willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
karriere / ARBEITSZEIT Die eierlegende Wollmilchsau Die Tourismusbranche ist ständig in Bewegung. Wirtschaftslage, Wetter und saisonale Schwankungen erschweren die Planung. Holen Sie sich eine Software, die Lohnvereinbarung, Arbeitszeit und Lohnverrechnung kombiniert. Das spart Zeit, Geld und Nerven. Wir haben doch nichts zu verschenken! Senken Sie Ihre Lohnnebenkosten, indem Sie alle gesetzlichen Möglichkeiten ausschöpfen. Sehen Sie sich die Lohnzettel Ihrer Mitarbeiter an – werden § 68/1 und 68/2 EStG angeführt und ausgeschöpft? Unser Sommelier bringt Sie zum Tisch! Nutzen Sie das frei gewordene Budget und investieren Sie in mehr oder höher qualifiziertes Personal. Das verschafft Ihnen größeren Handlungsspielraum und erhöht die Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit. Immer wieder sonntags Feiertage und Sonntage können auch in Tourismusbetrieben unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei bleiben. Das spart Ihnen Lohnkosten und bringt dem Mitarbeiter mehr Netto vom Brutto. Eine Win-win-Situation! Nur für Kenner! Es gibt in Österreich 859 Kollektivverträge und in Deutschland rund 1900 Tarifverträge, die in der Regel einmal jährlich geändert werden. Alle zu kennen, ist unmöglich. Holen Sie sich daher jemanden, der sich auf die Tourismusbranche spezialisiert hat. Oder würden Sie sich auch von Ihrem Orthopäden den Zahn ziehen lassen? RECHNEN SIE MIT IHREM PERSONAL? In kaum einer Branche ist die Personalverrechnung so komplex wie im Tourismus und der Freizeitwirtschaft. Harte Strafen und engmaschige Kontrollen führen zu schlaflosen Nächten. Mit diesen zehn Punkten sind Sie auf der sicheren Seite. TEXT JÖRG LESACHER JÖRG LESACHER Der Geschäftsführer der »hgc Hotellerie & Gastronomie Consulting GmbH« in Villach unterstützt Tourismusbetriebe mit Know-how und Struktur beim Mitarbeitermanagement. facebook.com/hgcGROUPonline, hgcgroup.at Ganz oder gar nicht? Bei Teilzeitmitarbeitern können Mehrarbeit und Überstunden sehr schnell teuer werden. Gleichzeitig sind Minusstunden verschenkte Zeit. Was ist die optimale Beschäftigungsart für Ihren Bedarf? Vollzeit? Geringfügig? Oder gar nur fallweise? Rauchende Köpfe Manche Ihrer Mitarbeiter rauchen, andere nicht. Aber für alle gilt: Gesetzliche Ruhepausen müssen eingehalten werden! Mit einer tourismusoptimierten elektronischen Zeiterfassung können Sie einen kühlen Kopf bewahren. Pausen und Ruhepausen werden für alle flexibel und effizient geregelt, ohne Zeit zu verschenken. Mehr eingenommen – weniger rausbekommen? Überprüfen Sie sich ständig selbst, indem Sie die Lohnkosten den Erträgen gegenüberstellen. Nur so können Sie Ihre Produktivität messen und auch steigern. Vielleicht haben Sie mehr Umsatz gemacht und trotzdem weniger verdient und es nicht einmal gemerkt. Mo. – So., 0 – 24 Uhr Die Tourismusbranche kennt keine Bürozeiten und kein Wochenende. Holen Sie sich daher einen Partner, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst und nicht umgekehrt. Mitarbeiter treten Ihren ersten Dienst oft am Abend oder am Wochenende an und ohne rechtzeitige Anmeldung kann das sehr teuer werden. Gute Besserung! Wussten Sie, dass Sie sich einen nicht unerheblichen Teil der Lohnkosten aus dem Krankenstand retourholen können? In Österreich fördert die AUVA Betriebe bis 50 Mitarbeiter mit bis zu 50 Prozent der im Krankenstand entstehenden Lohnkosten. Darauf sollten Sie nicht verzichten! 92 falstaff karriere 05/2017 Anmerkung der Redaktion: Diese Ausführungen stellen nur eine Einführung in das komplexe Thema der Personalverrechnung dar. Eine gezielte, individuelle steuerliche und rechtliche Beratung kann dadurch nicht ersetzt werden.
THE FINE DINING WATERS Seegers & Sohn Wir weben. Seit 1765.
powered by STORE-DESIGN SHOP-FLÄCH
HERAUSGEBERBRIEF TRENDS UND ZUKUNFT
MARIACHER & FRIENDS Mario Klumaier
05/2017 94 Fuhrparks: Das Angebot r
karriere / GASTRO-KRITIK HERBERT HA
karriere / GASTRO-KRITIK »Ein gute
karriere / GASTRO-KRITIK Expertenru
WINTERHALTER / promotion Auf der GA
Moderate Preise Jamie Oliver tritt
Italienisches Disneyland EATALY Im
NAPOLEON. GENUSS TRIFFT DESIGN.
Handwerk Gschwendtner setzt auf Sel
Strange, but beautiful Zwei Querden
Vertrauensvolle Zusammenarbeit Jede
Eventlocation Schloss Rosenburg eig
kulinarik & drinks Schnecken-Busine
Delikatesse Mittlerweile sind Gugum
® SMOOZY SUZY / promotion SMOOZY S
THINK PIG Sie trotzen dem Vorurteil
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
DEIN JOB - UNSER ANGEBOT Sehr gute,
Das Revital Aspach zählt zu den f
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! im 4
Wir suchen für Winter 2017/2018 ab
Hello Sunshine Was steckt hinter RU
Meine Karriere … daheim beim Stan
Wie zielen auf Teamplayer mit Pers
05/2017 karriere falstaff 167
4-STERNE-SUPERIOR IN LEOGANG DAS HO
www.hotel-steiner.at OBERTAUERN 00
Wir suchen außergewöhnliche Talen
Deine Karriere in den Kitzbüheler
digestif DOMINIQUE CRENN KARRIERE F
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram