PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

FALSTAFF KARRIERE 05/2017 - POWERED BY HOGASTJOB.COM

  • Text
  • Karriere
  • Falstaff
  • Bewerbung
  • Aktuelle
  • Mitarbeiter
  • Kostenlos
  • Benutzung
  • Commis
  • Familie
  • Unterkunft

karriere / FARBWELTEN

karriere / FARBWELTEN Smoothie-Schale Blaubeeren, Acai, Banane, Sesam und Kakaonibs. Abwechslung Eine Kombination aus Joghurt und Heidelbeeren. Pinke Pasta Handgemachte frische Pasta mit Roter Bete. UBE Purple Taste Im Ranking um die schönste Farbe in der Lebensmittelbranche hat es die sogenannte Ube-Wurzel – ursprünglich von den Philippinen, auch Yamswurzel genannt – gut. Sie ist im asiatischen Raum seit jeher zum Einfärben von Lebensmitteln, in pürierter Form als Zutat für den Teig beliebt. Sie besticht durch knalliges Violett, ist experimentierfreudig und mischt gerne mit bei Aufstrichen, Kuchen oder Eis. Als wäre diese optische Glanzleistung nicht genug, ist Ube vollgestopft mit Antioxidantien sowie Vitaminen (A, C und E) und erinnert geschmacklich an weiße Schokolade, Vanille und Pistazie. TIPP: Wer dem lila Food-Hype erlegen ist, bekommt Ube im Asia-Laden oder online. In pürierter Form wird sie zur Verfeinerung von Süßspeisen wie Kuchen, Eis oder Waffeln verwendet, aber auch Brotaufstriche lassen sich aus der Yamswurzel herstellen. Als Topping eignet sich ein lila Ube­ Frosting hervorragend, um herkömmliches Gebäck zu verzieren. Eis, Eis, Baby Ein fliederfarbener Eis-Traum. Fotos: StockFood / The Picture Pantry, Getty Images (2), StockFood / Eising Studio – Food Photo && Video, Stocksy (2), Shutterstock (1), iStock (1) 78 falstaff karriere 05/2017

Instant-Suppe Reisnudeln, Erbsen, rote Kokosmilch, Curry mit Huhn. FLOWER SPROUTS Supergemüse Das neue »In«-Gemüse heißt Flower Sprouts. Eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl. 15 Jahre tüftelte das britische Saatgutunternehmen Tozer Seeds mit rein traditionellen Züchtungsmethoden, wie es heißt. Der Geschmack ist mild und süßlich und hat gekocht ein nussiges Aroma. Der Benefit in der Küche: Egal ob gedämpft, angebraten, gekocht oder blanchiert – die Garzeit ist rekordverdächtig kurz. Wer das neue Supergemüse beziehen möchte, hat eine kleine, aber feine Auswahl: Marks & Spencer in Großbritannien; die belgische Firma Belorta versorgt große Teile Deutschlands; kleine Gärtnereien in Österreich und der Schweiz produzieren bereits selbstständig den neuen »Insta-Star«. Quellen: Foodreport 2018, www.kalettes.com www.tozerseeds.com, www.belorta.de www.theguardian.com Köstliche Versuchung Flower Sprout besticht mit seiner Farbe und Struktur. Wilder Mix Orecchiette mit Flower Sprout, Brotbröseln, Pesto und Parmesan. 05/2017 karriere falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH