PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Karriere 1/2017 - powered by hogastjob.com

  • Text
  • Falstaff
  • Karriere
  • Bewerbung
  • Weingut
  • Fleisch
  • Wien
  • Hotels

Wir stellen aus bei der

Wir stellen aus bei der Internorga Hamburg, Halle B2 EG Stand 209 Das ist eine Mandel. # Valrhona verführt mit Obst Inspiration ist die erste Serie von Fruchtkuvertüren*, die von Valrhona aus 100 % natürlichen Zutaten hergestellt wurde. Valrhonas gesamtes Können in der Schokoladenherstellung spiegelt sich darin wider. Es wurde hier eingesetzt, um eine technische Meisterleistung mit der Kombination aus der einzigartigen Textur der Kakaobutter mit der Farbe und dem intensiven Geschmack von Obst umzusetzen. Valrhona revolutioniert die Verwendung von Obst für Konditoren und Chocolatiers mit einem ganz neuen Sortiment aus der Reihe Inspiration: Fruchtkuvertüren*, die sich so verarbeiten lassen wie Schokoladenkuvertüre und unendliche Möglichkeiten eröffnen, ob in Formen gegossen, als Tafel, Überzug, Mousse, Cremespeise und Ganache, Eis oder Sorbet. Obst ohne Grenzen — außer denen Ihrer Inspiration! Création : Insign *Spezialität auf Basis von gemahlenen Mandeln und Kakaobutter.

HERAUSGEBERBRIEF NETWORKING : DAS GEGENSEITIGE NUTZENPRINZIP K eine Frage: ohne Networking keine Karriere. Egal ob in der Industrie, im Handel, in der Politik oder eben in der Hotellerie und Gastronomie und der Tourismuswirtschaft. Aber: Wie legt man sein persönliches Networking richtig an? Wie vermeidet man leere Kilometer oder die Begegnung mit »Zeitdieben«, also Menschen, die uns ganz wichtig treffen wollen und letztlich nur ihre eigene Agenda durchbringen möchten? Denn das Um und Auf im erfolgreichen Networking ist – DAS GEGENSEITIGE NUTZENPRINZIP! Die Lateiner würden sagen »Quid pro quo«, soll heißen, ich gebe dir »dies« und du gibst mir »das«. Erfolgreiches Networking ist immer ein Deal! Es ist nie eine Einbahnstraße, weshalb wir uns überlegen müssen, welchen Nutzen wir unserem Networking-Partner anbieten können. Also: Was hat der andere davon, wenn er sich mit mir trifft, auseinandersetzt? Was kann ich zu seinem Nutzen einbringen? Dann funktioniert Networking. Wenn ich in der Begegnung mit dem anderen nicht nur für mich selbst einen Vorteil lukrieren kann, sondern auch meinem Gegenüber einen Nutzen – und der darf durchaus auch mittelfristig angelegt sein – anbieten kann. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie in die Welt Ihrer Kollegen ein. Viel Spaß und »Genuss« mit unserem KARRIERE Magazin! Wolfgang M. Rosam, Falstaff-Herausgeber Mag. Barbara Schenk, hogast-Geschäftsführerin WER MACHT ES IHNEN LEICHTER? Foto: Rudi Froese WOLFGANG M. ROSAM wolfgang.rosam@falstaff.at MAG. BARBARA SCHENK schenk@hogast.at Erfolgreiches Networking basiert immer auf dem gegenseitigen Nutzenprinzip. Wenn wir uns stark machen, dann bedeutet das für Sie: Starke Auswahl. Starker Preis. Starker Service. Bei der Entwicklung unserer Kernkompetenzen gibt es nur eine Richtung: direkt zu unseren Kunden. Das gelingt uns deshalb so erfolgreich, weil wir den Gastronomen, Hoteliers und gewerblichen Gemeinschaftsverpflegern nahe sind. Nicht nur geografisch, sondern auch persönlich. Wir machen uns stark, damit Sie es leichter haben! 01/2017 falstaff 3 www.agm.at

FALSTAFF ÖSTERREICH