willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
karriere / SPIRITS Keep it simple Manchmal darf es auch ein einfacher Cuba Libre sein. These bedingt Antithese Generell werden parallel zu der Goldgräberstimmung »Höher, weiter, ausgefallener« auch jene Stimmen laut, die zur Rückbesinnung mahnen. Einfache, simple Drinks ohne Chichi samt meterhohen Dekorationsaufbauten. Sipsmith Master Distiller Jared Brown (die Gin- Destillerie wurde unlängst in einem Millionendeal von Spirituosenriese Beam-Suntory geschluckt) untermauert dies im alljährlichen Future Report der Marke »Back to basics, wenige Zutaten«. Je mehr sich der Bartender als Künstler und Virtuose versteht, je expressionistischer die Drinks werden müssen, um sich von der Masse abzuheben, desto öfter vergessen die Protagonisten auf den eigentlichen Star der Show: den Gast. Nicht jeder will die verrückteste Kreation probieren, serviert mit einem 15-Minuten-Fachvortrag über Rotationsverdampfung, Sous-vide-Infusion und mittels Zentrifuge geklärten Milk Punch. Das junge Pärchen in der Ecke möchte vielleicht einfach nur einen simplen Cuba Libre schlürfen, während es verliebte Blicke austauscht. In 3 Sekunden • KISS – Keep It Simple Stupid • Wenige Zutaten in einem Cocktail • Fokus auf Gastgeben Need for Speed Idealerweise muss man auf sein flüssiges Kunstwerk auch nicht 30 Minuten warten, weil der letzte Schliff an technischem Hokuspokus extra Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. Marian Beke hat schon im »Nightjar« stets prunkvolle Drinks mit raschem Service zu verbinden versucht. Sein Barschmuckstück »The Gibson« schiebt mit ebendieser Effizienz Drinks über die Theke. »Es ist wichtiger denn je, exzellente Cocktails in bester Qualität und kürzester Zeit zu meistern.« The Gibson Auch Signature-Drinks müssen ratzfatz serviert werden. 3 TOP BITTER & KRÄUTERBITTER Aus dem »FALSTAFF Bar & Spirits Guide 2017« 93 BRASILBERG www.brasilberg.com, 42 Vol,-%, 1 l Gerne als Rio Negro mit Tonic getrunken, ist Brasilberg die Nummer eins unter den Magenbittern in Brasilien. Erfrischende Kräuter, Anis, Minze und Gewürznelken in der Nase. Komplexe Struktur mit starken Bitternoten, Galgant und Anis am Gaumen. Kräftig im Abgang, die herben Noten überwiegen. 93 CAMPARI BITTER www.campari.com, 25 Vol.-%, 0,7 l Der bittere Klassiker aus Früchten, Pflanzen und Gewürzen, ersonnen von Gaspare Campari, gilt zwar als Likör, wird aber wegen der prägnanten Bitteraromen zumeist als bitter bezeichnet. Erfrischend würziger Duft nach Bitterorangen, Rhabarber, Sternanis und etwas Zitrus. 92 BRÀULIO AMARO CLASSICO www.amarobraulio.it, 21 Vol.-%, 0,7 l Nahe Bormio, in der Valtellina-Region in Italien, liegt der Berg Bràulio. Von diesem stammen die meisten der enthaltenen 13 Bestandteile der Spezialität. Zwei Jahre reift der Bitterlikör im Eichenholz. Intensiv kräuterig mit Anklängen von Tannenzapfen und Harz im Duft. Mediterrane Kräuter am Gaumen. Fotos: Shutterstock, Tom Elms/The Gibson, beigestellt 60 falstaff 01/2017
TRANSGOURMET / promotion Transgourmet- Österreich- Geschäftsführer Thomas Panholzer. Ein guter Fang Großhandelsprofi Transgourmet Österreich liefert zur absoluten Frische bei Fisch auch unschlagbares Gastro-Know-how – jetzt neu auch zum Nachlesen im Frisch-Fisch-Buch. Hamachi, Anago (Meeraal), Skrei (Winterkabeljau), Butterfisch/Buttermakrele, Schellfisch, Hummer-/Langustenstückchen. Tipp: Hamachi – Gelbschwanzmakrele aus nachhaltiger Fischerei mit fester Fleischstruktur. Perfekt für Sushi oder Ceviche! Fotos: Pfeiffer Werbung & Druck, Factory Punkt Werbeagentur, beigestellt Fisch schreibt nun seit Jahren eine beispiellose Erfolgsgeschichte: Er entwickelte sich von der traditionellen Fastenspeise des Mittelalters zum modernen Star der gesunden Ernährung. Gerade heimischer Fisch ist deshalb heute gefragt wie nie, wobei neben Forelle und Saibling auch unterschätzte Arten wie Karpfen oder Huchen wieder neu entdeckt werden. MIT GUTEM GEWISSEN Dieser Trend schmeckt und ist zudem gut für Mensch und Umwelt, denn alle heimischen Fische kommen bei Transgourmet Österreich aus nachhaltiger Aufzucht von regionalen Lieferanten. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit dem WWF Österreich zusammen. Ein Weg, den der engagierte Großhandel im Sinne seiner Kunden konsequent weiterverfolgt. ROHES FISCHVERGNÜGEN Neben heimischen Süßwasserköstlichkeiten bietet Transgourmet Österreich selbstverständlich vielfältige Delikatessen: Auch Salzwasserfische, Krustentiere oder Muscheln kaufen Sie jederzeit frisch. Besonderes Frische- Highlight ist die große Auswahl an Fischprodukten für den rohen Verzehr. Hier die beste Auswahl für Sushi & Co: Open Blue Cobia, NUR DAS BESTE VOM MARKTFÜHRER Der Einkauf ist dabei Vertrauenssache, denn beste Qualität entscheidet über Geschmack und schlussendlich über die Zufriedenheit der Gäste. Für dieses Vertrauen wirft sich Transgourmet Österreich ordentlich ins Zeug: • Strenge Kontrolle der Hygieneund Frischestandards • Garantiert lückenlose Kühlkette • Topberatung durch Fachkräfte • Professionelle Zustellung innerhalb von 24 Stunden • Mindestens drei Mal pro Woche werden frische Salzwasserfische geliefert • Heimische Arten von regionalen Produzenten werden täglich frisch angeliefert • Transgourmet unterstützt eine weltweit nachhaltige Fischerei • Auslistung bedrohter Fischarten wie Haie • Enorm breites sowie vielfältiges Angebot Alle Fisch-Facts und Wissenswertes zum Thema erfahren Sie im neuen Frisch-Fisch-Buch! Frisch-Fisch-Buch: jetzt gratis in allen Märkten und auf der Website www.transgourmet.at zu finden. 01/2017 falstaff 61
powered by INNERE WERTE VON KUTTELN
HERAUSGEBERBRIEF NETWORKING : DAS G
01/2017 94 Die Generation Y urlaubt
karriere / GASTRO-NETZWERKE 8 falst
karriere / KÜCHENGERÄTE Zentrifug
karriere / KÜCHENGERÄTE Super Ala
JOE DREIXLER KOLUMNE SO GENERIERT M
karriere / SCHLAFSTUDIE Digital Det
karriere / SCHLAFSTUDIE Das Studien
ücher MICRO GREENS - MICRO LEAVES
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
FALSTAFF KARRIERE WÄCHST UND ERWEI
3483 FEUERSBRUNN | GRAFENEGG | WIEN
ARBEITSPLATZ MIT MEDITERRANEM FLAIR
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram