PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

FALSTAFF KARRIERE 05/2017 - POWERED BY HOGASTJOB.COM

  • Text
  • Karriere
  • Falstaff
  • Bewerbung
  • Aktuelle
  • Mitarbeiter
  • Kostenlos
  • Benutzung
  • Commis
  • Familie
  • Unterkunft

karriere / REZEPTSTRECKE

karriere / REZEPTSTRECKE 50 falstaff karriere 05/2017

ROASTBEEF | ASCHE GEREIFT ZUTATEN FÜR DAS ROASTBEEF 1 kg Holzkohle 14 g Salz 500 g Roastbeef ZUBEREITUNG – Die Holzkohle fein mörsern und mit dem Salz mischen. Das Roastbeef großzügig damit bedecken und vakuumieren; 14 Tage reifen lassen. – Herausnehmen und die Asche mit Fleisch heruntertrimmen. Vakuumieren und 2 Stunden im Wasserbad bei 56 °C garen. – Scharf von allen Seiten anbraten und ruhen lassen. – Zum Anrichten in Würfel schneiden. FÜR DIE PINUPIU-PILZE 100 g PinuPiu-Pilze (Asialaden) 30 g Butter 10 ml Haselnussöl ZUBEREITUNG – Die Pilze putzen und in steigender Butter anbraten. Mit Haselnussöl und Salz abschmecken. FÜR DIE LILA SÜSSKARTOFFELN 200 g lila Süßkartoffeln 30 g Gemüsefond 40 g Butter ZUBEREITUNG – Die Kartoffeln schälen und würfeln. – Mit dem Gemüsefond und Butter glasieren. Salzen und warm stellen. FÜR DIE ERDE AUS PUMPERNICKEL 4 Körner Tasmanischer Pfeffer 100 g Pumpernickel 20 g Oliven, kandiert 4 g Steinpilzpulver ZUBEREITUNG – Die Pfefferkörner fein mörsern. Den Pumpernickel auf einem Blech bei Raum temperatur etwas trocknen lassen. Die Oliven im Mixer fein mahlen, salzen und den Pumpernickel kurz mitmixen. – Das Steinpilzpulver unterheben und durchschwenken. FÜR DIE AVOCADOCREME 1 Avocado 4 Tannenspitzen, in Öl eingelegt 15 ml Limettenöl Chiliöl ZUBEREITUNG – Die Avocado schälen und den Kern herauslösen. – Mit den weiteren Zutaten zu einer homogenen Masse mixen und in einen Spritzbeutel füllen. FÜR DEN KALBSFOND 1 kg Kalbsknochen (wenn möglich Brustknochen) 1,5 l Wasser 40 ml Sojasauce (Kikkoman) 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner, zerstoßen 2 Majoranzweige 2 Knoblauchzehen, angedrückt ZUBEREITUNG – Alle Zutaten vakuumieren. – Bei 85 °C 15 Minuten in ein Wasserbad geben. Herausnehmen und bei 65 °C ebenfalls im Wasserbad 2–3 Stunden ziehen lassen. – Anschließend durch ein feines Sieb passieren und am besten in einem Glas mit Gummiring aufbewahren. FÜR DAS KALBSJUS 1 Schalotte, gewürfelt Pflanzenöl 50 ml Portwein 10 ml Ketjap Manis 20 ml dunkler Balsamico ZUBEREITUNG – Die Schalottenwürfel in Öl anschwitzen, mit dem Portwein ablöschen. Ketjap Manis und Balsamico zugeben und alles zu einem Sirup einkochen. – Mit dem Kalbsfond aufgießen und auf die gewünschte Konsistenz reduzieren. ZUM ANRICHTEN Bucheckernkresse Moos reduziertes Kalbsjus ZUBEREITUNG – Die Pumpernickelerde aufstreuen und die Avocadocreme auftupfen. Einen Fleischwürfel danebensetzen. – Die Pilze anrichten und die Süßkartoffeln verteilen. Mit Bucheckernkresse und Moos garnieren und das Kalbsjus angießen. 05/2017 karriere falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH