PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Jägerball Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Wdskl

jägerball / DRESSCODE

jägerball / DRESSCODE DER DRESSCODE FÜR DEN PERFEKTEN AUFTRITT Zum Jägerball gehören Trachten! Doch wenngleich es beim Dirndl eine schier unendliche Auswahl gibt, so ist nicht alles erlaubt. Wir erklären, was die Damen bei der Dirndl-Wahl beachten sollten – und welcher Schmuck dazu passt. REDAKTION HERTA SCHEIDINGER Wie das richtige Dirndl aussieht, ist stark vom Typ der Trägerin abhängig. Sie sollte sich nicht »verkleidet« vorkommen und sich im Dirndl-Modell wohlfühlen. Bei der Farbe des Dirndls kann die Trägerin gerne Mut beweisen und den eigenen Stil betonen. 2Bluse, Dirndl und Schürze müssen gemeinsam ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Ärmellänge und Tiefe des Ausschnitts sollen unbedingt der Trägerin entsprechen. Auch eine hochgeschlossene Bluse, bei der man sehr wenig Haut sieht, kann durchaus frech wirken. Die perfekte Rocklänge ist gefunden, wenn das Dirndl an der halben Wade endet. Zu kurze Dirndl passen nicht auf einen Ball. Dirndl in Mini-Länge sind ein absolutes No-Go. Bei einem bodenlangen Dirndl sollte der Rocksaum die Knöchel umspielen. 4 Die Schürze sollte im Material und in der Länge zum Dirndl passen. Als richtige Länge gilt: etwa drei Zentimeter kürzer als der Rocksaum des Dirndls. Für das Binden der Schleife gibt es feste Regeln: Schleife links – die Trägerin ist ledig, Schleife rechts – die Trägerin ist verheiratet beziehungsweise fest vergeben. Ist die Schleife der Schürze schmal gebunden und sitzt in der Taille, lässt das die Trägerin schlanker erscheinen. Um einen perfekten Sitz des Mieders und der Bluse zu garantieren, ist der richtige BH entscheidend. Hier unbedingt von einem Fachmann beraten lassen. 88 falstaff 3 5 6Unter ein Dirndl gehört mindestens ein Unterrock, weil dadurch der Rock des Dirndls schöner fällt und die schlanke Taille betont wird. Der Unterrock darf jedoch nicht zu sehen sein. Der Saum des Unterrocks sollte drei Zentimeter kürzer sein als der Rocksaum. 7 Es müssen nicht unbedingt Trachtenschuhe getragen werden, aber die Schuhe sollten stilistisch und farblich passen. Sling-Pumps, High Heels oder Stiefel gehören nicht auf den Jägerball. Ein Dirndl muss richtig sitzen. Ein Dirndl von der Stange unbedingt von einer Schneiderin anpassen lassen. Vor allem Trägerlänge und Leib müssen genau sitzen. Dass ein Dirndl besonders eng sitzen muss, ist eine Legende. 8 9Auch der Trachtenschmuck hat in den letzten Jahre einen Sprung ins Moderne gemacht. Edelsteine in allen Farben werden verwendet und die Designs haben sich zur Mode passend verändert. Es gilt jedoch: Hände weg von Modeschmuck! Stilsicher. Für Roberta Tacoi ist der Jägerball eine tolle Gelegenheit, Trachtenschmuck auszuführen oder sich ein neues Stück zuzulegen. Die Goldschmiedin aus Leidenschaft setzt auf Edelsteine in allen Farben und moderne Designs. halder.at Fotos: Goessl/Sophie Menegaldo, beigestellt

EINTAUCHEN IN DIE NATUR MIT HUBERTUS. Natürlich anders. Das Magazin für Natur, Outdoor, Kulinarik & Menschen. Ihr persönliches HUBERTUS-Abo wartet auf Sie. Jetzt bestellen: redaktion@hubertus-magazin.at +43 (0)1/405 16 36-22

FALSTAFF ÖSTERREICH