willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
karriere / REZEPTSTRECKE MELONEN-GAZPACHO MIT THUNFISCH UND TOMATEN ZUTATEN 300 g Melone (Cantaloupe) 150 ml Tomatenfond 75 ml Olivenöl 20 g Zucker 400 g Thunfisch 1 rote Zwiebel 40 ml Rotweinessig 1 TL Balsamico bianco Salz, Cayennepfeffer 4 EL Chiasamen, 10 Minuten in Wasser eingeweicht 1 Salatgurke 4 EL Olivenöl 4 Radieschen 200 g Rucola ZUBEREITUNG – Melone schälen, aushöhlen und vier Scheiben ausstechen. Restliche Melone grob schneiden, mit Tomatenfond und 75 ml Olivenöl aufmixen und passieren. Mit Salz, Balsamico und Cayennepfeffer würzen. – Zucker karamellisieren, in Streifen geschnittene Zwiebel anschwitzen und mit Rotweinessig ablöschen. Melonenscheiben und Thunfisch in Olivenöl scharf anbraten, salzen und mit den karamellisierten Zwiebeln dekorativ in der Mitte des Tellers platzieren. – Gurke in Scheiben schneiden und kurz anbraten. – Melonen-Gazpacho eingießen. Eingeweichte und abpassierte Chiasamen mit dünn geschnittenen Radieschenscheiben und Rucola anrichten. 42 falstaff 01/2017
Leicht und schnell Die Attribute, die auf alle Rezepte in Senns Kochbuch zutreffen. ALLES AUS EINEM GUSSWERK Längst hat es sich herumgesprochen, dass Andreas Senn mit kosmopolitischen Gerichten überzeugt, die nicht nur optisch etwas hermachen, sondern auch gut für uns sind. FOTOS LUKAS JAHN Ehrgeiz, Mut und das Talent, sich in kürzester Zeit unter die besten Köche des Landes zu katapultieren, führen KARRIERE zu Andreas Senn, der seit 2015 im Salzburger »Gusswerk« sein eigenes Restaurant »SENNS.Restaurant« führt. Zusammen mit BORA hat er schnelle Rezepte zu Papier gebracht, die insbesondere für Radsportler bestens geeignet sind. Ein Aspekt, der in seinem Leben eine zentrale Rolle spielt: das Zusammenspiel von Sport und gesunder Ernährung. Auch wenn er sich lange Jahre den Schritt in die Selbstständigkeit nicht vorstellen konnte, so hat er diesen rückblickend nie bereut. Seine Auszeichnungen geben ihm recht. Mittlerweile ist sein Restaurant mit zwei Michelin-Sternen, 95 Falstaff- Punkten und drei Gault-Millau-Hauben ausgezeichnet. Seinem Motto bleibt er treu: »Wer nie die ausgetrampelten Pfade verlässt, kommt nur dort an, wo andere schon waren.« www.andreas-senn.com www.senns.restaurant BORA 10 I 10 Andreas Senn Fotos: Lukas Jahn Herausgeber: BORA Holding www.bora.com 01/2017 falstaff 43
Grenzenlose Vielfalt genießen …
REAKTION Jo&Joe, Ruby, Moxy und M B
Meliá LOBBY- UND GASTRO- KONZEPT S
product EINE NEUE EPOCHE DES GRILLE
Patissier des Jahres DAS EVENT DER
karriere / REGISTRIERKASSEN Registr
karriere / REGISTRIERKASSEN > Bei d
karriere / KÜCHENGERÄTE VOM LABOR
karriere / KÜCHENGERÄTE Zentrifug
karriere / KÜCHENGERÄTE Super Ala
JOE DREIXLER KOLUMNE SO GENERIERT M
karriere / SCHLAFSTUDIE Digital Det
karriere / SCHLAFSTUDIE Das Studien
ücher MICRO GREENS - MICRO LEAVES
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
FALSTAFF KARRIERE WÄCHST UND ERWEI
3483 FEUERSBRUNN | GRAFENEGG | WIEN
ARBEITSPLATZ MIT MEDITERRANEM FLAIR
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram