willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
NEWS Die EM der Sommeliers in Österreich! Die eine oder andere Ankündigung war bereits zu vernehmen: Die Europameisterschaft der Sommeliers wird vom 8. 5. – 13. 5. 2017 in Österreich stattfinden. Diese Tatsache muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen, denn ein internationales Event dieser Größenordnung bietet die perfekte Plattform für einen weiteren Aufschwung der österreichischen Sommelerie und Gastronomie sowie wichtige Impulse für die Weinwirtschaft und den Tourismus. Durchgeführt wird die nur alle 3 Jahre stattfindende Europameisterschaft von der ASI (Association de la Sommellerie Internationale), als heimischer Organisator und Ausrichter fungiert natürlich der Österreichische Sommelierverband unter der Leitung von Präsidentin Annemarie Foidl. WAS ERWARTET UNS? Zunächst eine große Anzahl weinbegeisterter Menschen: denn neben den um den Titel »Bester Sommelier Europas« wettstreitenden Teilnehmern (die besten Sommeliers ihrer jeweiligen Länder) und deren Teams werden Wien (Viertelfinale und Finale) und Eisenstadt (Halbfinale) als austragende Orte auch weitere Kollegen, Gastronomen und Medienvertreter empfangen – mit bis zu 400 Personen wird gerechnet! Als Novum werden erstmalig alle Mitgliedsnationen der ASI eingeladen, insgesamt also Delegationen aus 60 Nationen. Geladen sind pro Land der Kandidat, der Präsident des Sommelierverbandes sowie ein Pressevertreter, mit Ausnahme des Letzteren gilt das auch für die außereuropäischen Länder. Dass hierbei allen Teilnehmern zusätzlich zu den spannenden Wettkämpfen die wertvolle Gelegenheit geboten wird, Netzwerke zu knüpfen, versteht sich von selbst. Amtierender Europameister ist übrigens niemand geringerer als der Schwede Jon Arvid Rosengren, der in der Zwischenzeit auch den Weltmeistertitel für sich beanspruchen konnte. ABLAUF UND RAHMENPROGRAMM Mit der Eröffnungszeremonie am 8. 5. in der Orangerie von Schönbrunn erfolgt der Startschuss für einen ganzen Reigen an hochklassigen Veranstaltungen. Neben den eigentlichen Wettkämpfen stehen bis zur Abreise der Delegationen am 13. 5. täglich Schwerpunkte auf dem »Tablett«. So können die Besucher am Viertelfinaltag (9. 5.) unter dem Titel »A day on the river« eine Schiffsfahrt von der Wachau bis Klosterneuburg genießen und nach dem Halbfinale im Schloss Esterházy am 10. 5. präsentiert »A day in the castle« abends die Wiener Hot Spots und bittet zum Dinner in angesagte Restaurants. Und bevor am Nachmittag des 11. 5. das große Finale im Parkhotel Schönbrunn über die Bühne geht, dürfen die Gäste unter dem bezeichnenden Motto »A day in the city« die Weinberge der Hauptstadt erkunden. Etwas Strandfeeling zum Abschluss darf nicht fehlen und so geht es am 12. 5. zu den Ufern des Neusiedlersees: »A day on the beach« wird den Teilnehmern die Chance bieten, abzuspannen und die aufregenden Tage Revue passieren zu lassen. Fotos: beigestellt 4
DAS SOMMELIERMAGAZIN PARTNERSCHAFTEN Eine derartige Großveranstaltung wäre ohne die Unterstützung von Partnern und Sponsoren nicht möglich. Die Liste der Partnerbetriebe liest sich – wenig überraschend – wie das Who-is-Who der österreichischen Winzerszene. Die in der Folge angeführten Betriebe veranstalten zudem tägliche Workshops in den jeweiligen Weinbaugebieten und runden somit das spannende Angebot zusätzlich ab. Die Vorfreude auf den Mai 2017 ist berechtigt! WACHAU Weingut FX Pichler, Oberloiben Johann Donabaum, Spitz Emerich Knoll, Unterloiben Domäne Wachau, Dürnstein Weingut Rudi Pichler, Wösendorf Tegernseerhof, Dürnstein Weingut Alzinger, Dürnstein KREMSTAL Weingut Stadt Krems, Krems Sepp Moser, Rohrendorf Weingut Türk, Stratzing Walter Buchegger, Dross KAMPTAL Weingut Bründlmayer, Langenlois Sparkling wine Weingut Bründlmayer, Langenlois Weingut Jurtschitsch, Langenlois Ludwig Hiedler, Langenlois Rudi Rabl, Langenlois Weingut Loimer, Langenlois Schloss Gobelsburg, Langenlois Weingut Hirsch, Kammern Weingut Steininger, Langenlois Weingut Weszeli, Langenlois WAGRAM Stift Klosterneuburg, Klosterneuburg Weingut Fritsch, Kirchberg a. Wagram Weingut Bernhard Ott, Feuersbrunn Weingut Leth, Fels WEINVIERTEL Weingut Simone Jordan, Pulkau Weingut Schwarzböck, Hagenbrunn Weingut Elisabeth Rücker, Unterretzbach Weingut Gruber-Röschitz, Röschitz Weingut Neustifter, Poysdorf Weingut Hirtl, Poysdorf Weingut Schödl, Loidesthal Weingut Dürnberg, Falkenstein THERMENREGION Weingut Krug, Gumpoldskirchen Weingut Stadlmann, Traiskirchen CARNUNTUM Weingut Muhr van der Niepoort, Rohrau Weingut Netzl, Göttlesbrunn Weingut Walter Glatzer, Göttlesbrunn Weingut Markowitsch, Göttlesbrunn WIEN Weingut Wieninger, Wien Rainer Christ, Wien Burschik, Wien Weingut Cobenzl, Wien Weingut Fuhrgassl-Huber, Wien Rotes Haus, Wien NEUSIEDLERSEE Weingut Wurzinger, Tadten Weingut Juris Stiegelmar, Gols Weingut Schwarz, Andau Weingut Salzl-Seewinkelhof, Illmitz Weingut Kracher, Illmitz Sweetwine NEUSIEDLERSEE HÜGELLAND Weingut Feiler-Artinger, Rust Weingut Kollwentz, Großhöflein Weingut Keringer, Mönchhof Weingut Hillinger, Jois Weingut Altenburger, Jois Weingut Prieler, Schützen am Gebirge Weingut Matthias Siess, Oggau Kloster am Spitz, Purbach Weingut Birgit Braunstein, Purbach Weingut Zehetbauer, Schützen a. Gebirge Weingut Esterhazy, Eisenstadt MITTELBURGENLAND Weingut Paul Kerschbaum, Horitschon Rotwein Lang, Neckenmarkt Silvia Heinrich, Deutschkreutz Weingut Reumann, Deutschkreutz K & K Kirnbauer, Deutschkreutz Weingut Gesellmann, Deutschkreutz STEIERMARK Weingut Wolmuth, Kitzeck im Sausal Weingut Langmann, St.Stefan / Stainz Weingut Dreisiebner Stammhaus, Sulztal Weingut Krispl, Neusetz bei Straden Weingut Gustav Strauss, Gamlitz Weingut Ploder Rosenberg, St. Peter Erwin Sabathi, Leutschach DESTILLATE Hans Reisetbauer Destillate Destillerie Farthofer, Öhling Warum sich hinter dieser Tür ein Geheimnis verbirgt? Kosten Sie unsere Weine, dann wissen Sie warum! MEHR ALS WEIN. 5 www.weingut-georgiberg.at – Berghausen, Südsteiermark, Österreich.
GASTGEBER-PROFILE LOBBY-DESIGN SCHL
HERAUSGEBERBRIEF BILDERBUCHKARRIERE
04/2016 Fotos: Helge Kirchberger Ph
usiness & people Trettl macht’s v
DER ANTI- BEKEHRER Er macht sein Di
Es passt! »Habe mich unterbewusst
Die Gemeinschaftsverpflegung an sic
Die besten Tees! DE-ÖKO-001 BIOTEA
ücher FEUER & RING Das Original Ch
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
DAS ALPENHOF MITARBEITERHAUS SUCHT
WAS WÄRE, WENN ... ... viele Köch
INTERNATIONAL SEA CHEFS BIETET JOBS
6167 NEUSTIFT IM STUBAITAL ALPENSPO
Aus Liebe zum guten Essen ESSEN IST
8943 AIGEN IM ENNSTAL ROMANTIK HOTE
Das art & relax hotel inmitten eine
RAUS AUS DER KÜCHE - RAUF AUF DIE
FALSTAFF KARRIERE WÄCHST UND ERWEI
DER NEUE CITROËN C3 SO EINMALIG WI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram