willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
NEWS Wein-Power Willi Klinger, Shinya Tasaki, Annemarie Foidl, Gerard Basset, Paolo Basso und Serge Dubs. Die Winzer als Gastgeber Anlässlich der im Mai stattfindenden Sommelier-Europameisterschaft in Österreich bittet das SOMMELIERMAGAZIN die Winzer vor den Vorhang und beleuchtet ihre Rolle bei der Veranstaltung. Die Vorbereitungen für die Europameisterschaft der Sommeliers vom 8. bis 13. Mai 2017 sind bereits im vollen Gange, immerhin benötigt ein Event dieser Größenordnung eine sorgfältige Vorarbeit und eine Unzahl von helfenden Händen. So fand sich ein Großteil der Veranstalter und Mitwirkenden am 10. Jänner im »Parkhotel Schönbrunn« zu einer Pressekonferenz ein, um die Organisatoren, die Partner sowie Details zu Ablauf und Programm vorzustellen. Anwesend waren auch Mitglieder des technischen Komitees unter der Leitung von Gerard Basset, Präsident der A.S.I. (Association de la Sommellerie Internationale), Shinya Tasaki, mit der ÖWM (unter Willi Klinger) einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung, sowie ehemalige Europa- und Weltmeister (wie etwa Paolo Basso) und die Vorsitzenden der österreichischen Landesverbände. DIE BEDEUTUNG DER PRODUZENTEN Annemarie Foidl, die Präsidentin der Sommelierunion Austria, unterstrich bei ihrer Präsentation des mannigfaltigen Programms insbesondere die Bedeutung der österreichischen Winzer, ohne die die Austragung der Europameisterschaft in dieser Form nicht möglich wäre. Als »co-hosts« werden die Winzer und Weingüter in jeder Phase der Veranstaltung das Rahmenprogramm maßgeblich mitgestalten und die anwesenden Sommeliers, Gäste und Delegationen tatkräftig unterstützen. So werden sie nicht nur bei der feierlichen Eröffnung anwesend sein, sondern auch am sogenannten »Campus« Masterclasses zu speziellen Themen leiten. Des Weiteren sollen sie in der geplanten Pop-up-Vinothek ihre Weine präsentieren und das nationale sowie internationale Publikum bei den verschiedenen Ausflügen (»A day on the river«, »A day in the castle« etc.) betreuen. Dessen nicht genug: Zum Abschluss bekommen die teilnehmenden Sommeliers die Gelegenheit, eigens organisierte Trips mit den Produzenten zu unternehmen. Dieses »winemaker to go« betitelte Goodie wird bestimmt zu den Highlights des Events gehören! Man kann es nicht oft genug betonen: Diese einmalige Gelegenheit, das österreichische Weinland und sein extrem hohes Qualitätslevel gebührend zu repräsentieren, kann nur Hand in Hand mit den führenden Weingütern und Winzern des Landes wahrgenommen werden. Es wartet eine Menge Arbeit, doch winkt unschätzbarer Mehrwert in Form von Prestige, Anerkennung und Zukunftschancen. Fotos: Martina Lex 4
DAS SOMMELIERMAGAZIN PARTNERSCHAFTEN EM der Sommeliers in Österreich Ohne unsere geschätzten Partner wäre die Umsetzung nicht möglich. An dieser Stelle ein großes Dankeschön! WACHAU Weingut FX Pichler, Oberloiben Johann Donabaum, Spitz Emerich Knoll, Unterloiben Domäne Wachau, Dürnstein Weingut Rudi Pichler, Wösendorf Tegernseerhof, Dürnstein Weingut Alzinger, Dürnstein KREMSTAL Weingut Müller, Krustetten Weingut Stadt Krems, Krems Weingut Salomon Undhof, Krems Sepp Moser, Rohrendorf Weingut Türk, Stratzing Walter Buchegger, Dross KAMPTAL Weingut Topf Hans, Straß im Straßertal Weingut Weixelbaum, Straß im Straßertal Weingut Waldschütz, Elsarn im Straßertal Weingut Bründlmayer, Langenlois Weingut Jurtschitsch, Langenlois Ludwig Hiedler, Langenlois Rudi Rabl, Langenlois Weingut Loimer, Langenlois Schloss Gobelsburg, Langenlois Weingut Hirsch, Kammern Weingut Steininger, Langenlois Weingut Weszeli, Langenlois WAGRAM Weingut Bauer Anton, Feuersbrunn Stift Klosterneuburg, Klosterneuburg Weingut Fritsch, Kirchberg a. Wagram Weingut Bernhard Ott, Feuersbrunn Weingut Leth, Fels WEINVIERTEL Weingut Sutter, Hohenwarth Weingut Simone Jordan, Pulkau Weingut Schwarzböck, Hagenbrunn Weingut Elisabeth Rücker, Unterretzbach Weingut Gruber-Röschitz, Röschitz Weingut Neustifter, Poysdorf Weingut Hirtl, Poysdorf THERMENREGION Weingut Krug, Gumpoldskirchen Weingut Stadlmann, Traiskirchen TRAISENTAL Weingut Hofmann Rudi, Traismauer CARNUNTUM Weingut Muhr van der Niepoort, Rohrau Weingut Netzl, Göttlesbrunn Weingut Walter Glatzer, Göttlesbrunn Weingut Markowitsch, Göttlesbrunn WIEN Weingut Fink und Kotzian, Gauderndorf Weingut Wieninger, Wien Rainer Christ, Wien Burschik, Wien Weingut Cobenzl, Wien Weingut Fuhrgassl-Huber, Wien Rotes Haus, Wien NEUSIEDLER SEE Weingut Mad, Haus Marienberg, Oggau Weingut Wurzinger, Tadten Weingut Juris Stiegelmar, Gols Weingut Schwarz, Andau Weingut Salzl-Seewinkelhof, Illmitz NEUSIEDLER SEE- HÜGELLAND Weingut Feiler-Artinger, Rust Weingut Kollwentz, Großhöflein Weingut Keringer, Mönchhof Weingut Hillinger, Jois Weingut Altenburger, Jois Weingut Prieler, Schützen am Gebirge Kloster am Spitz, Purbach Weingut Birgit Braunstein, Purbach Weingut Zehetbauer, Schützen a. Gebirge Weingut Esterhazy, Eisenstadt MITTELBURGENLAND Weingut Paul Kerschbaum, Horitschon Weingut Iby Anton, Horitschon Rotweine Lang, Neckenmarkt Weingut Gager, Deutschkreutz Silvia Heinrich, Deutschkreutz Weingut Reumann, Deutschkreutz K & K Kirnbauer, Deutschkreutz Weingut Gesellmann, Deutschkreutz STEIERMARK Weingut Wolmuth, Kitzeck im Sausal Weingut Langmann, St. Stefan/Stainz Weingut Dreisiebner Stammhaus, Sulztal Weingut Krispl, Neusetz bei Straden Weingut Gustav Strauss, Gamlitz Weingut Ploder Rosenberg, St. Peter Erwin Sabathi, Leutschach DESTILLATE Hans Reisetbauer Destillate Destillerie Farthofer, Öhling 5
powered by INNERE WERTE VON KUTTELN
HERAUSGEBERBRIEF NETWORKING : DAS G
01/2017 94 Die Generation Y urlaubt
karriere / GASTRO-NETZWERKE 8 falst
karriere / GASTRO-NETZWERKE MARIO G
karriere / COVERSTORY Kaum ein Lebe
karriere / COVERSTORY nicht mehr »
karriere / COVERSTORY Experience ta
karriere / SCHLAFSTUDIE Das Studien
ücher MICRO GREENS - MICRO LEAVES
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
FALSTAFF KARRIERE WÄCHST UND ERWEI
3483 FEUERSBRUNN | GRAFENEGG | WIEN
ARBEITSPLATZ MIT MEDITERRANEM FLAIR
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram