willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
karriere / FUHRPARK Seat Alhambra Das Angebot reicht vom noblen Conciergeservice über den klassischen Transporter bis hin zum »Genussmobil« mit Elektroantrieb. Die Superlative parkt vor dem »Hotel Louis XIII.« in Macau. Dessen Investor, der Großindustrielle Stephen Hung, shoppte bei Rolls-Royce 30 Exemplare des Modells Phantom für die Hotelflotte, um betuchte Gäste zu chauffieren. Die Bestellung überstieg die Rekordbestellung von 14 Phantom-Modellen, die 2006 vom »Peninsula Hotel« in Hongkong aufgegeben worden war. Der dortige Fuhrparkmanager, Martin Oxley, ein Brite, der seine Karriere selbst bei der englischen Nobelschmiede startete, sieht den Fuhrpark als Visitenkarte des Hotels: »Das Service für den Gast beginnt nicht vor dem Eingang des Hotels, sondern wenn wir ihn bereits vom Flughafen abholen. Fahrerisch sind die Modelle nicht sonderlich kompliziert, weil man selten über den zweiten Gang hinauskommt und die meiste Zeit im Stau steht«, beschreibt er den Alltag der Chauffeure zwischen Hotel, Flughafen und Shoppingmalls. Auf die englische Fahrzeugnoblesse setzt die Hotellerie aber nicht nur in Asien, sondern auch in der Steiermark. Marketing- und Sales-Manager Christian Walcher von GB Premium Cars betreut unter anderem die Hotels des Projekts Spielberg in der Obersteiermark mit den Marken Jaguar und Land Rover. »Im Vier- und Fünf-Sterne-Segment wollen die Hoteliers den Gästen Exklusivität bieten. Der Gast schätzt es, nicht nur mit einem luxuriösen Auto abgeholt zu werden, sondern nutzt immer öfter auch das Angebot, mit dem Fahrzeug selbst zu fahren. Dem Hotelier das Fuhrparkmanagement unkompliziert und praktisch näherzubringen, ist im Service inkludiert«, erklärt Walcher. Die gründliche Analyse des Unternehmens ist Basis für die richtige Mobilität. Professionelles Fuhrparkmanagement macht sich nach der Erfahrung der Experten ab zehn Fahrzeugen bezahlt. Ist die Analyse abgeschlossen, steht die Car-Policy im rationalen Vordergrund, da das Thema Auto oftmals extrem emotional behaftet ist. So erzielt zum Beispiel ein schwarzes Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt in der Regel einen um sechs bis acht Prozent höheren Wiederverkaufspreis als das gleiche Modell in Weiß. Hinzu kommt, dass ein großer Hubraum oder eine Leistung jenseits der 160 PS den Wert des Fahrzeugs teilweise dramatisch senkt. Der Wertverlust in der durchschnittlichen Kostenaufteilung im Fuhrpark schlägt sich mit 30 Prozent zu Buche, auf den Kraftstoff entfallen 23 Prozent, auf Versicherung und Schäden noch 15 Prozent. KAUF VS. MIETE Dass die Anforderungen im Fuhrpark von Hotels und Gastronomie sehr individuell sind, bestätigt Richard Mieling, Porsche Holding: »Die eingesetzten Fahrzeuge unterscheiden sich je nach Bedarf. Eine große Bedeutung in Fremdenverkehrsgebieten hat traditionell der Volkswagen-Bus, der sehr gern zum Transport der Gäste eingesetzt wird. Gefragt sind sichere Fahreigenschaften durch optionalen Allradantrieb, Wirtschaftlichkeit und ein dichtes Servicenetz.« Kein anderes VW-Modell wird in derart vielen Varianten angeboten, weshalb auch die Preisliste des VW T6 umfangreicher ist als für jedes andere Auto der Marke. So werden die Nutzfahrzeugversionen Kasten, Pritsche, Doppelkabine und Kombi, Multivan sowie Caravelle angeboten. Zwar > Die spanische VW-Tochter beweist Größe! Mit dem Seat Alhambra zeigt die Van-Klasse nicht nur nach außen hin sportliche Präsenz, sondern auch im Innenraum Platz für bis zu sieben Personen. Perfekt für den Gäste-Shuttle. Mit einem Gepäckvolumen von bis zu 2420 Litern mutiert der Alhambra zudem zu einem wahren Packesel, der für Hotels sowie Gastronomie als ultimative Unterstützung galoppiert. Fotos: Werk 96 falstaff karriere 05/2017
DER NEUE RANGE ROVER VELAR SPRICHT FÜR SICH. landrover.at JETZT BEI IHREM LAND ROVER PARTNER. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 12,7 – 6,2 (innerorts); 7,5 – 4,9 (außerorts); 9,4 – 5,4 (komb.); CO 2 -Emissionen in g/km: 214 – 142. Symbolfoto.
powered by STORE-DESIGN SHOP-FLÄCH
HERAUSGEBERBRIEF TRENDS UND ZUKUNFT
MARIACHER & FRIENDS Mario Klumaier
05/2017 94 Fuhrparks: Das Angebot r
karriere / GASTRO-KRITIK HERBERT HA
karriere / GASTRO-KRITIK »Ein gute
karriere / GASTRO-KRITIK Expertenru
WINTERHALTER / promotion Auf der GA
Moderate Preise Jamie Oliver tritt
Italienisches Disneyland EATALY Im
NAPOLEON. GENUSS TRIFFT DESIGN.
Handwerk Gschwendtner setzt auf Sel
Strange, but beautiful Zwei Querden
Vertrauensvolle Zusammenarbeit Jede
Eventlocation Schloss Rosenburg eig
kulinarik & drinks Schnecken-Busine
Delikatesse Mittlerweile sind Gugum
® SMOOZY SUZY / promotion SMOOZY S
THINK PIG Sie trotzen dem Vorurteil
Arche De Wiskentale (A) Angeboten w
ISI GMBH / promotion Das Beste wird
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
DEIN JOB - UNSER ANGEBOT Sehr gute,
Das Revital Aspach zählt zu den f
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! im 4
Wir suchen für Winter 2017/2018 ab
Hello Sunshine Was steckt hinter RU
Meine Karriere … daheim beim Stan
Wie zielen auf Teamplayer mit Pers
05/2017 karriere falstaff 167
4-STERNE-SUPERIOR IN LEOGANG DAS HO
www.hotel-steiner.at OBERTAUERN 00
Wir suchen außergewöhnliche Talen
Deine Karriere in den Kitzbüheler
digestif DOMINIQUE CRENN KARRIERE F
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram