PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Jägerball Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Wdskl

Foto: Getty

Foto: Getty Images

HERAUSGEBERBRIEF CL CURIO EXPECT THE UNEXPECTED DAS JUBILÄUMSJAHR LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER! Den Jägerball gibt es seit 100 Jahren. Mit Ausnahme der Pandemie und der Weltkriege wurde der Ball auch jährlich veranstaltet und es handelt sich hierbei um einen der schönsten Bälle Österreichs. Auch heuer bieten wir Ihnen ein Falstaff-Spezial zu einem Ball, der sich von allen anderen Traditionsbällen unterscheidet, denn er ist bunter, lustiger und weniger förmlich, als alle anderen. Aber nicht nur das macht den Jägerball so beliebt, denn in den vergangenen Jahren hat die Jagd einen positiven Imagewandel durchlebt. Und das zurecht! Denn hier wird nicht nur die Tradition hochgehalten, sondern die Jagd ist auch ein wichtiger und elementarer Bestandteil der Landschaftspflege und des Naturschutzes. Dies spiegelt sich auch in den Themen wieder. Wir haben nicht nur interessante Geschichten und Fakten zum Jägerball, sondern betrachten auch die Jagd aus historischer Sicht, was die Zukunft bringt und inwiefern die Jagd in der Kunst beheimatet ist. Außerdem dreht sich alles um das Wildbret und wir verraten Ihnen, wie Sie Mufflon, Wildschwein und Hirsch am besten zu feinen Gerichten verarbeiten. Auch heuer wurde ein Jägerballwein gekürt und dieser stammt aus dem Hause Esterházy. Wein-Chefredakteur Peter Moser gibt hier Infos zum Weingut und den edlen Tropfen des Hauses. Und auch mit der Präsidentin des Vereins Grünes Kreuz Christa Kummer sehen wir immer mehr – die Jagd ist weiblich! Ich wünsche Ihnen viel Freude mit diesem Falstaff- Spezial und einen schönen und vergnüglichen Abend auf dem 100. Jägerball. Prof. Wolfgang M. Rosam Herausgeber Falstaff In den vergangenen Jahren hat die Jagd einen positiven Imagewandel durchlebt. PROF. WOLFGANG M. ROSAM wolfgang.rosam@falstaff.com @RosamWolfgang Foto: Stefan Gergely falstaff 5 SEE THE UNSEEN

FALSTAFF ÖSTERREICH