 1st Cook, Sous Chef, Executive Sous Chef und Executive Chef. Zuletzt verantwortete Wisniewski die Enwticklung des Kulinarik- Konzepts auf dem Flaggschiff AIDAprima. Aktuell entwickelt er das gesamte kulinarische Angebot an Bord der AIDA Flotte vom Unternehmenssitz in Rostock aus. Dieter Müller . . . wurde 1948 in Auggen geboren. Nach seiner abgeschlossenen Kochlehre durchlief Müller internationale Stationen, bis er als Küchenchef und Patron im »Gourmet-Restaurant Dieter Müller« im Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach agierte. Im September 2010 eröffnete Müller das Restaurant »Dieter Müller« auf dem Kreuzfahrtschiff MS EUROPA, wo er an 70 Tagen im Jahr vor Ort ist. 2009 wurde er mit dem Eckart-Witzigmann-Preis geehrt. UNSERE MARKEN MEHR ALS 30 BERUFSBILDER BEI DO & CO Head Chef | Catering Leiter | Food Design | Architektur | 3D Design | Controlling Logistic | Legal Department | Service | Patisserie | Quality Assurance | EDV | Head of Production | Human Resources | Academy | Graphic Design | Industrial Design Baumanagement | Financial Account | Customer Relation | Investor Relation | Supervisor | IT | Project Management | Crew Control | Staff Travel | Lounge Operation Zuckerbäcker | Insurances | Cash Management | Flying Chef | Catering Assistant | Einkauf | Kalkulation | Dispatch | Steward on Train Service Manager | Gebäudetechniker Assistant Qualitätssicherung | Hospitality Production Manager | u.v.m. 02/2016 falstaff 31 DO & CO doco.com/jobs
DAS SOMMELIERMAGAZIN gabe von Schad
DAS SOMMELIERMAGAZIN KOLUMNE »Das
design & inspiration Präsentation
RAUS AUS DEN GEWÖLBEN! »Wein ist
»Bei der Präsentation von Wein sp
Feuerring TULIP erhält höchste Au
-20 % bei Kühlgeräten -30 % bei S
90 % Wirkungsgrad durch Induktionsh
ei dem einen Unternehmen, ein ander
Wenn Gäste aus dem WC zurückkomme
Start-Up Der Toicube spendet auch f
insider TIPPS LIEBE ZUM DETAIL Back
2 3 4 5 1 »Kilimanjaro«, Istanbul
4 5 1 »Prahran-Hotel«, Australien
CHEFSESSEL. LEISTUNGSTRÄGER. KINDE
Gäste in der Weinlounge auch ein r
know-how & insider Tipps für mehr
TRINKGELD Wiederholen der Bestellun
KLEINES DER HOTELLERIE 02/2016 fals
Mitarbeiterkosten Mitarbeiterkosten
Punkt 6 Uhr: Die 16 Mitarbeiter des
Beim Erwärmen der Hanfkerne wird d
wenn man Gäste aktiv involviert, u
ücher FRANZÖSISCHE KÜCHE Yannick
karriere / TALENTS Auf Messers Schn
karriere / TALENTS 5 Impressionen a
karriere / EVENTS CHEFALPS INTERNAT
karriere / EVENTS PÂTISSIER DES JA
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
word rap CHRISTIAN JÜRGENS KARRIER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram